12V/80A aus 24 Volt Bordspannung

Diskutiere 12V/80A aus 24 Volt Bordspannung im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo tolles Forum habt Ihr hier. Was mich hierher treibt ist eine Frage, die mich persönlich zwar nicht betrifft aber doch interessiert....

  1. wolpi

    wolpi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo tolles Forum habt Ihr hier. Was mich hierher treibt ist eine Frage, die mich persönlich zwar nicht betrifft aber doch interessiert.

    Folgendes: Ein Unimog (eine Art Schlepper) ist mit 24 Volt Bordspannung ausgerüstet. Dazu sind zwei 12 Volt Fahrzeugbatterien in Reihe geschaltet.

    Aus dem Bordnetz soll ein Elektromotor gespeist werden, der eine kleine Hydraulikpumpe antreiben und damit es nicht langweilig wird 12V hat. Der Motor wird immer nur kurz (<10sec.), zum ausführen einer Funktion einschalten, aber dann mit einem Strom von etwa 80 Amper.

    Um beide Batterien gleich zu belasten habe ich darüber nachgedacht ob man den Strom aus der Mitte der zwei Batterien über zwei Dioden holen kann.

    Welche Dioden sind für so eine Anwendung geeignet?

    Übrigens der E-Motor ist in einem nicht immer angebauten Anbaugerät, dass beim Abhängen vom Strom getrennt wird.

    Gruß wolpi
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
  4. wolpi

    wolpi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12V/80A aus 24 Volt Bordspannung

    Die Pumpe im Anbaugerät soll auch an anderen Zugfahrzeugen unter 12V arbeiten.
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    363
    AW: 12V/80A aus 24 Volt Bordspannung

    Nein!

    Das geht nicht!

    Du hast 24 VDC, Minus an Masse. die 12 V Pumpe darfst Du nur an Masse und dem Akku betreiben, dessen Minus an Masse liegt.
    Die Dioden bringen garnichts, außer daß eine davon Verlust bringt, 0,7 Volt mal 80 Amp = 60 Watt.
    An dem Akku, der zwischen +12 Volt und +24 Volt liegt, darfst Du keinerlei 12 V- Geräte anschließen, da Du ansonsten den anderen Akku kurzschließt und zerstörst. Gleichzeitig brennt Dir aber der Kabelbaum ab und der Unimog aus!


    Gruß Gert
     
  6. wolpi

    wolpi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12V/80A aus 24 Volt Bordspannung

    Hallo Gert, ja Du hast recht, ich hatte einen denkfehler... falsches Bild im Kopf..:Hammer: Ein kleinen Zettel und einem Stift bringt manchmal die Erleuchtung.

    Aber Danke!
     
Thema:

12V/80A aus 24 Volt Bordspannung

Die Seite wird geladen...

12V/80A aus 24 Volt Bordspannung - Ähnliche Themen

  1. Haustelefon getauschen

    Haustelefon getauschen: Hallo Zusammen ich hab in meiner Wohnung das Haustelefon getauscht. Hatte ein uralt-Modell. LT Seko Verkabelung wir auf dem Foto. Für das neue...
  2. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  3. Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang

    Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang: Guten Tag zusammen, für meinen ersten Beitrag hab ich gleich ne kleine harte Nuss zum knacken. Ich habe ein Inverterstromagregat bei mir welches...
  4. Potentialausgleichsanlage in Hochhäusern

    Potentialausgleichsanlage in Hochhäusern: Ist ein Potentialausgleichsnetz (Potentialausgleichsmaschen verlegt in den Decken der einzelnen Stockwerken) bei Hochhäusern erforderlich? Bilde...
  5. SEKO LT austauschen

    SEKO LT austauschen: Hallo in die Forenrunde, ich bin neu hier und auch nicht vom Fach, daher bin ich auf Suche nach möglichen Hilfestellungen zu folgender...