Addition von el. Leistung

Diskutiere Addition von el. Leistung im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Forumsteilnehmer, ich habe eine allgemeine Frage zur Addition von Leistung bei Wechselstromgeräten. Konkret: Mein Hochdruckreiniger...

  1. voxvox

    voxvox Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forumsteilnehmer,

    ich habe eine allgemeine Frage zur Addition von Leistung bei Wechselstromgeräten.

    Konkret:
    Mein Hochdruckreiniger (Kärcher) hat eine Leistungsaufnahme von 2 KW. Ein Notstromaggregat eine Leistung von ebenfalls 2 KW. Leider brummt der Kärcher nur, wenn ich das Aggregat anschließe. Meine Idee ist es, einen vorhandenen Spannungswandler 12V/220V über eine gewöhnliche 3-fach Kabelverlängerung dazuzuschalten, um sodann 2,8 KW zur Verfügung zu haben. Wird das Ganze funktionieren, oder wird mein Spannungswandler zerstört werden?

    Danke vorab für Informationen.

    MfG
    voxvox

    Help
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Addition von el. Leistung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Wuschel, 25.08.2008
    Wuschel

    Wuschel Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.08.2008
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    2
    AW: Addition von el. Leistung

    Hallo voxvox,

    der Kärcher braucht auch Wasser, sonst wird das nix :D.
    Nee im Ernst wenn die Daten stimmen, sollte das so laufen... mit dem Aggregat.

    Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du über eine Dreifach-Verlängerung zusätzlich etwas einspeisen?!? :confused: :eek:
    Vergiss es!No!No!No!

    Die Geschichte ist lebensgefährlich sofern es nicht sowieso sofort knallt.


    Gruß Wuschel
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    398
    AW: Addition von el. Leistung

    Das Aggregat ist nicht in der Lage den Anlaufstrom des Motors bereitzustelen, somit verhungert der Motor vor dem Erreichen des Kippmomentes.

    Einzige Lösung: Grösserer Moppel!

    Zu deinem Lösungsvorschlag ist ja schon genug gesagt worden!:eek:
     
  5. voxvox

    voxvox Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Addition von el. Leistung

    Hallo Wuschel, hallo ego,

    danke für die schnelle Hilfe. Ich vermutete schon, dass die Antworten so ausfallen würden. Es ist aber sehr gut eine Bestätigung zu erhalten und somit Schaden von Mensch und Material zu vermeiden. Herzlichen Dank.

    Freundliche Grüsse

    voxvox
     
Thema:

Addition von el. Leistung

Die Seite wird geladen...

Addition von el. Leistung - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?

    Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?: Hallo zusammen, ich habe mir versucht einen Plan zu machen, aber leider nicht das richtige Grafikprogramm dazu, hoffe es ist trotzdem...
  2. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  3. Stecker von Verlängerungskabel im Wasser?

    Stecker von Verlängerungskabel im Wasser?: Gerade in einer älteren Ferienunterkunft im Gartenhaus passiert: Der Untertischboiler unter der Spüle ist defekt und leckt. Das Wasser läuft aus...
  4. Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik

    Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik: Hallo zusammen, ich habe mir eine 3-Punkt-Aufnahme für ein Quad gebraucht gekauft. Um sie auf und ab zu senken ist eine elektronische Hydraulik...
  5. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...