Austausch Türsprechstelle

Diskutiere Austausch Türsprechstelle im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Guten Tag zusammen, nach der Renovierung unseres Flurs würden wir gerne unsere beiden alten Sprechstellen (mit Hörer) gegen moderne Versionen...

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Klingeling, 24.10.2016
    Klingeling

    Klingeling Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    Guten Tag zusammen,

    nach der Renovierung unseres Flurs würden wir gerne unsere beiden alten Sprechstellen (mit Hörer) gegen moderne Versionen (ohne Hörer) austauschen. - Das geht allerdings wohl nicht so einfach.

    Kurzinfos:


    Unsere Fragen:
    1. Kann die Siedle Basic Sprechstelle an die Gemeinschaftsanlage angeschlossen werden?
    2. Ist als Alternative diese Ritto Sprechstelle kompatibel? > Ritto - Sprechstellen
    3. Kennt jemand weitere kompatible Alternativen ohne Hörer?



    Vielen Dank für euren Expertenrat,
    Frank
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Austausch Türsprechstelle. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Austausch Türsprechstelle

    In der Regel ist zwischen unterschiedlichen Herstellern erst mal gar nichts kompatibel. Es kann also funktionieren, muss aber nicht. Und wenn du Pech hast, geht dann in den anderen 5 Wohnungen nichts mehr und alles, was halbwegs modern ist, gibt es auch nicht mehr in der 4+n oder 6+n Technik. Da bietet jeder Hersteller evtl. noch ein Ersatzgerät an. Heute geht alles 1+n oder ganz und gar über einen 2-Drahtbus.
     
  4. #3 andi2206, 24.10.2016
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Hallo
    Siedle und STR sind Kompatibel,
    allerdings ist die Siedle Sprechanlage dann leiser (wenn ein STR Netzgerät verwendet wird)

    Die verlinkte Ritto Anlage, und auch von anderen Herstellern kannst du nicht verwenden, da diese Elektronisch sind.

    Du kannst also nur noch eine Siedle Sprechanlage nehmen, da es STR nicht mehr gibt, wurde übernommen von Siedle.
    Die haben aber STR Ersatzgeräte im Programm.

    andi
     
  5. #4 Klingeling, 24.10.2016
    Klingeling

    Klingeling Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für eure Antworten!

    Wer hätte gedacht, dass es so schwierig ist so ein olles Sprechgerät auszutauschen.

    @andi2206: Das bedeutet, ich kann die Siedle Basic
    (> http://www.siedle.de/.../Der-Standard-Siedle-Basic.html ) an der vorhandenen Hausanlage verwenden?
    -Das wäre ja ein Traum!

    Grüße,
    Frank
     
  6. #5 Fränky, 24.10.2016
    Fränky

    Fränky Hülsenpresser

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    20
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Ich denke nicht.

    Standard Siedle Siedle Basic sieht stark nach BUS aus.

    Deine STR ist 4+N oder 6+n
     
  7. #6 andi2206, 25.10.2016
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Hallo
    Nein, nicht die Basic.

    Eine Standard Sprechanlage 6 + N mit Hörer.

    Oder alles im ganzen Haus austauschen.

    andi
     
  8. #7 Klingeling, 26.10.2016
    Klingeling

    Klingeling Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe.

    Um das Thema zum Abschluss zu bringen habe ich bei STR nachgefragt, welche verfügbaren Modelle noch kompatibel sind:

     
  9. #8 Klingeling, 26.10.2016
    Klingeling

    Klingeling Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Und doch noch mal ich :-)

    Das Thema lässt mir keine Ruhe bzw. ich kann mich nicht mit den Alternativen anfreunden.


    Eine letzte Bitte an euch:
    Könnt ihr für mich (als absoluten Laien) einschätzen, wie die Erfolgsaussichten für folgende Idee ist:

    Ich kaufe mir eine Siedle Basic und entferne die Innereien.
    Übrig bleibt ggf. der Lautsprecher, das Mikrofon, der Schalter für das Türöffnen und der Schalter fürs Gegensprechen.

    Kann ich dieses Grundgerüst mit dem Innenleben der alten Sprechanlage verbinden?
    (Ggf. könnte ich sogar noch das Mikrofon und den Lautsprecher der alten Anlage übernehmen und wirklich nur die (mechanischen) Schalter verwenden.)

    Bekomme ich das als Laie hin?
    Gibt es Sicherheitsbedenken?
    Kann ich damit zu einem örtlichen Elektriker oder zeigt der mir nen Vogel? :-)


    Danke für eure Meinungen,
    Frank
     
  10. #9 Hotliner, 26.10.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Hallo!

    Tipp von mir, erspar Dir lieber den Weg zum Elektriker.

    LG.
     
  11. #10 Klingeling, 26.10.2016
    Klingeling

    Klingeling Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    AW: Austausch Türsprechstelle

    Warum?

    Ist das Vorhaben so abwegig oder so einfach das ich es selbst hinbekomme?
     
Thema:

Austausch Türsprechstelle

Die Seite wird geladen...

Austausch Türsprechstelle - Ähnliche Themen

  1. SEKO LT austauschen

    SEKO LT austauschen: Hallo in die Forenrunde, ich bin neu hier und auch nicht vom Fach, daher bin ich auf Suche nach möglichen Hilfestellungen zu folgender...
  2. Siedle HT 401a-01 austauschen gegen HTA 811-0

    Siedle HT 401a-01 austauschen gegen HTA 811-0: Hallo zusammen, das Thema ist bereits ein paar Mal hier durchgekaut worden, ich komme aber dennoch nicht weiter. Folgendes, ich habe meine...
  3. Austausch von analogen Thermostaten gegen tado-Thermostate

    Austausch von analogen Thermostaten gegen tado-Thermostate: Hallo zusammen, ich wollte bei mir zu Hause die analogen Thermostate gegen tado-Thermostate für meine Fußbodenheizung tauschen. Bei den...
  4. Lichtschalter riecht verschmort (auch nach Austausch)

    Lichtschalter riecht verschmort (auch nach Austausch): Hi, vor einigen Monaten hat der Doppelschalter (2 kleine Wippen nebeneinander) in meinem Wohnzimmer beim Einschalten seltsam "gesurrt" bzw. ein...
  5. Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx

    Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Hilfe beim Austausch von Klingelmodulen an einer Ritto Portier Twinbus Türsprechanlage mit 6 Parteien...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.