ABB M5010 mit Fehler!

Diskutiere ABB M5010 mit Fehler! im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo! Ich habe das Meßgerät ABB M5010 , bei dem dauernd (ausser es wird gemessen) die rote PE-Leuchte an ist. Nach 2 Wochen sind die Batterien...

  1. #1 Alexander1980, 24.12.2008
    Alexander1980

    Alexander1980 Strippenzieher

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ich habe das Meßgerät ABB M5010 , bei dem dauernd (ausser es wird gemessen) die rote PE-Leuchte an ist. Nach 2 Wochen sind die Batterien schon fast leer.
    Ich habe schon im Gerät auf der Platine den Stecker für den Prüfschukostecker/Prüfsonde gezogen, dann geht die Kontrolleuchte aus. Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Drahtbruch zum Stecker?

    Gruß und frohes Fest
    Alexander
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: ABB M5010 mit Fehler!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.179
    Zustimmungen:
    385
    AW: ABB M5010 mit Fehler!

    Imho Leuchtet diese LED wenn an L oder N eine Spannung gegen Erde anliegt und der PE Kontakt nicht angeschlossen/bzw. auf Erdpotential liegt ist.
     
  4. #3 Alexander1980, 24.12.2008
    Alexander1980

    Alexander1980 Strippenzieher

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    AW: ABB M5010 mit Fehler!

    Diese LED ist aber rund um die Uhr an, auch wenn am Gerät nichts gemacht wird. Nur wenn irgendwas gemessen wird, und das Display ist an, ist die LED aus. Wenn Display aus, dann ist die LED an.
     
  5. #4 Elektro-Heini, 25.12.2008
    Elektro-Heini

    Elektro-Heini Strippenzieher

    Dabei seit:
    18.12.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    AW: ABB M5010 mit Fehler!

    Die LED leuchtet auch wenn Spannung am Schutzkontakt des Steckers ist. Und wenn die Leuchte aus ist wenn du den Prüfstecker abgeklemmt hast, würde ich auf den Stecker tippen. Meine hatte auch ein Kabelbruch am Stecker. Da ging die Leuchte ab und zu an wenn sie wollte.

    Kannst den stecker evtl mal auf durchgang vom Schukostecker zum Anschlussstück Prüfen...
    evtl die Taster zum Prüfen defekt, wenn nach 2 Wochen die Batterien schon alle sind..??
     
  6. #5 Alexander1980, 25.12.2008
    Alexander1980

    Alexander1980 Strippenzieher

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    AW: ABB M5010 mit Fehler!

    Ich denk mal eher, dass die Batterien durch die immer leuchtende LED zu Grunde geht. Den Stecker werde ich mal durchpiepsen und schauen,ob alles ankommt.
    Danke schonmal!

    Gruß
    Alexander
     
Thema:

ABB M5010 mit Fehler!

Die Seite wird geladen...

ABB M5010 mit Fehler! - Ähnliche Themen

  1. ABB FI-LS FS401M-B16

    ABB FI-LS FS401M-B16: Hallo, möchte 3 Zimmer neu verkabeln und nur die Steckdosen pro Zimmer mit einem FI-LS vorsehen. Es wird keine große Last angeschlossen, nur TV,...
  2. Alter ABB-Stotz Kleinverteilerkasten--- hat jemand Erfahrung?

    Alter ABB-Stotz Kleinverteilerkasten--- hat jemand Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe in meiner Wohnung einen alten UP-Kleinverteiler aus den 90ern. Modell: ABB Stotz GHL 110 1832 R 3 Leider finde ich...
  3. Problem mit dem Fehlerstromschutzschalter (RCD) 4-polig ABB, 40 A, 0,03 A

    Problem mit dem Fehlerstromschutzschalter (RCD) 4-polig ABB, 40 A, 0,03 A: Hallo, mit dem Fehlerstromschalter habe ich ein Problem: Ich brücke die Phasen vom Fehlerstromschalter (Schalter 1) zu einem...
  4. elektronische Abbremseinrichtung-Kreisäge Elu TGS171

    elektronische Abbremseinrichtung-Kreisäge Elu TGS171: Hallo an alle, ich bin neu hier, bei meine ELU-Kreisäge kommt nach dem Einschalten sofort das Bremsgeräusch, Sie läuft also gar nicht an. Wenn ich...
  5. Momentane Lastanzeige L1,L2,L3 beim ABB Drehstromzähler C13 110-101 MID

    Momentane Lastanzeige L1,L2,L3 beim ABB Drehstromzähler C13 110-101 MID: Hallo Zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem ... nee, nur eine Frage ;-) Mir ist aufgefallen, dass beim geichten Drehstrom-Zwischenzähler,...