2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage

Diskutiere 2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich hoffe zu meiner Frage gibt es hier noch keinen Beitrag. Ich brauche für meine Werkstatt in der Garage einen 3 phasigen...

  1. #1 flyingtable07, 23.03.2025
    flyingtable07

    flyingtable07 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hoffe zu meiner Frage gibt es hier noch keinen Beitrag.

    Ich brauche für meine Werkstatt in der Garage einen 3 phasigen Drehstromanschluss als Starkstromdose. Leider liegen im Haus nur eine einzelne Phase bis zur Garage mit 16A abgesichert. Ich würde gerne große Umbaumaßnahmen vermeiden, wenn ich einen Elektriker holen würde müsste wahrscheinlich ein komplett neuer Sicherungskasten eingebaut werde, da nicht mehr genug Platz für 2 zusätzliche LS Schalter wäre.
    Ich habe mir gedacht, dass ich mit einem Frequenz Umrichter wie für Drehstrommotoren in der Garage aus einer Phase drei machen kann. Wenn ich diesen dann auf 50hz einstelle sollte das ja theoretisch funktionieren. Ich habe zum Beispiel den nFlixin 9100-1T-002200GB gefunden der 2200W bereitstellen könnte und am Eingang nur einmal 220V braucht.
    Das Problem ist, dass dieses Gerät am Ausgang nur U,V,W für die Phasen hat, vermutlich weil davon ausgegangen wird, dass die betriebenen Geräte die Phasen genau gleich belasten. Für den Neutralleiter gibt es keinen Anschluss. Ich habe Angst meinen Geräten zu schaden, wenn ich N einfach nicht verbinde und dann ungleiche Spannungen auf den Phasen entstehen.
    Habt ihr eine Idee ob sowas irgendwie möglich ist oder ob es zwingend notwendig ist nachträglich ein 5 Adriges Kabel legen zu lassen?

    Müsste ich, wenn das gehen sollte, hinter dem Frequenzumwandler einen zusätzlichen FI Schalter installieren? Die neuen Phasen müssten ja galvanisch getrennt sein. Zum Zeitpunkt wo an der Eingangsphase 0V ist liefert der Frequenzumwandler ja auf der jeweiligen U,V,W Phase für ein paar ms immer noch Strom, der FI im Haus würde dann nicht auslösen, da kein Strom gegen Erde abfließen kann.

    Vielen Dan für alle Hilfe!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 23.03.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    Man kann auch eine Leitung aus dem bestehenden Zählerschrank in eine kleine Nebenverteilung herausführen und dort LS und RCD unterbringen.
    Von dort dann 5 adrig in die Garage und du hast ohne großes Theater deinen Drehstromanschluss
     
  4. #3 flyingtable07, 23.03.2025
    flyingtable07

    flyingtable07 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Dürfte man das Selber machen oder müsste man einen Elektriker holen?
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 23.03.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    So ist es
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.702
    Zustimmungen:
    940
    Fu sind für einen Motor, für nichts Anderes. Die machen aus 230V im Eingang auch 230V Drehstrom und nicht 400V Drehstrom
     
  7. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    15
    Bestehendes Kabel raus und neuen 5-Polige Leitung einziehen.
     
Thema:

2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage

Die Seite wird geladen...

2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage - Ähnliche Themen

  1. 24 Volt Elektromotor(2.2kw) Umbau auf 230v

    24 Volt Elektromotor(2.2kw) Umbau auf 230v: Guten Tag. Ich habe einen Batterie betriebenen Elektromotor (2.2kw) der von zwei 12volt Batterien die in Reihe geschaltet sind betrieben wird....
  2. 6mm² mit 16A absichern erlaubt / sinnvoll ? (Wallbox erst 11KW / Später vielleicht 22KW)

    6mm² mit 16A absichern erlaubt / sinnvoll ? (Wallbox erst 11KW / Später vielleicht 22KW): Hallo, ich möchte die vorbereitenden Arbeiten zum Anschluss einer 11 KW Wallbox in meiner Garage machen. Eigentlich würde bei der ca. 30 Meter...
  3. Brennofen mit 2KW Dimmer regulieren

    Brennofen mit 2KW Dimmer regulieren: Hallo, ich habe einen alten und kleinen Brennofen dessen Steuerung bisher nur aus dem Schuko Anschlusskabel besteht. Man kann den Ofen also...
  4. 2kW Heizstrahler schmeißt Sicherung

    2kW Heizstrahler schmeißt Sicherung: 3 Leitungsschutzschalter mit B16 (2 für Heizung und 1 für Beleuchtung) Paar Meter Leitung NYM-J 5x2,5 Ein Kasten mit einem 4S Schütz und daneben...
  5. USV-Solar Kombi Schaltung 48V MPPT 2,2KW

    USV-Solar Kombi Schaltung 48V MPPT 2,2KW: Guten Tag, kennt sich wer mit Batterien aus? Ich habe folgende Problematik, es sind 4 Batterien in Reihe geschaltet. 4 x 13.7V = 54,8 V. Der...