Austausch Siedle HT511 mit ZER511 zu HTA811

Diskutiere Austausch Siedle HT511 mit ZER511 zu HTA811 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich bin am verzweifeln und finde den Fehler einfach nicht. Wir wohnen in einem...

  1. T3DDy

    T3DDy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich bin am verzweifeln und finde den Fehler einfach nicht.

    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien und möchten unsere altes HT511 austauschen (man hört uns kaum bis gar nicht an der Haustür). Ich habe es soweit hinbekommen, dass man hören, sprechen und die Tür öffnen konnte, aber die Klingel will einfach nicht funktionieren (Etagen und Türruf war bei uns bisher immer identisch und ich glaube da gibt es kein Kabel bei uns). Damit wir aktuell mitbekommen, dass jemand klingelt, habe ich das HT511 wieder in Betrieb genommen.
    Als, für mich, Besonderheit im Gegensatz zu vielen hier im Forum was ich gefunden habe, ist bei uns ein ZER511 (elektronisches Rufsignal) im HT511 integriert und ich glaube hier liegt mein Fehler.

    Ich habe von der oberen Platine alle Kabel genommen und 1zu1 im HTA811 inkl. der Brücke von c nach 6.1 verkabelt. Von der unteren Platine (ZER511) habe ich das Kabel von "A" genommen und auf die 7 im HTA811 gelegt, ABER mit dem c von der unteren Platine habe ich nichts gemacht.

    Was mache ich mit den beiden c-Anschlüssen von der oberen und unteren Platine? Welchen c muss ich im HTA811 benutzen oder muss ich evtl. sogar beide c-Kabel verdrillen und zusammen in den c-Anschluss vom HTA811 stecken?

    Ich hoffe, dass wir das Rätsel lösen können und es heute vielleicht auch bei uns wieder klingeln wird.

    Viele Grüße und schon einmal Danke für die Hilfe
    T3DDy
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    470
    moin @T3DDy ,

    auf den ersten Blick und nach deiner Beschreibung etwas ungewöhnlich.

    Möglicherweise wurde eine Klingelanlage ( A und c am ZER) erweitert und Klingel und Sprechanlage haben kein gemeinsames Potential.

    Da hilft nur messen:

    Spannung zwischen c an der HT Platine und c am ZER.
    Spannung zwischen c am HT und A am ZER einmal in Ruhe, und einmal bei Betätigung des Etagenrufs / Türrufs.

    Und lad mal ein Foto hoch, wo man das HT511 komplett erkennen kann.

    Gruß Gert
     
  4. T3DDy

    T3DDy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gert,

    es ist leider kein Multimeter vorhanden mit welchem ich die Spannung messen könnte :-(

    edit: Wenn wir aber unbedingt ein Multimeter benötigen um weiter zu kommen, dann fahre ich direkt in den Baumarkt und kaufe eins!
     

    Anhänge:

  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    470
    Also, ich glaube erkennen zu können, daß aus einer der beiden Leitungen (JYSTY) die Adern sw, rt, ws mit Isoband, ws, und ge an die HT-Klemmen führen, rt und sw aus der anderen Leitung an A und c ZER.

    Das kannst ja evtl bestätigen.

    Gruß Gert
     
  6. T3DDy

    T3DDy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Folgendermaßen werden die Kabel benutzt

    Kabel 1 (komplett an der oberen Platine)
    • schwarz 11
    • rot 12
    • weiß mit schwarzem Iso 9
    Kabel 2
    • weiß c (obere Platine)
    • gelb I (obere Platine)
    • schwarz A (ZER)
    • rot c (ZER)
     

    Anhänge:

  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    470
    Ok,
    dann hat der Eli kein höheradrige Leitung gehabt und 2 Stk. 4- adrige (2-paarige) verwendet.

    Denkbar ist, daß am ZER die Adern vertauscht wurden.
    Also könntest du das HTA wieder montieren und die rote Ader vom ZER auf HTA 7 legen und probieren.

    Wenn das nicht funktioniert, müsste man messen, was da wie los ist.

    Als Provisorium könntest du das ZER aus dem HT511 ausclipsen und an die beiden Adern (rt und sw) hängen.

    Du solltest auf jeden Fall Ersatzsicherungen für das Netzgerät, vermutlich NG 402 .. bereithalten.
    Glassicherungen 5 x 20mm, 0,63 A träge und 2,0 A träge.

    Gruß Gert
     
  8. T3DDy

    T3DDy Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke @gert für deine Vorschläge. Es war ein Elektriker da und das war auch bitter nötig. Die Verkabelung hier ist Kraut und Rüben und das HTA811 wurde komplett anders angeschlossen als im Verdrahtungsplan angegeben z.B. entfällt bei uns die Drahtbrücke. Jetzt funktioniert alles, aber das hätte ich so nicht herausbekommen.
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    470
    Naja, dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig. Mein Vorschlag aus # 6 hätte als Teilerfolg schonmal funktioniert.

    Aber ok, für einen Laien nicht unbedingt zu erkennen und umzusetzen.

    Anlage läuft, alles schön, und Danke für die Rückmeldung!

    Gruß Gert
     
Thema:

Austausch Siedle HT511 mit ZER511 zu HTA811

Die Seite wird geladen...

Austausch Siedle HT511 mit ZER511 zu HTA811 - Ähnliche Themen

  1. Siedle HT611-01 austauschen HTA811

    Siedle HT611-01 austauschen HTA811: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Siedle HTA 811-0 Sprechanlage. Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich kein Elektroniker bin. Nach...
  2. Siedle 511 austauschen

    Siedle 511 austauschen: Hallo an alle, wir möchten gerne unsere Türsprechanlage Siedle 511 austauschen mit einer moderneren Variante ( mit Bildschirm). Da uns siedle aber...
  3. Austausch Siedle Vario TLE521-0 gegen TLM611-02

    Austausch Siedle Vario TLE521-0 gegen TLM611-02: Hallo Forum, ich habe an meinem Haus eine alte Vario TLE521-0 Türstation mit zwei Klingeltastern. Diese möchte ich jetzt gegen eine...
  4. Austausch Siedle 511-01 gegen HT A811 zweiadrig

    Austausch Siedle 511-01 gegen HT A811 zweiadrig: [ATTACH] Hallo Zussmmen, Ich habe das Problem, dass das Siedle 511-01 nur zweiadrig angeschlossen ist und nur eine Brücke vorhanden ist. Alles...
  5. Siedle 1:1 Austausch funktioniert nicht

    Siedle 1:1 Austausch funktioniert nicht: Hallo zusammen ich bin seit einem Jahr frisch geselle und muss noch viel lernen Ich hab privat bei mir im Mehrfamilienhaus die hausprechanlage...