5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen?

Diskutiere 5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Wir haben eine Gartenhütte gemietet. Zu dieser läuft vom Haus des Vermieters ein 5x1,5mm2 Erdkabel. Meine Frage ist nun, ob ich dieses...

  1. Feanix

    Feanix Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!


    Wir haben eine Gartenhütte gemietet. Zu dieser läuft vom Haus des Vermieters ein 5x1,5mm2 Erdkabel.


    Meine Frage ist nun, ob ich dieses Kabel in der Hütte auf 3 verschiedene Steckdosen, mit unterschiedlichen Phasen verteilen kann.


    Wie genau die Phasen abgesichert sind und in wiefern ein FI vorhanden ist, werde ich noch nachfragen.


    Wäre es aber in der Theorie möglich, das so zu machen? Am Ende werden an den Steckdosen ne kleine Filterkaffeemaschine, nen Minikühlschrank und ein paar Lampen und LEDs hängen, also keine enorm großen Stromfresser.

    Also Braun, Schwarz grau jeweils einzeln an eine Steckdose, und Nullleiter und Erde mittels Wago verteilt auf alle 3, ist das möglich?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Fränky, 03.08.2024
    Fränky

    Fränky Hülsenpresser

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    22
    Wäre dem gamzen ein Fi und ein dreipoliger Automat vorgeschaltet, hätte ich keine Kopfschmerzen damit.
     
  4. #3 shrimps, 04.08.2024
    shrimps

    shrimps Leitungssucher

    Dabei seit:
    05.02.2016
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    13
    Hmm, ich bin laie aber die Profis haben so etwas hier öfters moniert: Es fließen pro Außenleiter Ströme auf dem gemeinsamen Null zurücjk. Also 3x1.5 auf nur einen 1.5 er.
    EIgentlich sogar "verboten" weil im Verteiler nicht sichbar ist, das es 3 Außenleiter sind. Hier bin ich unsicher, aber offiziell müssten 3 eigenständige Nullleiter geführt werden.
    Ich hoffe es einigermaßen richtig ausgedrückt zu haben

    Beste Grüße
    hardy
     
  5. #4 Kaffeeruler, 04.08.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.799
    Zustimmungen:
    745
    Bei Wechselstrom wäre der max Strom auf den N 3* INenn, wenn als Drehstrom ausgelegt nur 1*INenn
    Letzteres wäre erlaubt dank der Phasenverschiebung, bei Wechselstrom nicht

    Und es sind noch immer Neutralleiter
     
    TschonnRambo gefällt das.
  6. #5 Fränky, 08.08.2024
    Fränky

    Fränky Hülsenpresser

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    22
    Hab ich schon anders gelernt. Wenn ich am Herd nur die Platten anmache und somit nur 2 Phasen belaste, habe ich dann auch eine gefährdende Phasenverschiebung?
     
  7. #6 toshi, 09.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 09.08.2024
    toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    72
    Die 120° Phasenverschiebung von einem Außenleiter zum anderen ist doch immer da. Wann wäre diese denn "gefährdend"?

    Wenn bei einem 2-Phasig angeschlossenem Kochfeld "L1/L2" und zusätzlich noch der Backofen an "L3" läuft, reicht ein N mit dem Querschnitt der Außenleiter, da maximal der größte Außenleiterstrom über N fließt, niemals mehr.

    Wenn man den Herd an Wechselstrom betreibt (z.B. Kochfeld an 2x L1), was meist auch geht, braucht man einen größeren Querschnitt

    Zufällig grade am Anschließen eines BOSCH-Kochfelds, siehe Möglichkeiten/Anschlußschma im Bild unten.

    Btw, ein Kochfeld braucht natürlich keinen Drehstrom, nur muß man wie oben von @Kaffeeruler schon geschrieben, auf die Neutralleiterbelastung achten, wenn man keinen hat.

    Ein Kochfeld dreiphasig/Drehstrom an 5x1.5mm2 kann u.U. gehen(*), an Wechselstrom mit der gleichen Leitungen an 3xB16 an der gleichen Phase eher nicht.

    (*) natürlich abh, von Leistungsaufnahme, Leitungslänge usf.
     

    Anhänge:

  8. #7 homer092, 14.11.2024
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    4
    Wenn ich schon lese, dass man hier von Nulleiter & Co. Spricht frage ich mich wie viel Fcahwissen dahintersteckt.

    Also grundsätzlich darf man einen Drehstromkreis in drei einzelne Wechselstromkreise mit einem gemeinsamen Neutralleiter aufteilen. Bedingung ist eine gemeinsame Abschaltung, dreipolig. Also alle Außenleiter. Diese muss kein 3-Poliger LS sein sondern es reicht auch ein vorgeschalteter RCD, der diese Funktion übernimmt. ABER: Ich würde hier IMMER einen 3-Poligen LS nutzen wenn ich sowas aufteile. Ist einfach übersichtlicher und sicherer (meine Meinung). Wichtig ist aber, dass es drei unterschiedliche Außenleiter (L1-L3) sind! ich habe das gnaze schonmal in einer UV erlebt die 1-Phasig angeschlossen war. Hier hat man munter 3xL1 + N auf eine 5-Adrige Leitung gefeuert.....Also 3x16A über den N. Bis er weggebrannt war.

    Wichtig ist die allpolige Abschaltung:
    https://www.elektrikerwissen.de/allpolige-abschaltung-von-drehstromkreisen/

    Aber ansonsten kein Problem.
     
Thema:

5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen?

Die Seite wird geladen...

5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen? - Ähnliche Themen

  1. Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar

    Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Nachlaufsteuerung für ein Ventilator und habe gerade ein Knoten im Kopf. Problem: Ich möchte ein...
  2. Unterverteilung für Küche auf zwei Etagen

    Unterverteilung für Küche auf zwei Etagen: Hallo miteinander, kann mir jemand sagen ob das zulässig/sinnvoll ist, eine Küche auf zweierlei Unterverteilungen aufzuteilen? Problem: Haus von...
  3. 4 Heizstrahler auf 16A...

    4 Heizstrahler auf 16A...: Meine Tochter hat ein Haus aus den 80ern gekauft und mich gebeten, mir die Elektrik anzuschauen und Schalter und Steckdosen zu modernisieren, weil...
  4. Strom auf Leitung - Messgerät

    Strom auf Leitung - Messgerät: hi, ich habe mal so einen Stift gesehen, der hat geleuchtet wenn Strom auf einer Leitung war. Den musste man halt an die Leitung halten. Wie nennt...
  5. Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?

    Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?: Guten Tag, Ich arbeite als Innenraumplaner und verplane gerade hochwertige gebrauchte Leuchten. Die liefen ursprünglich mit einem EVG und...