Anschluss Mikrowellen Kombi

Diskutiere Anschluss Mikrowellen Kombi im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Tag, Habe in der Küche 2 Stromkreise: 1) 230V, 1,5mm2 Kabel, dzt. 12A Sicherung 2) 230/400V 3~N (Herd)(jeweils 1,5 er Kabel), 3x16A...

  1. #1 ern1272, 28.06.2009
    ern1272

    ern1272 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    Habe in der Küche 2 Stromkreise:
    1) 230V, 1,5mm2 Kabel, dzt. 12A Sicherung
    2) 230/400V 3~N (Herd)(jeweils 1,5 er Kabel), 3x16A Sicherungen;

    Damit betreibe ich ein Kochfeld (400V) sowie auf 230V Kühlschrank, Geschirrpüler, Kleingeräte. Würde gerne dazu folgende Mikrowellenkombi anschlissen:
    Bauknecht AMW 520 IN
    - Mikrowellenleistung: 900 Watt
    - Grill: 1600 Watt
    - Heißluft: 1400 Watt
    ergeben im Kombi Betrieb (Heissluft und Mikrowelle) maximal 2,3kW. 2,7kW habe ich mit 230V zur Verfügung.

    Frage an das werte Forum:
    1) Geht sich das aus (Bei Simultanbetrieb mehrerer Geräte)oder würdet Ihr mir eher abraten (Habe keine Lust auf Kurzschlüsse oder Kabelbrand!!!)

    Oder gibt es eine Möglichkeit sich Strom für die Mikrowelle aus der Herdanschlussdose zu holen?? Die ist im Moment mangels Backrohr ohnedie nicht ausgelastet ;-)

    Danke für Antworten!!
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Anschluss Mikrowellen Kombi. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elektro_Martl, 29.06.2009
    Elektro_Martl

    Elektro_Martl Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Mikrowellen Kombi

    Bei der Leistung sollte wohl schon mit 16A abgesichtert sein.

    Natürlich kann man 1 Phase des Herdanschlusses nutzen, wenn dort nicht alle 3 Phasen belegt bzw. ausgelastet sind.
     
Thema:

Anschluss Mikrowellen Kombi

Die Seite wird geladen...

Anschluss Mikrowellen Kombi - Ähnliche Themen

  1. Farbbelegung L1, L2, L3, N, PE (3-phasen Anschluss)

    Farbbelegung L1, L2, L3, N, PE (3-phasen Anschluss): Hallo, ich hätte aus Interesse eine Frage zur Farbbelegung L1, L2, L3 zu unserem 3-phasigen Anschluss. Im FI-Schalter und im Hager...
  2. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP

    Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP: Zurzeit frei zugänglich. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss
  3. Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter

    Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter: Moin, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Lichtquellen, welche aktuell über zwei unterschiedliche Schalter gesteuert werden (S1 steuert L1,...
  4. Trafo negative Sekundärspannung und drei Anschlüsse

    Trafo negative Sekundärspannung und drei Anschlüsse: Hallo, ich bin im ersten Semester und ziemlich verwirrt von einer wahrscheinlich sehr grundlegenden Sache. Bei diesem Trafo gibt es zwei...
  5. Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?

    Mertens Herdanschlussdose an einer Drehstrom Steckdose garantiert sicher?: Hallo, wende mich in Hoffnung auf etwas Klarheit an dieses Forum und bin dankbar für jeden Tipp. Habe folgendes Problem: es müssen ein autarker...