Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

Diskutiere Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo,ich lade einen kleinen 12V Bleiakku (1,2Ah) mit einem Ladegerät.Mit dem Multimeter sehe ich, dass der Ladestrom zurzeit 100mA ist.Stecke ich...

  1. #1 Wolf359, 10.11.2013
    Wolf359

    Wolf359 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.07.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,ich lade einen kleinen 12V Bleiakku (1,2Ah) mit einem Ladegerät.Mit dem Multimeter sehe ich, dass der Ladestrom zurzeit 100mA ist.Stecke ich das Ladegerät aus habe ich einen Ladestrom von -5mA.Ich habe also eine Diode dazwischen geschaltet. Nun wird nicht mehr entladen. Freu! Aber der Ladestrom ist nun nur mehr etwa 10mA. Wenn ich die Diode weggebe ist er wieder 100mA.Gibt es da eine Abhilfe? Danke für eure Info. Wolfgang
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Abhilfe: erst Akku abklemmen, dann Ladegerät ausstecken :D
    Oder ein Relais verwenden, daß bei Netzaufall den Akku vom Ladegerät trennt.

    Gruß Gert
     
  4. #3 Wolf359, 10.11.2013
    Wolf359

    Wolf359 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.07.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Danke Gert. Ja klar das wäre einfach, aber ich kann den Akku nicht komfortabel abklemmen. Da müßte ich jedes Mal die Leiter holen, die Abdeckung der Schaltung entfernen und dann abklemmen. Das mit dem Relais ist natürlich möglich, wäre aber nur die Notlösung. Hat jemand noch eine andere Idee oder etwas Nachhilfe. Weiß jemand wieso das mit der Diode nicht funktioniert. Hat die im Durchgang wirklich noch einen zu hohen Widerstand sodass sie den Ladestrom so massiv bremst? PS: Gert wie schaffst du die Zeilenvorschübe. Bei mir werden die entfernt und beim editieren meines Beitrages funktioniert "Speichern" auch nicht. (Firefox aktuell) Bitte auf die eigentliche Frage nicht vergessen, nicht dass wir ins OffTopic abgleiten. :-) Danke! Wolfgang
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.355
    Zustimmungen:
    369
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Mit der Doide in Reihe misst das Ladegerät halt 0,7 Volt mehr und regelt den Ladestrom ab.
    Was´n fürn Ladegerät hast Du denn?

    Gruß Gert
    Edit geht nicht, Speichern geht nicht, Anhänge gehen nicht, wahrscheinlich ist die Auflistung was geht, viel kürzer. Bei mir funzt die Amen- Taste mit firefox.

    Gruß Gert
     
  6. #5 Wolf359, 10.11.2013
    Wolf359

    Wolf359 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.07.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Danke für die Info. Ja das Ladegerät ist für Dauerladen geeignet und regelt ab. (H-Tronic Automatik-Blei-Akku-Steckerladegerät AL 300 1248217 AL 300 PRO Blei Ladegerät für Blei-Säure, Blei-Gel, Blei-Vl im Conrad Online Shop | 250338) Die 0,7 V wären mir egal. Wenn ich das richtig sehe dann hat der Akku statt bisher 13,4V eben nur 12,7V wenn er voll ist. Mein Gerät das versorgt wird kommt ohnehin mit 5-30 V aus. Die Ladeschlußspannung reduziert sich durch die Diode also. Aber wie kommst du auf 0,7V? Danke! Wolfgang
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    jede standard Silizium Diode hat ca. 0,7V Durchlassspannung. Eine schottky Diode hat ca. 0,3V. Der Akku wird so halt nicht voll, weil das Ladegerät zu früh abschaltet.
     
  8. #7 Wolf359, 10.11.2013
    Wolf359

    Wolf359 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.07.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Super Danke für die Info. lg Wolfgang
     
  9. #8 Günther, 11.11.2013
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    13
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Schottky-Diode würde ich auch probieren . . .
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
  11. #10 Wolf359, 11.11.2013
    Wolf359

    Wolf359 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.07.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    AW: Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

    Danke an euch Profis für die Hilfe. Ich habe schon alles verbaut und mit den 0,7V kann ich leben. Nochmal danke für die tolle Unterstützung hier. lg Wolfgang
     
Thema:

Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe?

Die Seite wird geladen...

Akku wird bei ausgestecktem Ladegerät entladen - Abhilfe? - Ähnliche Themen

  1. Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen

    Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen: Hallo zusammen, für die Messtechnik und mehr neue Akkus gefunden,...
  2. Geräteakkus nur laden, wenn Akku leer (USB Steuerung)

    Geräteakkus nur laden, wenn Akku leer (USB Steuerung): Hallo und Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und grüße erst einmal allerseits. Ich bin privat und ausschließlich als Hobby an Basteleien und...
  3. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  4. Akku tauschen oder direkt anlöten

    Akku tauschen oder direkt anlöten: Hi Leutz, ich besitze einen recht betagten Akkuhaarschneider, welcher noch gut seinen Dienst verrichtet. In letzter Zeit ist mir aufgefallen das...
  5. fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?

    fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?: liebe gemeinde, ich überlege mir gerade - weil der markt alternativlos ist - einen fahrrad-hometrainer mit einem generator und einem akku...