2 Wallboxen , wie Kabel teilen? Anfänger fragt um Rat

Diskutiere 2 Wallboxen , wie Kabel teilen? Anfänger fragt um Rat im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen , es sollen zwei Wallboxen in das Carport. Vorweg ich will nichts alleine Anschließen! Ich habe eine PV Anlage...

  1. Lemmi

    Lemmi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen , es sollen zwei Wallboxen in das Carport.
    Vorweg ich will nichts alleine Anschließen!

    Ich habe eine PV Anlage gekauft und darum gebeten , dass der Elektriker von denen das mit anschließt.

    Was habe ich vor :
    Erdkabel 5x10mm2 bis in das Carport und von dort mit jeweils 5x6mm2 in die Wahlboxen.
    Kabel ist gekauft , Erdarbeiten usw. mache ich als gelernter Maurer selber.
    Nun brauche ich noch einen Kasten und womit man das verbindet , was kauft man dafür?
    Bei normalen Kabel nutze ich Wagoklemmen in so kleinen Verteilerboxen aber für diese Kabel soll es was vernünftiges sein und es sollen mal 2 x 22kW durchlaufen , auch wenn wegen KFW erstmal nur 2 x 11kW angeschlossen werden aber es soll gleich zukunftssicher sein.

    Frage: Was für einen Kasten und was für Klemmen kauft man da um es fachmännisch zu verteilen ?
    Ich hatte sowas im Auge:
    amazon.de/gp/product/B0775TSNCZ/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A1HVLJCPUQH0IC&psc=1
    amazon.de/gp/product/B018TXGNX2/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AER43YRX1AHYK&psc=1

    Über Tipps was ich kaufe kann wäre ich euch echt dankbar und wie gesagt , ich bereite das nur vor , anschließen soll es ein Fachmann .

    Gruß Marco
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    363
    Das kannste vergessen.

    Der Umbau beginnt im "Zählerschrank". Dazu brauchst Du eine konzessionierte Firma, und die Genehmigung des EVU.
    Die Klemmen sind da "schietegal".

    Gruß Gert
     
    elo22 und Lemmi gefällt das.
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    363
    Beantrage die 44 kW erstmal beim EVU.

    Dann weitersehen.

    Gruß Gert
     
    Einsfünfquadrat, elo22 und Lemmi gefällt das.
  5. Lemmi

    Lemmi Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!
    Es sollen 2x11kW laufen , nur die Leitungen sollen das für die Zukunft können.Das beantragen macht die PV Firma mit.
    Ich will nicht in 10 Jahren wieder alles neu machen müssen weil zu klein , daher die Frage mit den Kabekln usw.
    Gruß Marco
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    363
    Zu jeder Wallbox 5*16 mm² plus Steuerleitung Iysty 4*2*0,8 legen. ggf. noch ein Lehrrohr.

    Am Besten legst Du ein Kabuflex DN 70. Oder DN 100.

    Gruß Gert
     
    Ike gefällt das.
  7. #6 Einsfünfquadrat, 22.08.2021
    Einsfünfquadrat

    Einsfünfquadrat Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    26
    Hallo,
    okay, aber die 22kW müssen auch beantragt und genehmigt werden
     
  8. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    50
    Ich würde auch ein dickes leerrohr legen um später evtl cat leitung legen zu können. In 10jahren braucht es für 22 kw vielleicht gar keine genemigung mehr. Auserdem bekomnt er noch eine pv da kann man steuerungstechnisch viel machen so das es auch nicht unbedingt ein problem ist
     
  9. #8 _Martin_, 23.08.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    101
    Du weißt das du beim aufteilen der Leitung die Abgänge zu den Wallboxen mit Sicherungen versehen musst?
    Dann frage den Fachmann was haben möchte.
     
Thema:

2 Wallboxen , wie Kabel teilen? Anfänger fragt um Rat

Die Seite wird geladen...

2 Wallboxen , wie Kabel teilen? Anfänger fragt um Rat - Ähnliche Themen

  1. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  2. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  3. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...
  4. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  5. Wie getrennt klingelnde HTS möglich?

    Wie getrennt klingelnde HTS möglich?: Guten Tag, ich habe die CTL 711-2 (=2 Knöpfe) und 2x die HTS 711-01. Egal welchen Knopf an der CTL betätigt wird, beide HTS klingeln. Das würde...