4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?!

Diskutiere 4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?! im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo! ich möchte gerne das DIPS082 Display von electronic assembly im 4-bit Modus betreiben. Leider versteh ich nciht, wie ich das einstelle....

  1. #1 operator, 28.02.2007
    operator

    operator Guest

    Hallo!
    ich möchte gerne das DIPS082 Display von electronic assembly im 4-bit Modus betreiben.

    Leider versteh ich nciht, wie ich das einstelle. spruts homepage konnte mir da auch nciht weitehelfen, weil ich das nicht kapiert habe?
    Kann mir jemand sagen, welche leitungen vom Datenbus ich ich auf High setzen muss, damit das Display im 4-bit Modus läuft?
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Matthias, 01.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: 4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?!

    Hallo,

    1. Du benötigst nur die Pins DB 4-7 im 4 Bit-Modus vom Prozessor zum Display. Die Daten werden als sog. nibbles übertragen, also 4 Bit, nochmal 4 Bit. Übertragung erfolgt in der Reihenfolge high-bits/ low-bits.

    Beispiel Initialisierung für 8 Bit:
    P4OUT = 0x38; // 8 Bit, 2 Zeilen, 5*8

    Hier steht der komplette Bus zur Verfügung, deshalb werden die Daten über DB0-7 in einem Zugriff geschickt. Du mußt die Daten allerdings trennen, da du zwischen oberem und unterem nibble aufteilen mußt.

    Gleiches Beispiel Initialisierung für 4 Bit (die Werte sind nicht identisch, da hier der 8 Bit-Zugriff auf 4 Bit geändert wurde):

    P4OUT = 0x20; // entspricht binär 32.
    P4OUT = 0x08; // entspricht binär 8;

    Gruß,
    Matthias
     
  4. #3 operator, 01.03.2007
    operator

    operator Guest

    AW: 4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?!

    danke für deine antwort, aber wenn ich nur 4 bit zur verfügung habe kann ich keine 32 (wäre ja 100000 in binär) ausgeben, denn das sind 5 bit !?!? :confused:

    will das ding mit ner basic stamp2 ansteuern (weiss ist kein toller microcontroller aber wir müssen den in der schule benutzen :()

    greets hannes
     
  5. #4 Matthias, 01.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: 4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?!

    Hallo,

    hast nicht richtig gelesen, gell?

    Du hast 8 Bit zur Verfügung, aber nur in zwei Teilen.

    199
    in zwei Teilen:

    Teil 1, nibble high: 1100;
    Teil 2, nibble low: 0111;
    Hd44780 setzt zusammen: 11000111;
    Kurz warten, da der Kontroller erst die Daten abarbeiten muß. Zeiten stehen im Datenblatt, Seite 191 ff (sofern es der 44780 ist).

    Da das Display als erstes initialisiert wird (siehe oben, das ist nämlich Deine erste Tat bei einem Display!), weiß es jetzt, daß es die beiden Teile zusammenzusetzen hat.
    Guck einfach ins Datenblatt (HD44780 und kompatible Kontroller, die sind am meisten verbreitet), dort stehen die Sequenzen zur Initialisierung.

    Außerdem ist es egal, auf welchem Prozessor man lernt. Und wenn Du C auf einer alten Gießkanne programmierst, hauptsache, man lernt es.
    Ich habe hier einen wirklich tollen Prozessor (MSP430FG439). Ist gnadenlos zu übertakten, läuft mit 16 MHz, hat ohne Ende Ports. Kleiner Haken dabei: 2048 Byte RAM. Ich meine Byte, nicht KByte. Also muß man alle Daten im Flash ablegen. Ein Haken ist also oft dabei.

    Gruß,
    Matthias
     
  6. #5 operator, 01.03.2007
    operator

    operator Guest

    AW: 4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?!

    danke für deine hilfe! jetzt hab ichs gecheckt :D

    vielen dank!
     
Thema:

4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?!

Die Seite wird geladen...

4 bit Ansteuerung von Dot_MAtrix Display!?! - Ähnliche Themen

  1. Herdanschluss bitte um INFO

    Herdanschluss bitte um INFO: Hallo..... ich habe Folgende Artikel gekauft Privileg Backofen-Set BAKO Turn&Cook 400, mit 2-fach-Teleskopauszug, Pyrolyse-Selbstreinigung,...
  2. constructa combitherm Backofentausch

    constructa combitherm Backofentausch: Guten Tag zusammen, Habe eine Einbauküche übernommen und der o.a. Backofen macht nach paar Sekunden Einschaltzeit schlapp durch Ausschalten des...
  3. Poolpumpe Zeitschaltuhr defekt bitte um Ünterstützung

    Poolpumpe Zeitschaltuhr defekt bitte um Ünterstützung: [ATTACH] Hallo zusammen. Bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meiner Poolpumpe. Ausgestattet ist das Gerät mit einer integrierten...
  4. LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe

    LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe: Hallo, der LED-Treiber von unserer Deckenleuchte funktioniert leider nicht mehr. Die LEDs leuchten sehrr sehr schwach. Ich finde aber im Internet...
  5. Heizungschalter bitte um Info

    Heizungschalter bitte um Info: Hallo....vielen dank erst mal für alle die mir bei meiner anderen Anfragen GEHOLFEN haben ! Ich habe einen Heizungschalter gehe mal davon aus...