4 Heizstrahler auf 16A...

Diskutiere 4 Heizstrahler auf 16A... im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Meine Tochter hat ein Haus aus den 80ern gekauft und mich gebeten, mir die Elektrik anzuschauen und Schalter und Steckdosen zu modernisieren, weil...

  1. #1 hj.burkhardt, 11.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Meine Tochter hat ein Haus aus den 80ern gekauft und mich gebeten, mir die Elektrik anzuschauen und Schalter und Steckdosen zu modernisieren, weil alles vergilbt ist. Heute habe ich mir einen Überblick verschafft.
    Dabei habe ich erstaunliche Dinge gefunden.

    Auf der Terrasse sind 4 Heizstrahler mit je 2000 Watt auf einer Zuleitung 3x1.5², dazu ein 16A Leitungsschutzschalter in der Unterverteilung. Damit nicht genug, die Heizstrahler werden alle zusammen mit einem Kippschalter für 10A Last geschaltet!

    Nach meinem bescheidenen Wissen darf bei 16A und 1.5mm Leitungsquerschnitt eine Last von maximal 3.5 Kw anliegen und nicht 8000 W kumuliert! Richtig wären wohl eher 6² Leitungen.

    Warum das funktioniert ist mir ein Rätsel. Bin gespannt, was ich in dem Haus noch alles finde.
    LG
    Hajo 20250211_143441.jpg 20250211_143447.jpg 20250211_143507.jpg 20250211_145818.jpg
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 4 Heizstrahler auf 16A.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Strippentod, 11.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    242
    Moin.
    Sind auch wirklich alle 4 Heizstrahler angeschaltet ? Sie lassen sich augenscheinlich per Zugschnur separat schalten.
    Und wenn ja, wie lange hast du das getestet? Nur 5 Minuten oder mal ne Stunde lang ?
    Hast du eine Stromzange und kannst mal die Ampere ermitteln, die fließen ?
     
  4. #3 hj.burkhardt, 11.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Ja, es sind alle 4 Strahler an, alle auf Stufe 3.
    Ich hatte sie nur kurz an um zu testen, ob sie denn funktionieren.
    Nachdem alle gebrannt haben, habe ich sie wieder ausgeschaltet und die Sicherung auch.
    Eine Stromzange habe ich leider nicht.
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 12.02.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich
     
    NSHV gefällt das.
  6. #5 hj.burkhardt, 12.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Naja, Fachmann bin ich keiner.
    Mit 6 Jahren habe ich meinen ersten Stromschlag bekommen als ich das Kabel vom Bügeleisen aufgeschraubt hab.
    Paar Jahre später musst ich dann feststellen, dass wenn man zwei Eisenbahntrafos gegeneinander anschließt hinten wieder 230V raus kommen. :crying:
    Seither bin ich ständig dran dazu zu lernen und mit meinen mittlerweile Ü70 kam da schon einiges zusammen. :biggrin:
     
  7. #6 hj.burkhardt, 13.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Melde Vollzug, die Heizstrahler sind demontiert, braucht eh niemand.
    Hab noch mehr Ungereimtheiten in der Installation gefunden...
     
  8. #7 Lasttrennschalter, 13.02.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Da werden noch viele Überraschungen auf Entdeckung warten

    Übrigens: Als 3 jähriger durfte ich immer Omas 3fach Steckdose auseinanderschrauben... Einmal steckte noch der Stecker in der Dose--->Kawumm Der Inhalt der Kaffeetassen verteilte sich über die Kaffeetafel und die Bude war dunkel. Seitdem beherzige ich die Empfehlung des "Freischaltens" sehr
     
    hj.burkhardt gefällt das.
  9. #8 hj.burkhardt, 13.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Noch mehr Pfusch gefunden:
    - Was macht man, wenn es den FI auslöst?
    Richtig, man legt den Nullleiter der Leitung vor den FI, dann ist Ruhe.
    - Herd auf 3 einzelnen 16A anstatt auf einem 3-fach LS, dafür auf dem 3-fach LS nur ein Anschluss für eine Pumpe in der Zisterne belegt.
    - Steckdose für Spülmaschine mit einem 5x1.5², davon 2 Adern leer ohne Isolierung in der Dose liegend, aber mit eingeschalteter Sicherung.
    - Einige nicht benutze Steckdosen ohne Abdeckung hinter der Tapete, Strom war drauf.
    - 9 Steckdosen für Küchengeräte auf einer NYM 3x1.5, macht ja nix wenn die Zuleitung qualmt.
    Da war wohl echt ein Profi am Werk!
    Ich hab jetzt hoffentlich alle Fehler raus, nächste Woche kommt der Profi und schaut sich alles nochmal an.

    20250207_133946.jpg 20250213_185251.jpg
     
  10. #9 Elektech, 13.02.2025
    Elektech

    Elektech Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    warum hast du nicht gleich einen 2.FI eingebaut, Platz wâre vorhanden
     
  11. #10 Lasttrennschalter, 14.02.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Die L-Automaten sind der gleiche Schrott wie die alten H-Automaten. Da würde ich komplett auf B-Automaten wechseln.
    Der Uralt RCD kann bei mir kein großes Vertrauen erwecken, würde den auch erneuern.
    Die Phasenschiene braucht auch mehr an Berührungsschutz
     
Thema:

4 Heizstrahler auf 16A...

Die Seite wird geladen...

4 Heizstrahler auf 16A... - Ähnliche Themen

  1. 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.

    2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.: Hallo Leute, ich möchte einen 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen. Meine Idee bisher, ich habe eine Steckerleiste mit einem...
  2. 2kW Heizstrahler schmeißt Sicherung

    2kW Heizstrahler schmeißt Sicherung: 3 Leitungsschutzschalter mit B16 (2 für Heizung und 1 für Beleuchtung) Paar Meter Leitung NYM-J 5x2,5 Ein Kasten mit einem 4S Schütz und daneben...
  3. 1,9 kW Halogen-Heizstrahler dimmen

    1,9 kW Halogen-Heizstrahler dimmen: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen Halogenheizstrahler regeln der 1,9 kW hat. Habt Ihr vielleicht Ideen wie ich...
  4. Geeignetes Schütz für 9 KW 400 V Drehstrom Heizstrahler

    Geeignetes Schütz für 9 KW 400 V Drehstrom Heizstrahler: Hallo Allerseits, Ich würde gerne einen 9 KW 400 V Drehstrom-Heizstrahler mit einer Zeitschaltuhr zeitgesteuert ein- und aussschalten. Als...
  5. Anschluss Keramikheizstrahler

    Anschluss Keramikheizstrahler: Hallo erstmal, ich verwende zum Beheizen von Terrarien Keramikheizstrahler mit E27 Sockel. Die grössten haben eine Leistung von 250W. Die...