10kA LSS im AAR - Warum?

Diskutiere 10kA LSS im AAR - Warum? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Kann mir jemand helfen, zu verstehen, warum Automaten im AAR / OAR immer die Varianten mit 10kA Bemessungschaltvermögen nach VDE-AR-N...

  1. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    Hallo!

    Kann mir jemand helfen, zu verstehen, warum Automaten im AAR / OAR immer die Varianten mit 10kA Bemessungschaltvermögen nach VDE-AR-N 4101 verwendet sein müssen?

    Sie sind doch auch immer hinter der Vorsicherung / dem SLS angebracht?

    Die 30cm Leitung mehr zum Verteilerfeld, wo die 6kA Varianten verbaut werden dürfen führt doch auch nicht zu einer deutlichen Verringerung des max. Kurzschlußstromes.

    Gruß
    Stephan
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 10kA LSS im AAR - Warum?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    399
    Der Glaube versetzt halt Berge.
    Und in der Praxis baut da auch niemand 10kA Geräte ein, wenn diese nicht zufällig diesen Wert aufweisen!
     
  4. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    ist bei mir zu Hause auch nicht so.
    Ich dachte, es sollte ja irgendeinen (theoretischen) Grund dafür geben, oder?
     
  5. #4 Elektro, 12.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 12.12.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.491
    Zustimmungen:
    538
    Es gibt, sogar ausnahmen der 10 kA Regel.
    Wenn SLS und Leitungsschutzschalter vom gleichen Hersteller sind, darf von der 10 kA Regel abgewichen werden.
    Steht bei vielen Herstellern in den Informationen dabei. Abklären mit dem VNB
     
  6. #5 Elektro, 12.12.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.491
    Zustimmungen:
    538
  7. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    Danke. Das klärt aber auch nicht den technischen Grund warum es diese Regel überhaupt gibt, oder?
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Die Automaten, um die es geht, sitzen vor dem SLS. Und auch vor dem Zähler. Beide Sachen sorgen für niedrigeren Kurzschlussstrom.
     
  9. #8 Allstromer, 13.12.2021
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    100
    Das wäre mit Sicherheit falsch!
    Sicherungen im AAR sind dem SLS / SH nachgeschalten!
     
  10. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    So dachte ich das auch.
    Oder früher nach dem Trennschalter/Zähler/Neozed-Element, aber eben in unmittelbarer Nähe und nicht in der Unterverteilung, die 0,5-xxx m entfernt ist.
     
Thema:

10kA LSS im AAR - Warum?

Die Seite wird geladen...

10kA LSS im AAR - Warum? - Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsrelevanter Warnhinweis HAGER 6kA und 10kA

    Sicherheitsrelevanter Warnhinweis HAGER 6kA und 10kA: Wie mein GH mir schrieb ---------- Marktrückruf bestimmter Leitungsschutzschalter-Typen, Baureihe 10 kA Die Qualitätskontrolle von Hager hat...
  2. Verwendung 2poliger LSS/MCBs

    Verwendung 2poliger LSS/MCBs: Hallo Allerseits! Habe mal eine Frage zur Verwendung von 2-poligen Leitungsschutzschaltern. Es gibt ja Steckdosenleisten, wo diese eingebaut...
  3. Rolltor Impulsschalter kann nur einmal schalten

    Rolltor Impulsschalter kann nur einmal schalten: Hallo, ich hab es vor drei Jahren als absoluter Laie tatsächlich geschafft, mein Rolltor anzuschließen, so dass es funktioniert. Es hat eine...
  4. RCD ohne LSS dahinter

    RCD ohne LSS dahinter: Hallo, ich will einen Herd (12,8 kW 3N) mit einem (bisher nicht vorhandenem) vierpoligen RCD absichern. Dafür würde ich 3 35er LSS vor den RCD...
  5. Siemens LSS Phasenschiene und Leiter in gleichen Klemmpunkt

    Siemens LSS Phasenschiene und Leiter in gleichen Klemmpunkt: Hallo! Wundere mich gerade über das "Verbiegen" der Phasenschiene wenn ich beim Siemens LSS Phasenschiene und Leitung anschließe. Gehört das...