Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden

Diskutiere Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; PS. Die Fritzbox hat auch ein Gastnetz. aber vom Heimnetz kommt man dann nicht ins Gastnetz und umgekehrt. Das Nas müsste dann also auch ins...

  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    PS. Die Fritzbox hat auch ein Gastnetz. aber vom Heimnetz kommt man dann nicht ins Gastnetz und umgekehrt. Das Nas müsste dann also auch ins Gastnetz. darauf kann man dann aber von extern nicht zugreifen, evtl geht das über Dienste von Synology, wenn das Nas auch im Gastnetz ist. Das habe ich aber noch nie probiert.
    Bei Wlan kann ich die Kameras auch ins Heimnetz hängen, genauso das Nas und per VPN darauf zugreifen ist so sicher, wie man halt sicher sein kann.
    Theoretisch könnte man natürlich auch was basteln, wenn man eine POE versorgte Kamera über Lan betreibt, fließt ja Strom und wenn einer die Kamera entfernt und sich anstöpselt, ist der Strom ja unterbrochen und wenn man etwas bastelt, was bei Stromunterbrechung das Kabel abschaltet wäre das auch ziemlich sicher. Evtl gibt es ja auch switche, die so etwas können, aber in der Materie kenne ich mich nicht so aus.
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    190
    Ist das bei WLAN anders?

    Lutz
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    Ja, da gibt es ein Passwort. Im üblich eingerichteten Lan bist du drin, wenn du deinen Rechner anstöpselst. Bei Wlan ist der Datenstrom verschlüsselt im Lan nicht.
    Denken viele auch bei KNX nicht dran, das man das so konfiguriert, das man von einem Bewegungsmelder außen am Haus nicht vollen Zugang zu allem im Haus bekommen kann.
     
    elo22 gefällt das.
  5. #14 Darkness, 08.09.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    73
    Du sollst die Kamera ja nicht in 2m Höhe montieren und dann einfach an die Fritzbox anschließen.
    Wenn die Kamera in 5-6m Höhe unter dem Dach hängt, ist es mit mal eben einstöpseln vorbei.

    Dafür ist WLAN auch nur solange sicher, wie die verwendete Verschlüsselung.
    Neben den Problemen mit der Reichweite und der Datenrate (Videostream!) gibts noch das Problem das WLAN meterweit empfangbar und störbar ist.
    Mit einem Deauther oder Störsender wars das mit deiner Kamera.
    Grundsätzlich immer Netzwerkkabel verwenden!

    Such mal nach VLAN und Radius-Server.

    Eine LAN-Zugangskontrolle wäre im Heimnetz übertrieben, aber du kannst die Netze (virtuell) trennen.
    Da bist du aber mit deiner Fritzbox und dem 0815 unmanaged Switch am Ende.
    Wenn du alle Leitungen eh in einem Netzwerkschrank hast, wäre ein zweites Netz mittels seperaten Router eine Alternative. Zugang zu den Kameras wird in beiden Fällen in der Konfiguration etwas schwieriger.

    Eine einfache Alternative wäre ein NAS mit 2 Netzwerkports zu kaufen.
    NAS wird im Heimnetz eingebunden und spannt am zweiten Netzwerkport ein zweites Netz nur für die Kameras auf.

    Aber das ist ein Thema, dass in ein entsprechendes Forum gehört.
    Ich muss mich zu dem Thema auch erstmal einlesen, weil ich die Haustechnik eig. nicht im Heimnetzwerk haben will.


    Ich würde mir aber nicht so viele sorgen machen. Der größte Schutz für das Heimnetzwerk ist die schlechte Erreichbarkeit der Netzwerkkabel. Und selbst wenn du dir eine Leiter schnappst und noch schön in die Kamera lächelst bevor du dein Laptop ans Heimnetz einstöpselst: Was soll passieren?
    Alles wichtige im Heimnetz ist abgesichert und ohne Passwort nicht nutzbar.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    Was nützt eine Kamera in 6m Höhe. Ich will doch nicht wissen, ob der Einbrecher Glatze hat. Im Ernstfall soll man doch das Gesicht erkennen. Da brauchst du schon ein ziemlich großes Grundstück damit der Winkel so flach wird, das du das Gesicht erkennst. Vor meiner Haustür ist z.B. ein 3x3m Vordach. Die Kamera muss doch da drunter, wenn sie irgend etwas nützen soll.
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    Wenn das Nas 2 Netzwerkports hat, dann würde das theoretisch auch mit der Fritz gehen. Einen Port der Fritzbox kann man ja als Gastzugang schalten. braucht man dann halt noch einen Switch wenn es mehrere Kameras sind
     
  8. #17 Gast001, 08.09.2023
    Gast001

    Gast001 Guest

    Lan kabel und mac filter schon wäre das problem auch gelösst. Beim knx kann ich auch etwas vorsorgen.
    Sicherheit ist immer abhängig vom fleis des einrichters und dem der rein will
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
  10. #19 Darkness, 08.09.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    73
    Wenn du die komplette Einfahrt überwachen willst, muss die wo anders hin.
    Je nach gewünschtem Montageort und Bildausschnitt brauchst du dann noch das passende Objektiv (Brennweite). Für ein gutes Bild brauchts dann auch noch die passende Beleuchtung (Bewegungsmelder).

    Du brauchst gar keinen Gastzugang.
    Das NAS hat die Internetverbindung über das Heimnetz.
    Das Netzwerk hat nur eine Verbindung zum NAS, ohne Passwort vom NAS machst du da gar nichts (sofern sich eine Anmeldung über das Netzwerk von vornherein nicht schon komplett blockieren lässt)

    Aber ich finde deine Gedanken zur Sicherheit etwas übertrieben, außer du lebst wirklich in einer so gefährlichen Nachbarschaft. Die Kamera wird so montiert, dass du nicht ohne weiteres an die Kabel kommst (wäre auch blöd, wenn sich da jemand anschleichen kann und die nur ausstecken muss).
    Bei Überwachung der Hofeinfahrt ist die halt in >5m Höhe angebracht.
    Und für deine Haustüre schließt du die halt erst innen in einer UP-Verteilerdose an.
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    Das Dach geht bis kurz vor die Straße und da darf ich nicht filmen und in der Einfahrt auf der anderen Seite ist es das gleiche. Mein Haus ist 9m tief und 3m bis zur Straße, sind 12m, wenn ich die Kamera an der hintersten Ecke anbringe bekomme ich den Winkel. Hat der Dieb ein Bascap auf dem Kopf sehe ich kein Gesicht.
    Kamerawinkel.jpg
     
Thema:

Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden

Die Seite wird geladen...

Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden - Ähnliche Themen

  1. Wie prüfen, ob Kabel (ohne Enden) unter Strom steht?

    Wie prüfen, ob Kabel (ohne Enden) unter Strom steht?: Ich habe hier ein Aufputzkabel (in einem Altbau), das von irgendwoher kommt und dann wieder in der Mauer/unter dem Putz verschwindet. Das wurde...
  2. Brunken EKA Motor ohne Leistung

    Brunken EKA Motor ohne Leistung: Hallo, ich aktiviere grade eine alte Bandsäge Baujahr ca. 1930 mi einem Brunken Motor. Am Stern-Dreieckschalter habe ich L1 L2 und L3 auf RST...
  3. Generator ohne Verbrennermotor

    Generator ohne Verbrennermotor: Ich möchte gerne auf diesem Wege von Fachleuten erfahren ob diese Anfrage so machbar ist. Vorab möchte ich betonen, ich bin kein Elektriker...
  4. 80 Zoll flache Bildschirm - ohne Smart+Empfangs-Option - gesucht

    80 Zoll flache Bildschirm - ohne Smart+Empfangs-Option - gesucht: Guten Tag Kennt Jemand einen Anbieter, welcher 80, 90 Zoll Bildschirme anbietet, welche weder Smart-Fuktionen, noch wifi/Wlan,...
  5. Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg

    Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg: Hallo Ihr Spezialisten, vll kann mir hier ja geholfen werden. Bei meiner Poolpumpe ( Shott SP 4000 ) hat der Motor den Dienst versagt, brummt nur...