Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

Diskutiere Aus-/ Wechselschalter ein Taster? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Unser alter An/Aus Schalter der Lampe ist defekt und nun möchte ich diesen durch einen neuen Schalter aus dem Baumarkt ersetzen. Dort wurde mir...

  1. #1 Marcelinho87, 07.03.2009
    Marcelinho87

    Marcelinho87 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Unser alter An/Aus Schalter der Lampe ist defekt und nun möchte ich diesen durch einen neuen Schalter aus dem Baumarkt ersetzen.
    Dort wurde mir nun ein "DÜWI Everluxe Aus-/ Wechselschalter uP. -10A 250V" vermittelt.
    Nun wollte ich diesen auch gleich einbauen.
    Aus der Wand kommen 3 Kabel (schwarz, rot, grau), wovon schwarz der Leiter sein sollte (mit Spannungsprüfer getestet).
    Nun habe ich an der einen Seite des Leiters, wo ein "L" steht scharz (Leiter) angeschlossen und an der anderen Seite (ein ausgehender Pfeil) grau (Nullleiter?) angeschlossen.
    Nach einem Test und drücken auf den Schalter geht die Lampe nun nur an, wenn der Schalter gedrückt ist, wenn ich loslasse geht die Lampe sofort wieder aus.
    Könnt ihr mir sagen, was ich bei der Installation falsch gemacht habe? Wäre nett, wenn ihr mir einige Hinweise oder Tipps geben könntet.

    Gruß
     
  2. Anzeige

  3. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Ich würde sagen Du hast einen Taster gekauft.
     
  4. #3 Marcelinho87, 07.03.2009
    Marcelinho87

    Marcelinho87 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Aber dann verstehe ich nicht, warum auf der Verpackung expliziet "AUS-/ Wechselschalter" steht.
    Meinst du ich habe von der Installation her alles richtig angeschlossen ?
     
  5. knoten

    knoten Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.07.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Hallo

    bei Busch Jäger sind Taster und Schalter ein und derselbe.
    Der Unterschied besteht darin das der Taster ein kleine Feder
    zusätzlich eingebaut hat die man aber ganz leicht entfernen kann.
    Möglicherweise ist es bei diesem Baumaert schalter ebenso.

    Erst freischalten dann schauen .!!!!!
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Ist aber von "DÜWI Everluxe Aus-/ Wechselschalter uP. -10A 250V"
     
  7. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Jetzt die Frage ist es ein Schalter oder Taster?

    Taster geht nach betätigen in die Ausgangsstellung zurück.

    Schalter bleibt nach betätigen in der Stellung.
     
  8. #7 AC DC Master, 07.03.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    moin.

    oder ist es ein tast-schalter und du hast den nicht ganz gedrückt. ein tast-schalter ist von der wipptechnik her genau wie ein taster nur das beim ein oder ausschalten die wippe immer in die selbe position geht, die funktion ist aber die gleiche wie beim wechselschalter. und das das bei busch-jäger ein und das selbe sein soll, halte ich für ein gerücht. schalter ist schalter und taster ein taster.
     
  9. knoten

    knoten Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.07.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Hoi
    das ist mir schon klar nur habe ich geschrieben das es evtl. bei diesem Baumarktschalter
    genauso sein kann wie bei Busch Jäger.
    Feder entfernen und aus dem Taster wird ein Schalter.
    Wo der Unterschied zwischen Taster und Schalter liegt ist schon klar.
    Deshalb ja die Feder die den Taster wieder in die Ausgangslage zurück bringt.
    Und natürlich wenn ich diese Schalter/Taster bestelle das diese unterschiedliche
    Bestellnummern haben da der Eine mit Feder und der Andere ohne Feder ausgeführt wird.
    Wobei ein Umbau vom Taster zum Schalter einfacher ist(Feder herausnehmen).
    Der Umbau vom Schalter zum Taster erfordert eine Feder.
     
  10. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    398
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Wo war denn die rote ader vorher angeschlossen? Nicht das es sich um eine Wechselschaltung handelt?

    Meine Meinung: Bring den Düwi-Murks wieder zurück und hol dir einen Markenschalter von Busch-Jaeger oder Merten oder was der Baumarkt als Premium-Marke führt.
     
  11. #10 Marcelinho87, 07.03.2009
    Marcelinho87

    Marcelinho87 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

    Super, vielen Dank !
    Habe die Feder ausgebaut und der taster funktioniert nun ganz normal als schalter.
     
Thema:

Aus-/ Wechselschalter ein Taster?

Die Seite wird geladen...

Aus-/ Wechselschalter ein Taster? - Ähnliche Themen

  1. Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln

    Einen Tastdimmer für 2 Lampen gegen einen Aus-/Wechselschalter wechseln: Hallo, Ich wollte einen Tastdimmer(von Berker) im Wohnzimmer gegen einen Wechselschalter wechseln. Der Dimmer hat mit 2 Wandlampen...
  2. Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter

    Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter: Der eingesetzte Dimmerschalter Jaeger-Busch 6526 U LED funktioniert einwandfrei, sollte aber mit einem Wechselschalter kombiniert werden. Welcher...
  3. Touch lichtschalter auf wechselschalter

    Touch lichtschalter auf wechselschalter: Hallo, ich wollte heute einen touch lichtschalter anklemmen, leider bin ich jetzt überfragt wo die 2 schwarzen die auf L geklemmt sind rein...
  4. Ein/Wechselschalter installieren

    Ein/Wechselschalter installieren: Hallo, ich habe ein Problem diesem Schaltplan (Emil Lux). Mir ist nicht klar, wie die Verkabelung hierbei zu erfolgen hat. L und N in die selbe...
  5. Serienschalter durch Doppelwechselschalter ersetzen

    Serienschalter durch Doppelwechselschalter ersetzen: Guten Abend zusammen, ich habe einen vorhanden Serienschalter (zwei Wippen, ein Anschluss für Phase), welcher ersetzt werden soll. Vorhanden ist...