Misteriöser Ausfall Starkstromdose in der Küche

Diskutiere Misteriöser Ausfall Starkstromdose in der Küche im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebe Community, ich habe leider zu meinen mysteriösen Problem nichts in der Suche gefunden und bin mit meinem Latein auch am Ende. Ich...

Schlagworte:
  1. #1 CrazyChilla, 26.05.2024
    CrazyChilla

    CrazyChilla Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,
    ich habe leider zu meinen mysteriösen Problem nichts in der Suche gefunden und bin mit meinem Latein auch am Ende.
    Ich habe meine alte Küche demontiert und dazu alle Sicherungen raus (auch die 3 Phasen für Herdplatte).
    Bis zum Ausbau hat alles funktioniert.
    Gestern wurde die neue Küche nach einigen Renovierungsarbeiten endlich montiert. Beim Einbau des Induktionsfeldes war aber trotz eingeschalteter Sicherungen keine Spannung auf der Abzweigdose. Alle 3 Phasen fehlen und die Sicherungen fliegen nicht. Ich hab mit dem Multimeter Spannungsausgang an den Sicherungen geprüft. Auch hab ich alles Vorsicherungen geprüft.
    Es kann ja immer sein dass beim Bohren irgendwas beschädigt wird, aber alle 3 Phasen....? Ohne das die Sicherung fliegt....? Ohne es zu merken....? Ich bin zwar Mechatroniker, aber in Haustechnik nicht so fit.
    Ich hoffe jemand hat noch einen Tipp.
    Danke schonmal,
    Grüße Manuel
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 26.05.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Tja, suchen suchen suchen... Irgendwo ist da scheinbar etwas zerbröselt/unterbrochen/angebohrt/weggeschmorgelt
     
  4. #3 E-Franz, 26.05.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    Und ich dachte echte Fachleute können hier im Forum helfen, aber nicht dass die um Hilfe bitten müssen? ;-)
    Wie wäre es denn mal mit einer Leitungsmessung mit abgeschalteter Zuleitung aus der UVT heraus?
    Was lernt man eigentlich heute so unter der Berufsbezeichnung Mechatroniker?
     
    Pavel Chekov gefällt das.
  5. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    RCD eingeschaltet?
    Hebel ganz oben?
     
    E-Franz gefällt das.
  6. #5 E-Franz, 26.05.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    Also Fragen gibt es hier ....:blink: die würden zu einer Hausfrau passen! :hello:
     
  7. #6 CrazyChilla, 26.05.2024
    CrazyChilla

    CrazyChilla Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Bin ja eben nur theoretisch Fachmann ;-)
    Zudem arbeite ich seit Jahren nicht mehr im Beruf.
    Damals lernte man kaum etwas über klassische Haustechnik. Schwerpunkt war eher Elektronik, Antriebstechnik, SPS Programmierung etc.
    Um den Durchgang zu testen, muss ich mir erstmal etwas basteln, werde ich morgen machen.

    Augenscheinlich sind alle Sicherungen und FI an.
    Werde ich dennoch nochmal messen bzw. an und aus Schalten.
     
  8. #7 E-Franz, 26.05.2024
    E-Franz

    E-Franz Hülsenpresser

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    21
    Immer diese Ausreden, das hat nichts mit klassischer Haustechnik zu tun sondern mit Grundlagen und Logik. Und in welchem Beruf ist er jetzt so unterwegs? E-Technik ist schon ein echt undankbarer Job und sowas von anstrengend weil komplex. Vllt. auch besser so dass er einen anderen Beruf gefunden hat, Strom macht klein häßlich und schlimmstenfalls mause tot. Elektrische Schläge ab und zu könnten aber auch Positives bewirken. ;-)
     
    Pavel Chekov gefällt das.
  9. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    Abwarten!
     
  10. #9 CrazyChilla, 26.05.2024
    CrazyChilla

    CrazyChilla Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hab alles nochmal gemessen und betätigt, das war's wohl nicht.
     
  11. #10 Lasttrennschalter, 26.05.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Was hast du denn gemessen? Kommt denn abgangsseitig an den LS/RCD Strom raus?
     
Thema:

Misteriöser Ausfall Starkstromdose in der Küche

Die Seite wird geladen...

Misteriöser Ausfall Starkstromdose in der Küche - Ähnliche Themen

  1. Komplettausfall / Strom im 1. OG und Keller; 16 A/500V-Schraubsicherungen knallen m. Stichflamme Zwe

    Komplettausfall / Strom im 1. OG und Keller; 16 A/500V-Schraubsicherungen knallen m. Stichflamme Zwe: Hallo in die Fachrunde! Das Haus, in dem ich wohne, ist ein 1963 erbautes Haus. Bezugsfertig war es 1964 lt. Vorfahren. Sanierungen gab es nur...
  2. wandlermessung Ausfall Spannungspfadsicherung

    wandlermessung Ausfall Spannungspfadsicherung: Hallo liebe Elektrikerfreunde, ich bin Azubi Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, 4.Lehrjahr und finde keine Informationen über das...
  3. Stromausfall

    Stromausfall: Hallo, vorweg: Ich bin kein Elektriker, aber mich interessiert, was da los gewesen ist: Plötzlich ging in meiner Wohnung das Licht aus, aber nur...
  4. Suche preiswerten Strom-Messstecker der Stromausfall protokolliert

    Suche preiswerten Strom-Messstecker der Stromausfall protokolliert: Ich möchte in einem Keller eine bestimmte Stromsteckdose auf Stromausfälle überwachen. Wenn es einen Stromausfall gibt soll einfach dieses Datum...
  5. Stromausfall Probleme verursacht!

    Stromausfall Probleme verursacht!: Bei letztem Stromausfall sind in meine Wohnung ein paar Schalter beschädigt. Habe schon mehrmals einen Elektriker kontaktiert, den ich bis...