Alter Sicherungskasten

Diskutiere Alter Sicherungskasten im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe einen Hybriden Sicherungskasten, den ich nicht so wirklich verstehe. Ich hatte eine Lampe in eine Steckdose gesteckt, worauf es...

  1. #1 Makdiver, 16.01.2022
    Makdiver

    Makdiver Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe einen Hybriden Sicherungskasten, den ich nicht so wirklich verstehe.
    Ich hatte eine Lampe in eine Steckdose gesteckt, worauf es wohl einen Kurzschluss gab - im Keller gingen sämtliche Lichter aus.
    Im Sicherungskasten waren alle normalen Sicherungen okay. Habe dann bei diesem ominösen Teil ersten den unteren schwarzen Knopf und dann den mittleren schwarzen Knopf gedrückt - und es wurde wieder Licht.
    Ist das so eine FI Schalter aus dem vorletzten Jahrtausend?? Hätte dann aber nicht im ganzen Haus das Licht ausgehen müssen??
    Rätsel über Rätsel.
    Weiss jemand was das ist?
    Besten Dank für Infos
    Michael
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: Alter Sicherungskasten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    Das sieht so aus wie ein 60er Jahre "Spinnennetz" - Fehlerstromschutzschalter.
    Der ist sicher älter als der Zähler.
    "P" sollte die Prüftaste sein?
     
  4. #3 Lasttrennschalter, 17.01.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    199
    toshi gefällt das.
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Vermutlich. Vermutlich mit Delta U auf 50 Volt eingestellt für menschliche Lebewesen, oder aber auf 24 Volt für Tiere.
     
    toshi gefällt das.
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.616
    Zustimmungen:
    145
    Doch eher 65 V. Gab es überhaupt einstellbare FUs?

    Lutz
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Keine Ahnung! Bei uns im TT-Netz gab es "Fehlerspannungs -Ebenen". 24 Volt für das Vieh.

    Gruß Gert
     
    toshi gefällt das.
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    FU Schutzschalter kenne ich auch noch, aber hab die in der Praxis nie für ein ganzes Haus gesehen. Eher mal für eine Küche oder ein Waschhaus. Dafür brauchte man auch einen Hilfserder, der keine Verbindung zu irgend einem Potentialausgleich im Haus hatte. Auch die damals beliebten Über oder Untertisch Boiler brauchten Isolierstücke in der Anschlussleitung
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Bei uns auf dem Lande mit TT- Netzausläufern war der FU-Schalter obligatorisch.

    Gruß Gert
     
    toshi gefällt das.
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Stimmt, aber zu Zeiten des FU gab es nur in der Waschküche Schukosteckdosen und in den anderen Räumen gab es keinen Schutzkontakt sondern Schutzmaßnahme isolierter Raum.:D
     
  11. #10 Strippe-HH, 20.01.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    Auch für Wohnhäuser mit TT-Netzanschluss gab es damals diese FU-Schalter.
    Kenne diese von der Nordheide her
     
Thema:

Alter Sicherungskasten

Die Seite wird geladen...

Alter Sicherungskasten - Ähnliche Themen

  1. Info zu Schalter im Sicherungskasten

    Info zu Schalter im Sicherungskasten: Hallo liebe Leute, ein Laie bräuchte kurz Hilfe. Folgendes Problem: In meinem Sicherungskasten befindet sich ein Schalter (das Bild hat leider...
  2. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sicherungslasttrennschalter, Sicherungstrenner?

    Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sicherungslasttrennschalter, Sicherungstrenner?: Hallo, gibt es zwischen einem Sicherungslasttrennschalter und einem Sicherungstrenner? Und gibt es auch einen SIcherungsschalter? MfG
  3. Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

    Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter: Hallo, habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe. Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B...
  4. alter Drehstrommotor neu bekabeln?

    alter Drehstrommotor neu bekabeln?: Hallo zusammen, ich habe eine alte Bohrmaschine bekommen die eindeutig zu schade zum Verschrotten ist. Allerdings wurde wohl beim letzten...
  5. Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?

    Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?: Hallo zusammen, ich habe mir versucht einen Plan zu machen, aber leider nicht das richtige Grafikprogramm dazu, hoffe es ist trotzdem...