4 Heizstrahler auf 16A...

Diskutiere 4 Heizstrahler auf 16A... im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; in einem Unterschrank ohne Rückwand sein? Vom gesunden Menschenverstand aus betrachtet macht es mehr Spass in einer UV rumzufummeln / basteln die...

  1. #21 Lasttrennschalter, 15.02.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Vom gesunden Menschenverstand aus betrachtet macht es mehr Spass in einer UV rumzufummeln / basteln die auf Brusthöhe gut zugänglich hängt, als eine im Unterschrank verbaute zu der man auf allen Vieren hinkrabbeln muss.
    Aber ist nur meine Meinung
     
    NSHV, Darkness und hj.burkhardt gefällt das.
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 4 Heizstrahler auf 16A.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 bastelprofi, 15.02.2025
    bastelprofi

    bastelprofi Strippenzieher

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    9
    Wenn du Wasser eh neu machst und ein 10mm² ziehen kannst ist es nicht sinnvoller alles in Keller zu ziehen und dort eine zusätzliche Uv zu setzen? So würde ich es machen und nochmal paar Leerrohre unter die Schränke um mal was nachziehen zu können über den Sockel
     
    NSHV, Darkness und hj.burkhardt gefällt das.
  4. #23 hj.burkhardt, 16.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Hab ich mir auch schon überlegt.
    Hätte den Vorteil, dass ich alles im Zählerschrank unterbringen könnte, da ist massig Platz.
    Und dann mit ein paar 2.5er Kabeln nach oben und dort verteilen.
    Erst mal muss ich nachsehen, wie ich durch die Wand nach unten komme, ohne den Marmor zu zerstören und was dann noch Platz ist.
     
  5. #24 hj.burkhardt, 16.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Fundsache:

    WhatsApp Bild 2025-02-15 um 11.01.02_fc820bda.jpg WhatsApp Bild 2025-02-15 um 12.36.24_4c36216c.jpg WhatsApp Bild 2025-02-15 um 11.43.47_dbbaad58.jpg
     
  6. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.417
    Zustimmungen:
    521
    Zusätzliche UV im Küchen Unterschrankl?

    Das finde ich weder praktisch, noch sinnvoll. Von den Kosten ganz zu schweigen.

    Statt dem 5x10 kannst du genauso deine benötigten zusätzlichen Leitungen verlegen, und gut ist.
    3 wechselstromkreise mehr sollten doch wohl dicke reichen.
     
    NSHV gefällt das.
  7. #26 hj.burkhardt, 16.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Selbstverständlich würde das reichen und die Idee unter dem Spülkasten habe ich inzwischen verworfen.
    Ich habe nur kaum eine Möglichkeit von der UV in die Küche zu kommen ohne viel kaputt zu machen.
    Vom Keller aus ginge das wahrscheinlich, aber für die Küche einen Teil aus dem Keller, einen anderen aus der UV im EG ist m.E. auch nicht det jelbe vons Ei.
    Ich muss erst sehen, wie ich da hin komme.
     
  8. #27 Strippentod, 16.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    242
    Wenn du vom Keller mit einem dicken Kabel in die Küche kämest, (um dort eine UV im Unterschrank zu errichten) , dann geht das doch sicher auch umgedreht, und du kämest mit 3 oder 4 dünneren Strippen auch von der Küche zum Keller ? (Um dort die UV dann zu errichten?)
     
    Darkness und hj.burkhardt gefällt das.
  9. #28 hj.burkhardt, 17.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    So, jetzt habe ich den Schacht zum Keller offen und vermutlich mein Problem gelöst.
    Alle Zuleitungen zur Küche laufen in Kabelkanälen durch den Keller.
    Das bedeutet, dass ich sie zusammen mit den neuem Leitungen auf den Zählerschrank legen kann und dort eine neue UV für die Küche einrichten kann.
    Eine ganze Schalttafel ist noch frei.
    Wenn ich die Leitungen aus der Decke und dem Unterverteiler ziehen könnte, müssten sie eigentlich ausreichend lang sein.
    Falls nicht muss halt zur Verlängerung der Leitungen irgendwo eine Verteilerdose hin.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  10. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    14
    Unsere Küche wurde vor 5 Jahren erneuert. Dort sind auch alle 10 neuen Arbeits-Steckdosen wieder auf einer Zuleitung angeschlossen worden, nur Herd und die Spülmaschine haben eine eigene Zuleitung bekommen. Nach 5 Jahren hatte es nur einen Ausfall gegeben und das weil beim Kontaktgrill der Glühdraht durchbrannte und einen Kurzschluss verursachte.
     
  11. #30 hj.burkhardt, 26.02.2025
    hj.burkhardt

    hj.burkhardt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.09.2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Ich habe gestern anstatt des Schalters für die Strahler eine Steckdose eingebaut.
    Dazu habe ich den Neutralleiter verwendet, der schon in der Dose war.
    Musste ein Stück Isolierung abkratzen, die war komplett festgebrannt.
    Hab dann den Neutralleiter der Markise verwendet, der war ok.
     
Thema:

4 Heizstrahler auf 16A...

Die Seite wird geladen...

4 Heizstrahler auf 16A... - Ähnliche Themen

  1. 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.

    2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen mit einer 4A Sicherung.: Hallo Leute, ich möchte einen 2000W Heizstrahler auf 1000W begrenzen. Meine Idee bisher, ich habe eine Steckerleiste mit einem...
  2. 2kW Heizstrahler schmeißt Sicherung

    2kW Heizstrahler schmeißt Sicherung: 3 Leitungsschutzschalter mit B16 (2 für Heizung und 1 für Beleuchtung) Paar Meter Leitung NYM-J 5x2,5 Ein Kasten mit einem 4S Schütz und daneben...
  3. 1,9 kW Halogen-Heizstrahler dimmen

    1,9 kW Halogen-Heizstrahler dimmen: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen Halogenheizstrahler regeln der 1,9 kW hat. Habt Ihr vielleicht Ideen wie ich...
  4. Geeignetes Schütz für 9 KW 400 V Drehstrom Heizstrahler

    Geeignetes Schütz für 9 KW 400 V Drehstrom Heizstrahler: Hallo Allerseits, Ich würde gerne einen 9 KW 400 V Drehstrom-Heizstrahler mit einer Zeitschaltuhr zeitgesteuert ein- und aussschalten. Als...
  5. Anschluss Keramikheizstrahler

    Anschluss Keramikheizstrahler: Hallo erstmal, ich verwende zum Beheizen von Terrarien Keramikheizstrahler mit E27 Sockel. Die grössten haben eine Leistung von 250W. Die...