Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen?

Diskutiere Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen? im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; [ATTACH] Steh grade bei so einfachen Aufgaben auf dem Schlauch. Lösung bitte kurz und knapp...

  1. Rey82

    Rey82 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    img004.jpg
    Steh grade bei so einfachen Aufgaben auf dem Schlauch. Lösung bitte kurz und knapp...
     
  2. Anzeige

  3. #2 moremarek, 25.01.2012
    moremarek

    moremarek Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen?

    wie wär´s damit:
    damit der R=20 ist, muss alles was nach dem 10 Ohm Kommt zusammen auch 10 Ohm haben, da reihenschaltung
    Eine Prallelschaltung von zwei gleich großen R ist wie halbierung. also: 40 // 40 gibt 20, 20//20 gibt 10, 10 in Reihe mit 10 gibt 20.

    kurz genug?
     
  4. #3 drachenfriedhof, 15.02.2012
    drachenfriedhof

    drachenfriedhof Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.11.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen?

    Entschuldigt, ich bin gerade im 1. Lehrjahr als Elektroniker und das interessiert mich gerade. Ich musste gerade mein Hirn rattern lassen, um überhaupt zu verstehen, was denn hier mit "Eingangswiderstand" gemeint ist, denn wie sollte man einen Widerstand am Anfang der Schaltung bestimmen in Abhängigkeit des letzten Widerstandes und das auch noch komplett ohne Spannung oder dergleichen. Kann es sein, dass wir in der Schweiz dazu "Ersatzwiderstand" sagen und damit der Widerstandswert der ganzen Schaltung gemeint ist?
     
  5. #4 tigga22, 24.02.2012
    tigga22

    tigga22 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.04.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    AW: Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen?

    Stell dir vor du schließt an die Eingangsklemmen ein Widerstandsmessgerät an, den Widerstand denn du dann misst soll 20 Ohm sein. Der Ersatzwiderstand stellt einen Widerstand da, der mehrere zusammengefasste Widerstände umfassen kann, jedoch die Gleiche charakteristik aufweist.
     
Thema:

Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen?

Die Seite wird geladen...

Alte Klausurenaufgabe - Wie würdet Ihr die am schnellsten lösen? - Ähnliche Themen

  1. Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht

    Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht: Hallo Allerseits, ich habe eine alte (Ende 1980er) Metallbandsäge, die nur einen einfachen Schalter hat. Der Motor hängt an Drehstrom, hat mit...
  2. Schalten per 230V-Impuls

    Schalten per 230V-Impuls: Hallo allerseits, ich suche eine Schaltung oder auch einfach den Namen dafür, so dass ich danach googeln kann, wie folgt: Meine Badezimmerlampe...
  3. Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik

    Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik: Hallo zusammen, ich habe mir eine 3-Punkt-Aufnahme für ein Quad gebraucht gekauft. Um sie auf und ab zu senken ist eine elektronische Hydraulik...
  4. Lichtschalter richtig installiert?

    Lichtschalter richtig installiert?: Hallo miteinander, wollte die Tage frisch nach dem Einzug eine Deckenlampe montieren. Nur gab es dann Probleme. Es wird Spannung auf dem Gehäuse...
  5. Suche Schalterserie und Schalterhersteller

    Suche Schalterserie und Schalterhersteller: Hallo, ich möchte einen Taster aus einer Schalterserie aus ca. den 80zigern gegen einen des gleichen Typs wechseln. Kennt jemand den...