12 Steckdosen in Serie schalten

Diskutiere 12 Steckdosen in Serie schalten im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, kann ich alle Steckdosen in einem Raum verketten, d.h. von einer zur nächsten, usw. 11 Stück. Oder muss ich für jede...

  1. #1 electro, 23.05.2009
    electro

    electro Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.05.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    kann ich alle Steckdosen in einem Raum verketten, d.h. von einer zur nächsten, usw. 11 Stück.

    Oder muss ich für jede Steckdosengruppe eine Abzweidose oben verwenden.

    Danke & Grüße.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 23.05.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: 12 Steckdosen in Serie schalten

    Ist soweit ok, wenn die Max. Leitungslängen beachtet werden und die absicherung stimmt.

    Den FI / RCD nicht vergessen, da es sich um eine Neuinst handelt und er vorgeschrieben ist, auch wenn es kein Fachmann macht.

    Was für eine Leitung u länge sowie Sicherung und FI hast du denn ?

    Mfg Dierk
     
  4. #3 electro, 23.05.2009
    electro

    electro Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.05.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12 Steckdosen in Serie schalten

    Leitung: 3x1,5 NYM
    Zwei FI Schalter sind vor je 10 x 16A Sicherungen vorgeschaltet. (EWL-Installkit)
    Länge des Kabels ist im Erdgeschoss und ersten Stock unter 25m.

    Bin mir bei der Leitungslänge im Dachgeschoss jedoch nicht sicher.
    Müsste ich mal ausmessen.

    Muss ich evtl. eine anderen Zuleitung verwenden? 3x2,5 NYM bis ins Dachgeschoss
    und ab da mit 3x1,5 NYM verteilen?

    Danke & Grüße.
     
  5. #4 Elektro, 23.05.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.651
    Zustimmungen:
    570
    AW: 12 Steckdosen in Serie schalten

    Der Spannungsfall sollte berechnet werden.
    1,5mm² ist bei ca 18m und 16A ende. Wenn nicht noch Leitungen vom Zähler zum Verteiler dazukommen.
     
  6. #5 Elektro, 23.05.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.651
    Zustimmungen:
    570
    AW: 12 Steckdosen in Serie schalten

    Auch auf die Leistung kommt es an.
    Verbraucher ab 2KW sollen einen eigenen Stromkreis haben.
    Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner ...
    2KW stand so in der alten Din. Da steht nur wischi waschi in der neuen Din dazu. Die meisten halten sich weiter an die 2KW.
     
  7. #6 AC DC Master, 24.05.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: 12 Steckdosen in Serie schalten

    moinsen.
    also für jede steckdose ne verteilerdose halte ich für etwas übertrieben. recht völlig wenn du eine pro 2-fach , 3-fach oder 4fach steckdose machst, was aber auch völlig unnötig ist.
    meistens macht man es so, das von steckdose zu steckdose die leitung gelegt wird.
    zudem würde jede weitere abzweigdose eine weitere fehlerquelle und übergangswiderstand bilden.
    wenn du schon mit 2,5² zu den steckdosen gehst, dann geh damit auch weiter und reduziere nicht den querschnitt einfach um einen. das geht zwar, ist aber nicht i.o. ! ! !
    wenn du es besser machen möchtest, sicherste du den steckdosenstromkreis extra ab und das licht. so kannste bei ausfall des stromkreises nicht im dunkeln herum laufen.
     
Thema:

12 Steckdosen in Serie schalten

Die Seite wird geladen...

12 Steckdosen in Serie schalten - Ähnliche Themen

  1. Serienschalter mit Steckdosen. Welche Zuleitung?

    Serienschalter mit Steckdosen. Welche Zuleitung?: Hi, Bin neu hier und sag erst mal hallo!WinkeWinke Nun gleich zu meiner Frage. Im zukünftigen Schlafzimmer möchte ich folgende E-Installation...
  2. Steckdosenpruefadapter

    Steckdosenpruefadapter: Hallo zusammen, hier meine Suche im Netz....
  3. Sicherheit von Mehrfachsteckdosen

    Sicherheit von Mehrfachsteckdosen: Hallo, können die Gehäuseschrauben einer eingeschalteten Mehrfachsteckdose unter Spannung stehen? Sie sind ca. 5mm ins Gehäuse abgesenkt, aber...
  4. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  5. 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen

    230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen: Hallo zusammen vielleicht kann mit hier jemand helfen. Gibt es 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen? Ich habe zu Hause zwei Doppelsteckdosen...