Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd

Diskutiere Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Leute, ich hab mir mit einem Backofen zugelegt und möchte diesen nun anschließen. Ein Elektriker war bereits da und hat uns den alten...

  1. #1 Maximilian213, 04.03.2025
    Maximilian213

    Maximilian213 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich hab mir mit einem Backofen zugelegt und möchte diesen nun anschließen.
    Ein Elektriker war bereits da und hat uns den alten angeschlossen , jedoch hat eine Herdplatte daraufhin nicht funktioniert und wir haben uns gefragt, ob es eventuell an dem Anschluss lag.
    Der kam dann aber aufgrund Produktionsfehler zurück und wir haben heute den neuen erhalten.
    Jetzt haben wir das so wie vom Elektriker übernommen, uns ist aber daraufhin die Sicherung am Kasten rausgesprungen.
    Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Könnte jemand mir bitte verraten welche Farben mit welcher Zahl angeschlossen werden muss?
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    190
    Was denn nu? Backofen oder Herd mit Backofen? Dir sollte bekannt sein das mit diesen Herdanschluss keine Vollast möglich ist. Also nur Backofen oder 2 Platten.
     
  4. #3 Maximilian213, 04.03.2025
    Maximilian213

    Maximilian213 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ein Elektroherd set
    Also ein Ofen mit Herdplatte
     

    Anhänge:

  5. #4 saukalt, 04.03.2025
    saukalt

    saukalt Leitungssucher

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    42
    Aufgrund meiner langjährigen Glaskugelinterpretation (Hexenwesen) gehe ich davon aus, dass dieser "sogenannte Elektriker" ein unbedarfer Laie oder der TE selber ist, welcher des Lesens der Bedienungsanleitung nicht mächtig ist.

    Strippentot, kannst mich peinigen, klingt blöd, ist aber so.
     
  6. #5 Maximilian213, 04.03.2025
    Maximilian213

    Maximilian213 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wieso ? Also was ist da falsch?
     
  7. #6 saukalt, 04.03.2025
    saukalt

    saukalt Leitungssucher

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    42
    Anschluss 3x 4 mm und LSS 25 Ampere, ansonsten umsteigen auf Kraftstrom, 400 Vot, 3 Phasen.
    Darum heisst es ja Kraftstrom
     
  8. #7 Maximilian213, 04.03.2025
    Maximilian213

    Maximilian213 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben 20A , wir hatten davor denselben drin und der hat funktioniert kam aber aufgrund eines produktilnsfehlers zurück (Ventilator war kaputt)
    Zudem hat da eine Herdplatte nicht funktioniert.
    Und davor hatten wir ebenfalls einen Herd mit Backofen gleicher Marke und der hat jahrelang einwandfrei funktioniert.
     
  9. #8 Strippentod, 04.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Interessant wäre, woraufhin die Sicherung ausgelöst hat ?
    Direkt nach dem Anschluß , ohne Betrieb ? Beim Einschalten einer Platte, oder dem Backofen ? Bei Volllastbetrieb ?
     
  10. #9 Strippentod, 04.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Und ich kann aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung sagen, daß es durchaus noch Wohnungen mit nur Einphasen-Wechselstrom Anschluß gibt.
    (Darüber zu fabulieren, wer hier welche Fachkompetenzen hatte, ist eigentlich irrelevant.)

    Selbstverständlich sollte in dem Fall der Mieter / Nutzer darüber aufgeklärt werden, daß er keinen vollwertigen Herdanschluss hat. Dies hätte der Eli in dem Fall mitteilen müssen, richtig.

    Wenn ich so einen Fall habe, beschrifte ich wenigstens die Herdanschlußdose entsprechend.
    (Achtung! Nur einphasiger Betrieb möglich - max. "XYZ" Watt! )
     
  11. #10 Maximilian213, 04.03.2025
    Maximilian213

    Maximilian213 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben Wechselstrom , und die Sicherung ist rausgesprungen nachdem wir den Herd in Betrieb gesetzt haben, das heißt wir haben die Herdplatte und den Ofen angeschaltet und nach der letzten vierten Platte sprang sie raus.
     
Thema:

Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd

Die Seite wird geladen...

Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd - Ähnliche Themen

  1. Miele HT5HE33 (Backofen) Verkabelung Poly-Box | Verbindung Herd & Cerankochfeld

    Miele HT5HE33 (Backofen) Verkabelung Poly-Box | Verbindung Herd & Cerankochfeld: Hallo liebe Community, Beim Umzugsbedingten Küchenausbau wurde leider von der Umzugsfirma die Verkabelung von Backofen und Cerankochfeld recht...
  2. Elektro Backofen & Herd (Kombination)

    Elektro Backofen & Herd (Kombination): Hallo, ich bin neu dabei im Forum. Ich bin mit den "Standard Dingen" wie Lichtschalter und Steckdosen tauschen/nachrüsten oder Lampen anbringen...
  3. Herdanschluss Splitten zu Herd/Abzug Kombination und Backofen

    Herdanschluss Splitten zu Herd/Abzug Kombination und Backofen: Hallo, zu aller erst ich bin ein leihe und ja ich werde auch definitive einen Elektriker hinzuziehen, aber das thema schwebt in meinem kopf umher...
  4. Herd wechseln - autarkes Kochfeld und Backofen separat

    Herd wechseln - autarkes Kochfeld und Backofen separat: Hallo zusammen, meiner Meinung nach dürfe ein autarkes Kochfeld und ein separater Backofen von einer HAD gespeist werden?! (Voraussetzungen:...
  5. Betriebsleuchte Zanussi ZOU333X E-Herd Backofen leuchtet dauerhaft

    Betriebsleuchte Zanussi ZOU333X E-Herd Backofen leuchtet dauerhaft: Hallo, seit kurzem leuchtet meine Betriebsleuchte für die Backofenfunktion dauerhaft, sprich auch im komplett ausgeschaltetem Zustand der...