AND-Schaltund mit transistoren

Diskutiere AND-Schaltund mit transistoren im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo zusammen,Help ich brauche euere Hilfe es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen würdet! Es geht um eine And-Schaltung (siehe Abbildung) mit...

  1. ak133

    ak133 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.05.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,Help
    ich brauche euere Hilfe es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen würdet!
    Es geht um eine And-Schaltung (siehe Abbildung) mit Transistoren........könnt ihr mir die Schaltung erklären bzw. beschreiben????
    Danke im Vorraus !!!!!

    Abbildung:
    ss.jpg
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: AND-Schaltund mit transistoren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ebt'ler, 07.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
  4. ak133

    ak133 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.05.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: AND-Schaltund mit transistoren

    danke aber ich brauch das für morgen :(
     
  5. #4 kalledom, 07.05.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: AND-Schaltund mit transistoren

    Hallo,

    0 = Low = GND
    1 = High = Plus

    AND bedeutet, wenn alle Eingänge 1 sind, dann ist der Ausgang 1.
    Wird nur ein Eingang 0, dann ist der Ausgang 0.

    Wenn alle Eingänge 1, also an Plus angeschlossen werden oder offen bleiben, weil Plus sowieso nicht durch D2 bis D4 kann, dann kann über R1 und D1 ein Basisstrom durch T1 fließen.
    T1 wird dann leitend und an seinem Collektor liegt (fast) 0 Volt an. Dadurch kann kein Basisstrom durch T2 fließen. T2 sperrt und über R3 liegt Plus, also eine 1 am Ausgang.

    Wird einer der Eingänge auf 0, also auf GND gelegt, dann kann kein Basisstrom mehr durch T1 fließen, weil der Plus über R1 durch D2....D4 auf ca. 0,7V gezogen wird. Diese 0,7V reichen nicht mehr aus, einen Basisstrom über D1 fließen zu lassen. T1 sperrt und es kann über R2 und R4 ein Basisstrom durch T2 fließen. T2 wird leitend und am Collektor / Ausgang liegt 0 an.
     
Thema:

AND-Schaltund mit transistoren

Die Seite wird geladen...

AND-Schaltund mit transistoren - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  2. Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten

    Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten: Hallo Allerseits, habe hier einen älteren 2m hohen (Eigenbau) Schrank mit Rollen mit Meßverstärkern, Trennverstärken, ein paar Netzteilen etc....
  3. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  4. Wallbox mit Erdkabel durch Keller

    Wallbox mit Erdkabel durch Keller: Hallo, meine Wallbox im Carport soll über ein Erdkabel 5x6 mm^2 angeschlossen werden. Das Erdkabel wird vom Zählerschrank zunächst innerhalb des...
  5. Stromkreislauf mit Reedschalter schalten

    Stromkreislauf mit Reedschalter schalten: Hallo, ich möchte einen kleinen Stromkreislauf mit einem 12 V-Akku [ATTACH] bauen, der durch einen Reedschalter geöffnet und geschlossen werden...