Ausgabeautomat mit Münzeinwurf und Magnetschloss Entriegelung, wie selber bauen?

Diskutiere Ausgabeautomat mit Münzeinwurf und Magnetschloss Entriegelung, wie selber bauen? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo zusammen, ich möchte gerne einen recht simplen ausgabeautomaten bauen und bräuchte hilfe, wie die elektronik zu realisieren ist. ich wollte...

  1. #1 Blackhorse64, 22.02.2021
    Blackhorse64

    Blackhorse64 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich möchte gerne einen recht simplen ausgabeautomaten bauen und bräuchte hilfe, wie die elektronik zu realisieren ist.
    ich wollte einen Münzeinwurf einbauen, der bei erreichen des Betrages ein magnetschloss öffnet und somit eine kleine tür oder schublade.
    Wäre super, wenn mir jemand dabei helfen könnte, welche teile ich dazu benötige, damit zum schluss auch alles zueinander passt.

    Gruß
    Bernd
     
  2. Anzeige

  3. G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Hallo Blackhorse64

    Naja, allein das sichere Überprüfen, ob die Münzen echt sind, benötigt doch eine aufwendige Mechanik/Elektrik. Wäre da ein Fertigkauf nicht die schnellere und bessere Methode?

    Hier gibt es z. B. sowas:

    https://www.muenzer24.de/Muenzzeitzaehler-NZR-ZMZ-0205_2-Euro

    Grüße G-Tech
     
  4. #3 Blackhorse64, 22.02.2021
    Blackhorse64

    Blackhorse64 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort. Leider würde sich ein gekauftes Modell absolut nicht rentieren. Würde da jetzt auch nicht so ein aufwendiges münzteil verwenden. Wenn jemand meint, dass er da was falsches rein zuwerfen, dann ist das halt so. Ist halt eher was fürn Spaß .
     
  5. xeno

    xeno Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    15.04.2016
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    68
    Münzschlitz mit Lichtschranke dahinter und eine Klein-SPS (Logo) oder sowas wie ein Arduino zum Steuern vielleicht?
     
  6. #5 _Martin_, 22.02.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    101
    Es gibt auch günstigere:
    Münzprüfer.PNG
    https://www.robotshop.com/de/de/programmierbarer-munzprufer.html

    Ob ein Selbstbau viel günstiger kommen würde?
    Die ganze Mimik mit einem Schlitz für die Münze erstellen.

    Erkennen kann man eine Münze mit einer Lichtschranke und einer Spule/Induktiver Endschalter.
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.639
    Zustimmungen:
    724
    Wesentlich einfacher wird es, wenn man sich auf eine Münzgröße beschränkt. Dann könnte man eine Kleine Schublade machen wie an einigen Einkaufswagen Also Schublade auf, Münze rein Schublade zu und dann fällt sie innen runter.
     
  8. #7 Blackhorse64, 23.02.2021
    Blackhorse64

    Blackhorse64 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte nicht den Münzteil, dass dies zu teuer wird, sondern, den ganzen ausgabe Automaten. dieser würde fertig mehrere Tausend Euro kosten und wäre für meinen zweck
    einfach überdemensioniert. hier wäre das 10 fache an päckchen enthalten und zudem wäre er von den abmessungen einfach zu groß und unansehlich.
    .ich dachte an so einen münzprüfer, wie im anhang. der dann bei erreichen des betrages, das magnetschloss öffnet.
    evtl, die möglichkeit mehrere schlösser zu öffnen, bei entsprechender vorauswahl an verschiedenen tastern. aber dann wirds vermutlich schon zu komplizert.
     

    Anhänge:

  9. #8 _Martin_, 23.02.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    101
    In den Beiträgen wurde aber nur dazu geraten einen Münzprüfer zu kaufen.

    Schau dir https://youtu.be/BHQBsswUeT0 an.

    Die Münzprüfer zählen nicht den eingeworfenen Gesamtbetrag.
    Die Münzprüfer geben dir meist nur ein Signal Münze A eingeworfen; Münze B eingeworfen ... Münze X eingeworfen, je nachdem wieviele verschiedene Münzen der erkennen kann.
    Dieses Signal muss du dann auswerten.
    Die Auswertung ob der Betrag erreicht ist geschieht in einer externen Steuerung.

    Das hängt von deinen Programmierkünsten ab.
     
Thema:

Ausgabeautomat mit Münzeinwurf und Magnetschloss Entriegelung, wie selber bauen?

Die Seite wird geladen...

Ausgabeautomat mit Münzeinwurf und Magnetschloss Entriegelung, wie selber bauen? - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  2. Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten

    Prüfung 19" Rack mit Meßgeräten: Hallo Allerseits, habe hier einen älteren 2m hohen (Eigenbau) Schrank mit Rollen mit Meßverstärkern, Trennverstärken, ein paar Netzteilen etc....
  3. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  4. Wallbox mit Erdkabel durch Keller

    Wallbox mit Erdkabel durch Keller: Hallo, meine Wallbox im Carport soll über ein Erdkabel 5x6 mm^2 angeschlossen werden. Das Erdkabel wird vom Zählerschrank zunächst innerhalb des...
  5. Stromkreislauf mit Reedschalter schalten

    Stromkreislauf mit Reedschalter schalten: Hallo, ich möchte einen kleinen Stromkreislauf mit einem 12 V-Akku [ATTACH] bauen, der durch einen Reedschalter geöffnet und geschlossen werden...