50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

Diskutiere 50 / &0 Hz bei Audiogeräten... im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo, keine Ahnung ob meine Frage überhaupt hier in das Forum passt und wenn ja in welches... Also pack ichs mal hier in den off und dann sehen...

  1. #1 quoteit, 02.04.2009
    quoteit

    quoteit Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.04.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    keine Ahnung ob meine Frage überhaupt hier in das Forum passt und wenn ja in welches... Also pack ichs mal hier in den off und dann sehen wo's landet :)

    Ich würde mir gerne einen Fiedlrecorder kaufen (Marke Korg) und hab ein gutes Angebot gefunden, allerdings aus Kanada. Somit stellt sich mir die Frage wie es aussieht mit der Frequenz der Stromversorgung. Die Betriebsspannung wird ja im Netzteil (extern) hergestellt oder?.. Aber wird da auch eine bestimmte Frequenz "erstellt"? Das würde dann heißen der Hersteller produziert einen Gerätetyp für den ganzen Globus und nur das Netzteil muss eben auf die Betriebsspannung etc. abgestimmt sein (erscheint mir am einfachsten, weiß aber nicht b das möglich ist)

    Was denkt Ihr, wird es Probleme geben, wenn ich ein europäisches Netzteil an das Gerät anschließe?

    Danke schon mal im Voraus,

    Grüße
    quoteit
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

    moin

    In Kanada gibts 120V mit 60Hz

    Ob dein Geraet auch mit 230V 50 Hz arbeiten kann verraten dir die Technischen Daten des Gerätes bzw Netzteils. Sonst musst du halt anfragen was fuer Daten da angegeben sind.
    Eventuell findet man mit der genauen Typbezeichnung auch was im Internet
     
  4. #3 quoteit, 02.04.2009
    quoteit

    quoteit Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.04.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

    es geht um den MR 1000 Recorder... Ich könnte mir halt vorstellen, dass er mit einer anderen Frequenz dann eventuell weniger Leistung bringt..(?)...
    is es denn überhaupt möglich im netzteil die frequenz des gleichstromes zu beeinflussen?
     
  5. #4 brue, 02.04.2009
    Zuletzt bearbeitet: 03.04.2009
    brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

    Das Ding? Korg - Product Details

    Da steht das es dazu ein Netzgeraet gibt.. mit irrgend einer Artikelnummer, aber wenn ich danach suche find ich nix ausser ein paar schlechte Bilder davon. Jedenfalls sind die meissten solcher Netzgeraete fuer beide Spannungen und Frequenzen ausgelegt. An deiner Stelle wuerd ich an den Support ne anfrage machen.

    Gleichspannung hat keine Frequenz, bzw diese ist = 0.

    Notfalls kannst du immer noch ein anderes passendes Netzgeraet nehmen
     
  6. #5 quoteit, 03.04.2009
    Zuletzt bearbeitet: 03.04.2009
    quoteit

    quoteit Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.04.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

    haha, ja genau das ding...

    hm, da hab ich dann in meinen e-technik vorlesungen wohl was falsch verstanden, dachte zb. ein brückengleichrichter wäre effizienter weil er doppelte "frequez" hätte... naja dann muss ich wohl nochmal genauer nachlesen ;)

    zurück zum thema: mein fazit wäre nun, dass das netzteil die netz-spannung auf betriebsspannung transformiert, die danach keine frequenz mehr hat, da es dann ja DC ist... also müsste ich mir nur ein netzteil besorgen, dass aus den 230V/50 Hz die selbe gleichspannung transformiert wie das amerikanische, so weit richtig?

    auf jeden fall schon mal vielen dank, für die schnelle hilfe...
     
  7. Schlag

    Schlag Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.02.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    1
    AW: 50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

    Bist du in englisch nicht so fit?

    Ich würd ja einfach mal den Hersteller fragen...
     
  8. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

    Is soweit korrekt es wuerde auch mit einem anderen Netzgeraet funktionieren.

    gruss
     
Thema:

50 / &0 Hz bei Audiogeräten...

Die Seite wird geladen...

50 / &0 Hz bei Audiogeräten... - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...