12V Badlüfter im Bereich 1

Diskutiere 12V Badlüfter im Bereich 1 im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Forum Die Überschrift sagt bereits alles... Ich müsste für eine Dusche, welche sich an einer Außenwand befindet, einen Badlüfter...

  1. #1 G-Tech, 07.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.06.2020
    G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Hallo Forum

    Die Überschrift sagt bereits alles...

    Ich müsste für eine Dusche, welche sich an einer Außenwand befindet, einen Badlüfter installieren. Der Lüfter läge im Schutzbereich 1 ( +/- ca. 2,25 Höhe ). Dort heißt es: 60cm um den Brausekopf nur Leuchten mit IP X5 und fest installierte Geräte mit senkrechter Leitungsführung (in dem Fall also von der Decke herunter).

    Im Schutzbereich 0 sind hingegen Geräte mit Spannung <12V erlaubt.

    Daraus leite ich ab, dass ich im Schutzbereich 1 ebenfalls Spannungen <12V verwenden darf (explizit steht für den Bereich 1 nämlich keine Spannungsangabe dabei).

    Quelle für die Schutzbereiche:
    https://www.baunetzwissen.de/bad-un...onen/elektrische-schutzbereiche-im-bad-172830

    Da ich die Decke nur ungern anrühren möchte, müsste ich in der Wandinstallationszone (30cm unter der Decke) mit der 12V Leitung zur Dusche an die Außenwand zum Lüfter hin fahren...

    Frage:
    Wäre dies so erlaubt, wenn bereits die Zuleitung zum Lüfter in 12V ausgeführt und mit dieser Spannung ein 12V Badlüfter betrieben würde?

    Des Weiteren: Wenn der Trafo vor der Zuleitung sitzt, nützt mir ein FI, der wiederum vor dem Trafo sitzt, recht wenig - da galvanisch getrennt. Also müsste es ein Trafo sein, der auch im Schadensfall keine 230V weiterleitet...

    Das schließt elektronische Trafos doch aus? Bei mech. Trafos müssten die Wicklungen besonders isoliert bzw. geschützt eingepackt sein?

    Eventuell sowas hier:
    https://www.conrad.de/de/p/weiss-el...-1-x-230-v-1-x-12-v-ac-35-va-2-92-710927.html

    Gruss G-Tech
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 12V Badlüfter im Bereich 1. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Abend Forum

    Habe auf dieser Seite noch folgende nach DIN VDE hergeleitete Informationen bekommen:
    https://www.elektropraktiker.de/nac...eich-1-von-raeumen-mit-badewanne-oder-dusche/

    Dort heißt es:
    Unter Beachtung der vorgenannten Vorgaben sind Lüfter im Bereich 1 von Räumen mit Badewanne oder Dusche zulässig.

    IPx4 ist demnach Mindestvoraussetzung. Denkbar seien 230V (RCD geschützt), oder SELF, oder PELF...

    Gruss G-Tech
     
  4. G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Servus Forum

    Vergesst den Thread. Ich baue die Dusche an der Innenwand und das WC an die Außenwand. Über dem WC ist der Lüfter weniger problematisch und gleichzeitig auch sinnvoller, falls beim "Großen Geschäft" zusätzlich bestimmte Gase entweichen... :019:

    Gruss G-Tech
     
    BrunoKreisky gefällt das.
Thema:

12V Badlüfter im Bereich 1

Die Seite wird geladen...

12V Badlüfter im Bereich 1 - Ähnliche Themen

  1. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  2. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  3. Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?

    Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?: Moin moin! Frage: Wie viel Spannung kann ich mit einem Wechselrelais (z.B. Bosch 0332209158) schalten, wenn es mit 12V/24V betrieben wird?...
  4. 12Volt Notstrom vom Aggregat

    12Volt Notstrom vom Aggregat: Hallo Leute, Ich betreibe eine Private Server Farm mit USV Unterstützung. Daher habe ich eine 12V Akku-Bank im Keller. Heute war ein angekündigte...
  5. 12V Ladebuchse Auto 180W

    12V Ladebuchse Auto 180W: Hallo, Ich besitze einen KIA eNiro EV (Elektro). Dieser hat eine 12V Buchse im Auto mit 180W Ausgangsleistung (12V) Nun möchte ich mein Notebook...