12V Motorsteuerung

Diskutiere 12V Motorsteuerung im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: 12V Motorsteuerung Wegen dem brauchst ja trotzdem nur so ein Relais, der nachteil is so oder so, wenns kaputt geht, kanns sein das es ned...

  1. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 12V Motorsteuerung

    Wegen dem brauchst ja trotzdem nur so ein Relais, der nachteil is so oder so, wenns kaputt geht, kanns sein das es ned abstellt. Was bei meiner steuerung mit den Relais eben kein prob ist.

    Wenn dus mit zwei Schrittschalter machst, und das eine geht kaputt.. schaltet also nicht mehr aus, aber das andere noch ein, hast du auf beiden eingaengen beim Umpolungsrelais (Nicht auf dem Motor) Spannung, was man eben verriegeln muesste. Was man aber nicht muss wenn man nur ein Schrittschalter nimmt, viel einfacher!

    Schlussendlich isses mit Schrittschaltern halt eben bissl gebastelt, da wenn ein schrittschalter kaputt ist es nicht mehr abstellt. Und ein Schrittschalter geht eben eher mal kaputt als ein endschalter.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 12V Motorsteuerung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Hugo

    Hugo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12V Motorsteuerung

    Die Eleganteste lösung wäre zwei Druckschalter die wenn der motor zustark gegen einen der anschläge drückt den Kompletten Strom klaut.
    Aber das was mir noch etwas sorgen bereitet ist die Millisekunde in den das eine Stromstoß Relais ein und das ander aus schaltet da müsste ja auch strom auf beiden kontakten des Motorumpol Relais sein, zwar nur für den bruchteil einer sekunde aber des könnte ja für einen kurzschluss reich oder?
     
  4. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 12V Motorsteuerung

    Eben, darum entweder nur ein Strommstossrelais mit zwei kontakten, oder verregelung, oder die andere schaltung ;)
     
  5. Hugo

    Hugo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12V Motorsteuerung

    Wenn ich wüsste wie ich die andere Schaltung in die Praxis umsetzen kann, würde ich sie schon ausprobieren, aber ich kann schaltpläne nicht Lesen (Wie man ja an meinen Zeichnungen sieht) ich brauch immer "von wo kommt das kabel und wo geht es rein":stupid:
     
  6. Hugo

    Hugo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12V Motorsteuerung

    Also
    Hab mal einen Versuch gewagt mit einem Stromstoss Relais das ich noch rumliegen hatte, hab aber nur eins, deshalb ist die Schaltung auch nur einseitig, wenn ich einen der Taster drücke Klackt zwar das Relais aber der Motor macht keinen Muxer, hab alle teile einzeln überprüft ob sie noch gehn ,konnte aber keinen Fehler finden, muß wo ein fehler in der verkabelung sein oder das relais ist kaputt.

    Hab mal die Verkabelung aufgezeichnet, vieleicht findet ja jemand von euch meinen Fehler

    MFG Hugo
     

    Anhänge:

  7. Hugo

    Hugo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12V Motorsteuerung

    So hab den fehler gefunden Schaltung Läuft (aber nur einseitig da ich noch kein zweites Relais habe).

    Eine letzte Frage hab ich noch:
    Kann irgendjemand den total Leihenhaften Schaltplan in einen Richtigen Schaltplan umwandeln?

    Sollte jemand noch einen Fehler entdecken oder einen Verbesserungs Vorschlag haben sagt mir bitte bescheid!

    Ein besonderes "Danke" geht an brue der sich viel zeit und noch mehr geduld genommen hat mir zuhelfen!

    MFG Hugo
     

    Anhänge:

Thema:

12V Motorsteuerung

Die Seite wird geladen...

12V Motorsteuerung - Ähnliche Themen

  1. 12v abwechselde Motorsteuerung

    12v abwechselde Motorsteuerung: Hallo zusammen, ich habe eigentlich ein sehr einfaches Problem, wobei ich leider ein wenig auf dem Schlauch stehe und hoffe, dass mir hier wer...
  2. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  3. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  4. Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?

    Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?: Moin moin! Frage: Wie viel Spannung kann ich mit einem Wechselrelais (z.B. Bosch 0332209158) schalten, wenn es mit 12V/24V betrieben wird?...
  5. 12Volt Notstrom vom Aggregat

    12Volt Notstrom vom Aggregat: Hallo Leute, Ich betreibe eine Private Server Farm mit USV Unterstützung. Daher habe ich eine 12V Akku-Bank im Keller. Heute war ein angekündigte...