Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor

Diskutiere Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor im KNX Forum und Gebäudesystemtechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusamm'! Ich habe folgendes Problem...: In unserem Badezimmer ist ein Lüfter über der Dusche der die feuchte Luft nach draußen...

  1. morris

    morris Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusamm'!

    Ich habe folgendes Problem...:

    In unserem Badezimmer ist ein Lüfter über der Dusche der die feuchte Luft nach draußen transportiert, damit nicht das ganze Badezimmer nach dem Duschen einer Tropfsteinhöhle gleicht.

    Der Lüfter ist an den Lichtschalter des Badezimmers angeschlossen.

    Damit der aber nicht die ganze Zeit läuft obwohl die Dusche unbenutzt ist, war die Idee einen Bewegungssensor dazwischen zu setzen, der den Lüfter nur dann ansteuert sobald eine Bewegung registriert wurde.
    Um ein dauerhaftes eiin und wieder ausschalten zu vermeiden soltle auch noch ein Eltako-Schalter oder ähnl. Zeitrelais in die Schaltung einfließen, damit der Lüfter nach jeder Bewegung noch etwa 3 Min nach läuft.

    Meine Frage ist jetzt, wie ich das Problem am besten löse. Der Bewegungssensor sollte möglichst klein sein also vll. bei einem runden Sensor - Durchmesser vll. 2cm!

    Wie schließe ich das ganze an?
    Welche Bauteile?

    Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfe

    MFG
    Morri$
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lötauge35, 07.03.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor

    ich glaube, du brauchst ein Luftfeuchte-Sensor
     
  4. morris

    morris Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor

    ich will ja keinen luftfeuchtigkeitssensor sondern nen Bewegungssensor!
    Wir haben schon 2 so luftfeuchtigkeitssensoren die einstellbar sind
    von 2 unetrschiedlichen firmen und beide sind fürn schrott

    will nen bewegungssensor und will wissen wie man den anschließt

    mfg
    Morri$
     
  5. #4 Michael, 08.03.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 04.04.2007
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    AW: Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor

    Hi,

    Berker hat einen HLK (Heizung, Lüftung, Klima)Einsatz: Voltus Elektro Shop | BLC Berker Light Control | UP Einsätze | Berker | Lichtschalter

    Dazu dann noch einen Berker Wächter als Aufsatz.

    Allerdings braucht der Melder Neutralleiter, Phase und geschaltete Phase.

    Wo willst Du denn den Melder installieren? Er darf Dich ja nicht erfassen wenn Du den Raum betrittst und sollte Dich erfassen wenn Du die Dusche betrittst. Das dürfte schwer werden. Denn in der Dusche kannst Du den Bewegungsmelder nicht installieren.

    Gruß
    Michael

    [ehemalige Voltus.biz - Links durch Voltus.de - Links ersetzt.]
     
Thema:

Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor

Die Seite wird geladen...

Badezimmerlüfter mit Bewegungssensor - Ähnliche Themen

  1. Badezimmerlüfter geht nicht aus! Marley MF 100 VFN

    Badezimmerlüfter geht nicht aus! Marley MF 100 VFN: Einen wunderschönen guten Morgen. ich bin seit zwei Tagen damit beschäftigt einen Lüfter in mein Badezimmer einzubauen. Noch befindet sich an dem...
  2. Siedle mit 4 Telefonen

    Siedle mit 4 Telefonen: Hallo Leute, ich stehe vor dem Problem, dass der Kunde zu einer EFH- Klingelanlage 4 Gegensprechstellen wünscht. Das Siedle 812-1 funktioniert...
  3. HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

    HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld: Hallo, meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann. Aktuell hängt...
  4. Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr

    Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im Voraus. Die Gartensteckdose hat 2 Stecker. Anbei ein Bild von den Anschlüssen der...
  5. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...