Audioleitung per Microchip einschalten, Schaltung angehängt

Diskutiere Audioleitung per Microchip einschalten, Schaltung angehängt im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Welcome Ich habe eine Schaltung entworfen um per Microchip eine Audioleitung ein und auszuschalten. Eingang = Mikrophon, Ausgang =...

  1. #1 Koryphäe, 08.01.2009
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2009
    Koryphäe

    Koryphäe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Welcome

    Ich habe eine Schaltung entworfen um per Microchip eine Audioleitung ein und auszuschalten. Eingang = Mikrophon, Ausgang = PC-Soundkarte, Walkman, etc.

    Kann das so funktionieren - die Chipversorgung, Oszillator habe ich der Üb. wegen weggelassen, es geht hier ums Prinzip.

    Die LED soll anzeigen, wenn der Kontakt hergestellt ist.

    Die männliche Koryphäe
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 09.01.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Audioleitung per Microchip einschalten, Schaltung angehängt

    Nein, das kann nicht funktionieren, nicht im Prinzip und schon gar nicht in der Praxis.
    Was ist denn der Bezugspunkt für die Spannung am Gate des FET ? Das ist der Source-Anschluß, der an GND gehört und an der NF-Leitung nichts zu suchen hat. Ein FET ist kein Relais und kann keine Wechselspannung oder NF schalten.

    Zum Schalten von analogen Signalen gibt es Analog-Schalter wie z.B. den 4066.
    Wesentlich einfacher und ohne (Klang-)Verluste ist ein Reed-Relais.
    Da ein Reed-Relais jedoch über 20mA Spulenstrom benötigt, wird ein Schalttransistor erforderlich oder ein 8-fach Transistor-Array wie z.B. ULN2803.
     
Thema:

Audioleitung per Microchip einschalten, Schaltung angehängt

Die Seite wird geladen...

Audioleitung per Microchip einschalten, Schaltung angehängt - Ähnliche Themen

  1. Perilex umrüsten auf CEE

    Perilex umrüsten auf CEE: Hallo, ich habe eine alte Tischbohrmaschine, welche ich von einem 16A Perilex Stecker auf einen modernen CEE Stecker umrüsten möchte. Im Perilex...
  2. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  3. Messung mit Zangenamperemeter

    Messung mit Zangenamperemeter: Hallo! Habe mir ein neues Zangen ("Gabel?") Amperemeter angeschafft (FLIR VT8-1000). Sollte mein altes UNI-T ergänzen/ersetzen, was nur...
  4. Überprüfung von Personenschutz-Zwischensteckern

    Überprüfung von Personenschutz-Zwischensteckern: Hallo! Ich habe hier eine Reihe von DI Personenschutz-Zwischensteckern. Die habe ich mal mit meinem Installationstester überprüft. Keiner der...
  5. Krimineller Mitbewohner schaltet mir per Funk Strom ab?

    Krimineller Mitbewohner schaltet mir per Funk Strom ab?: Guten Tag, ich habe keine Ahnung von diesen Themen, daher schon einmal sorry, falls dieser Thread im falschen Forum gepostet wurde. Zu meinem...