3V Glühlämpchen an 230V

Diskutiere 3V Glühlämpchen an 230V im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Ich habe eines kleines Problem, an meinem Wasserkocher ist das Glühlämpchen kaputt gegangen. Ich habe mir ein neues Glühlämpchen und einen...

  1. #1 alex71ch, 18.09.2008
    alex71ch

    alex71ch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eines kleines Problem, an meinem Wasserkocher ist das Glühlämpchen kaputt gegangen. Ich habe mir ein neues Glühlämpchen und einen Vorwiderstand gekauft. Leider brennt mir der Vorwiderstand durch.

    Glühlämpchen : 3 Volt / 140 mA
    Vorwiderstand: 1,8 kOhm / 1/2 Watt

    Wenn ich es noch richtig weis muss doch am Vorwiderstand (in meinem Beispiel) 227 Volt abfallen.

    R = (230 V-3 V) / 0,14 A = 1621 Ohm = 1,6 kOhm

    Mein Vorwiderstand müsste doch vollkommen ausreichen. Oder mache ich einen Fehler?

    Bis dann Alex
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 3V Glühlämpchen an 230V. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 trekmann, 18.09.2008
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
    AW: 3V Glühlämpchen an 230V

    Hallo,

    das wir so einfach nicht klappen ;).

    P = U * I
    P = 227V * 0,14A
    P = 31,78W

    31,78W sind jetzt ca. das 63,56 fache dessen, was der Widerstand verträgt ;).

    Aber warum kaufst du kein 230v Glühlämpchen wie schon eins drinn war :confused:
    Muss ja vorher auch irgenwie funktioniert haben.

    Mfg MArcell
     
  4. #3 alex71ch, 18.09.2008
    alex71ch

    alex71ch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 3V Glühlämpchen an 230V

    Natürlich dei Leistung des Vorwiderstand muss man mit 227 Volt berechnen.

    Es war ekin 230V Glühlämpchen drin, sondern ein Glühlämpchen mit einem Vorwiderstand.

    Bis dann Alex
     
  5. #4 trekmann, 18.09.2008
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
    AW: 3V Glühlämpchen an 230V

    Hallo,

    was war das denn für ein Vorwiderstand :eek::eek::eek:??? Gibt es nicht direkt Ersatz vom Hersteller? Es gibt Hochlastwiderstände, die werden aber schon etwas wärmer.

    MFg Marcell
     
  6. #5 alex71ch, 18.09.2008
    alex71ch

    alex71ch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 3V Glühlämpchen an 230V

    Welcher Vorwiderstand das war kann ich nicht sagen, denn der Vorwiderstand ist mit dem Glühlämpchen in Rauch aufgegangen und man sieht die Farbringe nicht mehr.

    Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Die eine wäre ein Glühlämpchen mit einer hohen Spannung zu nehmen, dann wird die Leistung für den Vorwiderstand kleiner.
    Oder man begrenzt die Stromstärke für das Glühlämpchen soweit, das der Vorwiderstand nicht durchbrennt.

    Also:

    I = V / R = 227 V / 110000 Ohm = 0,002064 A

    Leistung Vorwiderstand

    P = V * I = 227 V * 0,002064 A = 0,468 W

    Bleibt nur die Frage offen, wie hell das Glühlämpchen noch leuchtet.


    Bis dann Alex
     
  7. #6 Lötauge35, 18.09.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: 3V Glühlämpchen an 230V

    ich kenne keine Wasserkocher mit Glühlämpchen.

    ich kenne nur Wasserkocher mit Glimmlampen +Vorwiederstand.
     
  8. #7 Günther, 19.09.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    13
    AW: 3V Glühlämpchen an 230V

    ... bin auchder Meinung von Lötauge35. Da ist (war) mit großer Wahrscheinlichkeit ein Glimmlämpchen drin. Deren Vorwiderstände liegen so im 100-kOhm-Bereich . . .
     
Thema:

3V Glühlämpchen an 230V

Die Seite wird geladen...

3V Glühlämpchen an 230V - Ähnliche Themen

  1. Schalten per 230V-Impuls

    Schalten per 230V-Impuls: Hallo allerseits, ich suche eine Schaltung oder auch einfach den Namen dafür, so dass ich danach googeln kann, wie folgt: Meine Badezimmerlampe...
  2. 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen

    230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen: Hallo zusammen vielleicht kann mit hier jemand helfen. Gibt es 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen? Ich habe zu Hause zwei Doppelsteckdosen...
  3. 230V Lüfter mit Drehzahlregelung

    230V Lüfter mit Drehzahlregelung: Hallo, ich bin der Andre, aus dem Taunus. Softwareentwickler mit Studium Fernsehtechnik und elektronische Medien (Grundstudium Elektrotechnik)....
  4. Anschluß Elektromotor 230v

    Anschluß Elektromotor 230v: Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe aus einer älteren kleinen Kreissäge einen Motor geschenkt bekommen. Diesen würde ich gern als Antrieb für...
  5. Ein 120V Gerät mit 230V betreiben.

    Ein 120V Gerät mit 230V betreiben.: Hallo zusammen, ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich habe einen Elektrischen Spitzer aus den USA bestellt ohne zu bedenken das wir ja 230V haben....