4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI

Diskutiere 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F Wenn Du TT hast gibt es keinen PEN und somit auch keine...

  1. #21 Brummbaer, 27.03.2014
    Brummbaer

    Brummbaer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Okay, also es geht definitiv mit der 4 Adrigen Leitung :) Strom gibts auf jeden Fall, ein Drehfeld nur ohne TT. Das klingt alles super!

    Vielen herzlichen Dank an das Forum hier. Geniale Hilfe! Licht Anfür euch :)

    Sobald ich das Projekt gestartet habe, gibts auch Bilder von mir - versprochen!
     
  2. Anzeige

  3. #22 Micha94, 27.03.2014
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Welche Aderfarben hat die Leitung (Müsste ; Schwarz, Rot, Blau, Grau oder schon nach den neuen Farben mit Geld/Grün --> 65 war umstellung) ? Welche Netzform ? TT ? TNC-S ? oder TNC bis UV?
     
  4. #23 Brummbaer, 31.03.2014
    Brummbaer

    Brummbaer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    1964/65/66 war Installationsdatum für das Netz übers Dach,
    Mitte der 80er Jahre hat man das dann aufs verkabelte Stromnetz umgestellt. Soviel Input kann ich momentan geben. Ab Donnerstag mehr!
    Vielleicht noch, dass auch die Erdverkabelung mit L1,L2,L3,PEN ankommt - PEN dann im Haus in die Erdungsschiene läuft und ab dem Drehstromzähler eigentlich 2004 das Haus komplett elektrisch saniert worden ist. Nur das Dachgeschoss eben nicht..
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.865
    Zustimmungen:
    754
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Bist du sicher, das da ein grün/gelber Draht drin ist, Das gibt es erst seit 65 in der VDE und da gab es bestimmt noch Übergangsfristen, in denen man das alte Kabel noch verwenden durfte.
     
  6. #25 Brummbaer, 31.03.2014
    Brummbaer

    Brummbaer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Sind die Farben von Bedeutung?

    Kupfer ist Kupfer... ich werde am Do/Fr Fotos einreichen =)
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.865
    Zustimmungen:
    754
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Wie gesagt, seit 65 muss der PE oder PEN im gesamten Verlauf gn/ge sein.
     
  8. #27 Jörg67, 31.03.2014
    Jörg67

    Jörg67 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    04.09.2009
    Beiträge:
    3.025
    Zustimmungen:
    7
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Und Schnaps ist Schnaps, bei allem was du neu anschließt mußt du dich an die aktuellen Vorgaben halten, das betrifft auch die Aderfarben.

    Natürlich funktioniert ein grauer PEN genauso gut wie ein grüngelber, zulässig ist es aber nicht mehr und dein Elektriker darf es so nicht anschließen.

    Das ist auch schon gut so, durch gewisses Farbendurcheinander ist früher genug Mist passiert ;)
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.385
    Zustimmungen:
    379
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Das sehe ich anders, die Leitung ist im Bestand, also vorhanden. Und wird jetzt wieder in Betrieb genommen.

    Wenn kein gn/ge vorhanden ist, sollte bei TNC die blaue Ader für den PEN verwendet werden (nicht wie früher die rote) und an beiden Enden zusätzlich mit gn/ge Isolierband o. Ä. als PEN gekennzeichnet werden.


    Gruß Gert
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.865
    Zustimmungen:
    754
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Eine Anlage hat Bestandsschutz, wenn man es so nennen darf, bis zu dem Punkt, wo man sie verändert.
    Ein Kabel das jahrzehnte in der Wand liegt unbenutzt, hat keinen Bestandsschutz, schon gar nicht, wenn es mit der damaligen Anlage nichts mehr zu tun hat.
     
  11. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.385
    Zustimmungen:
    379
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Ich bin dafür, dass in allen Bestandsanlagen bei Anlagen- Änderung oder- Erweiterung der PEN in gesamter Länge gn/ge/hb gekennzeichnet werden muß.

    Gruß Gert
     
Thema:

4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI

Die Seite wird geladen...

4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI - Ähnliche Themen

  1. Elcom gegen Siedle tauschen

    Elcom gegen Siedle tauschen: Hi Leute, ich würde gerne mein Gegensprechanlage mit einem Siedle-Ersetzten und wollte fragen ob das überhaupt möglich ist. Vielen Dank
  2. Video für 3-Eingänge-Mehrfamilienhaus

    Video für 3-Eingänge-Mehrfamilienhaus: Hi, mein Haus hat 3 Eingänge und 4 Wohnungen und ich möchte die Türsprechanlagen erneuern und mit Video. Gibt es eine Alternative zu Siedle, da...
  3. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  4. Erdung Werkbänke aus Metall

    Erdung Werkbänke aus Metall: Hallo Allerseits, Ich habe in einer Werkstatt Werkbänke aus Metall. Wohl bestellt worden weil sie gut aussehen und nicht weil sie gute...
  5. Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden

    Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden: Hallo, wir suchen ein Außenüberwachungskamerasystem: - mit sehr guter Bildqualität in Farbe und mit Ton - OHNE Abo (Festplattenspeicher oder...