Alter Geyer HAK PEN Auftrennung.

Diskutiere Alter Geyer HAK PEN Auftrennung. im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Zusammen, bei mir wurde der Zählerschrank erneuert und aufgrund fehlender Klemmmöglichkeit findet die PEN Auftrennung im Zählerschrank...

  1. #1 AndyHIP, 06.11.2023
    AndyHIP

    AndyHIP Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    bei mir wurde der Zählerschrank erneuert und aufgrund fehlender Klemmmöglichkeit findet die PEN Auftrennung im Zählerschrank statt. 5-Adriges NYM liegt aber schon.

    Ich wollte das nach Möglichkeit noch ändern lassen und bin gerade auf der Suche nach einem zweiten Klemmstein, dieser fehlt leider an der hinteren Klemme, der Elektriker der es macht hat sowas leider auch nicht liegen.


    Meine Frage, gibt oder gab es diese PEN Gabel-Abgangsklemme auch mit 3 Klemmstellen?

    Ansonsten würde es mit einer Hager KH82A gemacht werden.
    20221009_210916.jpg

    Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 06.11.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.658
    Zustimmungen:
    685
    Schellen und Prismenklemmen bekommst du bei div Herstellern
    z.B Jean Mueller
    Sollte es auch bei ABN - Schneider (früher Geyer) irgendwo in den tiefen der Kataloge geben
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.280
    Zustimmungen:
    439
    Schaut eher nach TT-System aus?

    Welcher PEN soll denn da aufgeteilt werden?
    Sehr nur einen N-Leiter?
     
    elo22 und Elektro gefällt das.
  5. #4 Rockylangohr, 09.11.2023
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    126
    Hallo zusammen,

    nach Norm müßte der PEN Leiter eigentlich durchgehend gr/ge sein mit blauer Markierung jeweils an den Enden.
    Wenn die PEN Auftrennung im HAK erfolgen soll hat der NB ein Wörtchen mitzureden, womöglich müßte dann
    der HAK erneuert werden??
    Am besten beim NB erfragen, welche Netzform vorliegt..

    Gruß Rockylangohr
     
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.682
    Zustimmungen:
    163
    Nein, grau ist er nicht sondern gn/ge

    Lutz
     
  7. #6 Rockylangohr, 10.11.2023
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    126
    ..@elo22, danke für den Hinweis..natürlich sollte dieser grün/gelb und nicht grau/gelb sein :blink:..
     
  8. #7 Hemapri, 20.11.2023
    Hemapri

    Hemapri Strippenstrolch

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    25
    Das ist ein NYM-O mit Farbcode bis 2003. Das wurde speziell in TT-Netzen so verwendet. Bist du dir sicher, dass es eiene PEN-Aufteilung im Zählerschrank gibt? Hast du überhaupt einen PEN? Das sieht mir nicht danach aus. Wer behaptet denn, dass es einen PEN gibt und wenn ja TT, wofür eine 5-adrige Leitung?
     
  9. #8 Strippe-HH, 21.11.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.550
    Zustimmungen:
    229
    Beim TT-Netz wird der PE außerhalb vom HAK. direkt auf die HES. geführt.
    Normalerweise auch nicht über die Zählereinrichtung sondern direkt auf die UV.
     
  10. #9 Hemapri, 26.11.2023
    Hemapri

    Hemapri Strippenstrolch

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    25
    Das war einmal. Heute muß der PE von der HES isoliert bis auf die Sammelschiene im Zählerschrank geführt werden. Von dort aus in gemeinsamer Umhüllung mit den anderen Adern.
    Allerdings gibt es auch ehemalige TT-Netze, die auf TN-C umgestellt wurden und wo als Hauptleitung noch eine "-O" liegt. Dann wird die blaue Ader als PEN genutzt, sollte aber gn-ge markiert werden.
     
  11. #10 Strippe-HH, 26.11.2023
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.550
    Zustimmungen:
    229
    Die Zeiten ändern sich, na ja 1987 das letzte mal eine TT. Zähleranlage gebaut.
     
Thema:

Alter Geyer HAK PEN Auftrennung.

Die Seite wird geladen...

Alter Geyer HAK PEN Auftrennung. - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung Jung Wippschalter einpolig 501 U

    Verkabelung Jung Wippschalter einpolig 501 U: Hallo zusammen, ich befasse mich zum ersten Mal mit dem Thema Elektrik zwecks Ausbau meines Hauses. Bevor hier irgendwas an den Strom geht, wird...
  2. Unbekannte 6 Draht Türsprechanlage ! Alternative ?

    Unbekannte 6 Draht Türsprechanlage ! Alternative ?: Hallo, ich habe eine Frage zu einer nicht indentifizierten Türsprechanlage. Ich wohne in einem MFH ( 6 Parteien ) Baujahr 1969. Leider wurde bei...
  3. LS als Hauptschalter in Unterverteilung

    LS als Hauptschalter in Unterverteilung: spricht etwas dagegen als "Hauptschalter" in einer kleinen Unterverteilung vor dem RCCB und seinen LS einfach einen gleich (oder ggf. höher...
  4. Steckdose mit Schalter IP44

    Steckdose mit Schalter IP44: Hallo Forenmitglieder, habe eine Frage zu dem im Anhang abgebildeten Steckdosenschalter. Mit diesem ist unsere Kaffeemaschine oberhalb unter dem...
  5. Bewegungsmelder auf Schalter umrüsten

    Bewegungsmelder auf Schalter umrüsten: Hallo zusammen, ich habe im Flur folgende Konstellation: 1x Bewegungsmelder 1x Schalter (Das Licht geht nach einer bestimmten Zeit wieder...