4 jährige Messung einer PV Anlage

Diskutiere 4 jährige Messung einer PV Anlage im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi zusammen, Ich brauche mal die Schwarm Intelligenz. Und zwar habe ich vor mehreren Wochen die 4 jährige Messung einer PV Anlage durchgeführt....

  1. #1 Marhok185, 26.05.2025
    Marhok185

    Marhok185 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    Ich brauche mal die Schwarm Intelligenz.
    Und zwar habe ich vor mehreren Wochen die 4 jährige Messung einer PV Anlage durchgeführt.

    Sprich

    AC Seitig vom Wechselrichter zur Verteilung
    Den Isolationswert i.O >1999 M ohm
    Die Schleifenimpedanz 0,19 ohm
    Ik von 1,68kA
    Fi Messung nicht möglich 28v zwischen N und PE
    Das Messgerät hat die Fi Messung direkt verweigert

    DC Seitig
    Den Isolationswert der Strings alle i.O von
    50 M ohm bis weit über 100 M ohm

    Messgeräte:
    AC : HT Combi G2
    DC : HT PVisotest

    Wir wurden jetzt beauftragt den Fehler zu suchen
    Mein Gefühl sagt mir das es ein Problem mit der Erdung gibt

    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
    Ich war bei der Messung das erste Mal an diesem Objekt kann leider nicht sagen welches Netz vorhanden ist geschweige welche Erdung vorhanden ist
     
  2. Anzeige

  3. Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    37
    28V zwischen N und PE... hast du Zi oder Zs gemessen ? War vielleicht ein FI davor der jetzt ausgelöst hat ? Dann ist der N unterbrochen. Was ergab die Spannungsmessung L-N und L-PE ?
     
  4. #3 Darkness, 27.05.2025
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    84
    Wie siehts mit den anderen Spannungen am WR und an der HLAK aus?
    Was ist das Fehlerbild? keine Produktion? welche Fehlercodes an welchem WR?

    Bei 28V N-PE kann auch N die Ursache sein.

    Daher auch erstmal an der HLAK die Spannungen messen und sich dann vorarbeiten. Vom RCD-Kontakt, diversen Klemmstellen, der Leitung selbst bishin zur Muffe in der Straße wäre da vieles möglich.

    Da musst du dich wohl vor Ort mal durchkämpfen.
    Und bedenke, dass die Netzform erstmal nur für den HAK gilt. Bei Umstellung von Freileitung auf Erdkabel bleibt der Altbestand idR als lokales TT-Netz. Nur der neue Teil wird als TN-C-S ausgeführt.

    Nächste Thematik beim Messen ist PE und PA. Modulfelder und DC-ÜSS haben mitunter einen eigenen Erder.
     
  5. #4 Marhok185, 28.05.2025
    Marhok185

    Marhok185 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    IMG-20250528-WA0002.jpg
     
  6. #5 Marhok185, 28.05.2025
    Marhok185

    Marhok185 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Fehler in der Kindertagesstätte war das die erichter der PV Anlage und die vorherige Firma nicht sauber gearbeitet haben und unten beim Zähler den PE vom Kabel zur PV Verteilung nicht angeschlossen haben
     
  7. #6 Darkness, 28.05.2025
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    84
    Sachen gibts ...
    Als Fachbetrieb sollte man schon liefern, wenn nichtmal Gesellen ihre eigene private Anlage selbst anmelden dürfen ...
     
    G-Tech und Marhok185 gefällt das.
Thema:

4 jährige Messung einer PV Anlage

Die Seite wird geladen...

4 jährige Messung einer PV Anlage - Ähnliche Themen

  1. L -PE Messung

    L -PE Messung: Hallo Zusammen, würde bitte Hilfe für mein Verständnis benötigen. Ich wohne in einem Haus das 408 Jahre alt ist und die Elektrik nur Teilweise...
  2. VDE Messung Steckdosen+Lampenkreise

    VDE Messung Steckdosen+Lampenkreise: Hallo, wie ist bei einer VDE Messung einer Doppelsteckdose oder dreifach Steckdose zu messen ? Muss ich die Messung dreimal durchführen oder...
  3. pH Wert Messung & Leitfähigkeitsmessung Wasser

    pH Wert Messung & Leitfähigkeitsmessung Wasser: Hallo zusammen :hello: Ich befasse mich momentan mit diesem oben genannten Thema, leider ist es auf anderen Seiten und auch in Videos entweder zu...
  4. Fragezeichen bei Interpretation Schutzleiterstrom-Messung...

    Fragezeichen bei Interpretation Schutzleiterstrom-Messung...: Hallo Allerseits, bei der Prüfung einer Anlage/ortstfestes Elektrogerät mit 16A CEE Steckvorrichtung und zusätzlichem PE Anschluß über 16mm2...
  5. Aufgabe Schuko Steckdose erneuern Stromlaufplan, Messung, Kurzschlussstrom und Abschaltbedingungen

    Aufgabe Schuko Steckdose erneuern Stromlaufplan, Messung, Kurzschlussstrom und Abschaltbedingungen: Hi, eine weitere Reihe an Prüfungsaufgaben, vielleicht kann mir einer sagen ob das soweit richtig ist, danke Vorab: [ATTACH] [ATTACH] Lösung:...