Anschluss 63A CEE Steckdose (1-phasig)

Diskutiere Anschluss 63A CEE Steckdose (1-phasig) im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Was es nicht alles gibt, sogar 10.000 Watt Leuchtkörper, wusste ich bis dato nicht, aber der G38 LampHolder ist nur für max. 5000 Watt geeignet.

  1. #11 Hotliner, 14.11.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Was es nicht alles gibt, sogar 10.000 Watt Leuchtkörper, wusste ich bis dato nicht, aber der G38 LampHolder ist nur für max. 5000 Watt geeignet.
     
  2. Anzeige

  3. #12 meganie, 14.11.2016
    meganie

    meganie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.11.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Anhänge:

  4. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    85
    Problem nur du kannst es Zuhause nicht betreiben.
     
  5. #14 meganie, 16.11.2016
    meganie

    meganie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.11.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann lasse ich das lieber. Da würde ich ja eh keinen Elektriker finden, der mir das einbaut.
    Noch eine Frage: Sind die NH-Sicherungen eigentlich träge genug dafür oder würden die bei dem Einschaltstrom gleich schmelzen?
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    85
    Es kommt auf die Größe der NH Sicherung an.
     
  7. #16 gert, 16.11.2016
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2016
    gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.680
    Zustimmungen:
    484
    Also ich als Gefahrensucher würde das einfach mal ausprobieren. Ein DLE mit 27 kW zieht immerhin auch 40 Ampere.

    Für einen einmaligen Versuch würde ich die entsprechenden NH- Sicherungen nebst PSA und Taschenlampe vorhalten,
    und den Nachbarn den Versuch ankündigen. (Ich wohne in einem Netzausläufer der EWF).

    Die teure 63- A Steckverbindung würde ich mir natürlich sparen, da ich direkt an der Zählerabgangssicherung anschließen würde.
    Gruß Gert
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.743
    Zustimmungen:
    955
    Der hat aber nicht den Glühlampentypischen 10-fachen Einschaltstrom
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.680
    Zustimmungen:
    484
    , sondern einen Einschaltstrom von..........Ampere? Bzw. dem....... vielfachen des Nennstroms?

    3000 Watt Halogen an 230 Volt, mit B16A, geht locker, da sind wir bei 10-fach höherem Einschaltstrom bei rund 130 Ampere,
    warum sollte 10kW an z.B. NH 35A nicht gehen?

    Gruß Gert
     
  10. #19 meganie, 16.11.2016
    meganie

    meganie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.11.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Hausanschlusskasten steht: "1 x 3 NH 00 500 V" Falls das hilft...

    Ich bin kein Elektriker und habe keine entsprechende PSA, da würde ich niemals am HAK rumfummeln. Zusätzlich ist der ja auch npch verplombt.

    Ich bin garnicht sicher, ob überhaupt noch eine Sicherung zwischen Zähler und Sicherungskasten verbaut ist. Ich sehe im Kasten beim Zähler nur den Hauptschalter. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus und die Elektrik wurde vor ca. 20 Jahren vollständig erneuert.
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.743
    Zustimmungen:
    955
    Hab ich nie behauptet, das die lampe an der NH nicht geht. Man kann aber trotzdem nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. In einer Lampe schwankt die Temperatur des Glühfadens von Zimmertemperatur auf 1500-3000 °C und dem Entsprechend verändert sich der Widerstand und damit der Strom. Bei einem Durchlauferhitzer ist der Heizdraht direkt vom Wasser umspült, der wird nicht heißer als vieleicht 70°C und kalt hat er 10. Schon daraus ergibt sich, das die Widerstandsänderung gering ist und somit ist der Einschaltstrom nicht wesentlich anders als der Nennstrom
     
Thema:

Anschluss 63A CEE Steckdose (1-phasig)

Die Seite wird geladen...

Anschluss 63A CEE Steckdose (1-phasig) - Ähnliche Themen

  1. Hausanschlusskasten 63A

    Hausanschlusskasten 63A: Moin, mir kam grade so in den Gedankengang, was passiert wenn mehrere "Idioten" ihre 63 A Hauptsicherung gleichzeitig ins Jenseits befördern?...
  2. Frage zu Schalteranschlüssen

    Frage zu Schalteranschlüssen: Derzeit ist meine Außensteckdose für die Terrasse wie auf dem linken Bild über einen Schalter mit Kontrolllampe angeschlossen. Die schwarz...
  3. Ceranfeld Anschluss

    Ceranfeld Anschluss: Guten Abend-kann mir jemand schreiben wo der Fehler ist? Sollte ich bei der blau Markierung eine Brücke machen? Vielen Dank für die Antwort und...
  4. Zeitsteuerung Licht NLZ61NP-UC Anschluss

    Zeitsteuerung Licht NLZ61NP-UC Anschluss: Hallo Leute, Kann mir jemand bei dem Anschluss helfen? Ich möchte gerne einen Taster haben, mit dem ich mein Licht einschalten kann...
  5. Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd

    Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd: Hallo Leute, ich hab mir mit einem Backofen zugelegt und möchte diesen nun anschließen. Ein Elektriker war bereits da und hat uns den alten...