Badlüfter! In Bedienungsanleitung ist ein "Schalter" aufgeführt, geht auch Taster?

Diskutiere Badlüfter! In Bedienungsanleitung ist ein "Schalter" aufgeführt, geht auch Taster? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Badlüfter! In Bedienungsanleitung ist ein "Schalter" aufgeführt, geht auch Taster? Will hier keine Werbung machen, aber ich habe den Badventilator...

  1. #1 Blitz009, 14.10.2022
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Badlüfter! In Bedienungsanleitung ist ein "Schalter" aufgeführt, geht auch Taster?
    Will hier keine Werbung machen, aber ich habe den Badventilator von Bosch gekauft,
    Fan 1500 DH
    mit Feuchtesensor.
    Der hat 3 Anschlüsse!
    L N und T

    Die große Frage ist, wenn ich "T" nur kurz antaste, also mit einen Taster, wird dann der Badlüfter in gang gesetzt und der Countdown zur Abschaltung auch?
    Wenn ich einen Schalter verwende, muss ich diesen ja jedesmal wieder zurück Schalten?bzw. hin und her.
    Das ist irgentwie bekloppt. Aber in der Anleitung genauso aufgeführt...
    Ich möchte diesen nicht mit den Raumlicht schalten! Sondern wenn, dann, mit extra Schalter, also besser Taster wenn geht. Aber Hauptsächlich soll dieser mit den Feuchtesensor angehen.
    Was laut Anleitung beides simultan geht.
    Ihr versteht mein Problem? Warum mit Schalter....obwohl Taster viel logischer wäre! Oder geht tasächlich beides?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Rockylangohr, 14.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    123
    Hallo zusammen,

    Ja das wird er und dann solange laufen bis der eingestellte Timer abgelaufen ist, allerdings ist Vorraussetzung zum Starten des Nachlauf Timers, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum unter dem eingestellten Feuchtigkeitswert liegt.
    Soll also heißen, dass der Timer für die Abschaltung des Lüfters erst dann startet, wenn die eingestellte Luftfeuchtigkeit unterschritten wird..

    Mit einem Taster würde der Ventilator sofort gestartet werden und nach der eingestellten Zeit abschalten (wieder vorrausgesetzt, dass die Luftfeuchtigkeit unter dem eingestellten Wert liegt..
    Mit einem Schalter (rastend) würde der Ventilator bei 3 Anschlüssen erstmal solange laufen wie das Licht eingeschaltet ist, erst beim Ausschalten käme dann das gleiche Szenario wie mit dem Taster..

    Wie man letztendlich das Ganze verschaltet hängt halt davon ab was man will..

    Gruß Rockylangohr
     
    Blitz009 gefällt das.
  4. #3 Blitz009, 14.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.10.2022
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Danke Dir!
    Also man kann sagen, wenn ich den Badlüfter, nicht über das Raumlicht laufen lasse, dann wäre es blöde ein Schalter zu setzen? Sondern dann nimmt man lieber ein Taster, würde ich ein Schalter nehmen, müsste ich diesen hin und her schalten, für einen erneuten Betrieb/ Start...geht auch, aber was soll das...
    Warum steht da kein Wort von in der Bedienungsanleitung...
    Das habe ich auch gelesen, das die Feuchtesteuerung vorrangig arbeitet, was Du oben auch ausgeführt hat, was aber ja auch ok ist, wenn zu feucht, dann zu feucht....dann soll er ja auch weiter laufen.
    Wenn ich also ein Taster für den Badlüfter installiere, dann kann ich den Badlüfter auch in Gang setzen, nachdem Klogang...was ja manchmal Sinn machen könnte, damit die edlen Düfte abgesogen werden. Nach dem Duschen springt dann der Feuchtesensor an und regelt die Sache!
    Kann man so machen....sagst Du? ist doch sinnvoll und effektiv? wenn man mal davon absieht, das man das Fenster auch aufmachen könnte nach dem Klogang, was aber im Winter nicht so gut wäre, weil man es vergessen könnte wieder zu schließen...
    so bauen wir das nun...? oder?

    Der Badlüfter ist doch ok? Etwas laut...aber dafür günstig und Bosch....
    Maico kostet das dreifache, fast.......das war mir zuviel....
     
  5. #4 Blitz009, 16.10.2022
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Also vielen lieben Dank Rockylangohr! Wünsche Dir eine schöne nächste Woche! und einen heutigen schönen Sonntag!
    Setze darauf, das du mich fachmänisch richtig beraten hast, und das es so alles stimmt.
    Dann ist alles geklärt! Dann baue ich es so! Das schein die Beste Lösung zu sein!
    Bei Klogang kann man dann mal eben auf Taster hauen...beim Duschen kann ich nachher auf Taster hauen oder
    Bandlüfter fängt durch Hydrosthat an zu laufen....und geht immer von alleine wieder aus.
    Gruß
    blitz009 (aka Jo)
     
  6. #5 Rockylangohr, 16.10.2022
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    123
    ..wenn Du es so machst, hast Du quasi eine Art Halbautomatik, mit dem Taster kann man den Ventilator jederzeit manuell starten, den Rest erledigt der Feuchtesensor in Verbindung mit der Nachlaufverzögerung..

    Viel Glück und schönes Rest Wochenende Dir und allen anderen hier im Forum..

    Gruß Rockylangohr
     
Thema:

Badlüfter! In Bedienungsanleitung ist ein "Schalter" aufgeführt, geht auch Taster?

Die Seite wird geladen...

Badlüfter! In Bedienungsanleitung ist ein "Schalter" aufgeführt, geht auch Taster? - Ähnliche Themen

  1. 12V Badlüfter im Bereich 1

    12V Badlüfter im Bereich 1: Hallo Forum Die Überschrift sagt bereits alles... Ich müsste für eine Dusche, welche sich an einer Außenwand befindet, einen Badlüfter...
  2. Limodor Badlüfter mit seperatem Nachlaufrelaise defekt

    Limodor Badlüfter mit seperatem Nachlaufrelaise defekt: Hallo, mein Badlüfter mit seperatem Nachlaufrelaise (Relaise in einer Verteilerdose) und Schalter mit Kontrollleuchte ging plötzlich nicht mehr...
  3. Badlüfter anschließen, aber wie?!?

    Badlüfter anschließen, aber wie?!?: Hallo, da mein alter Badlüfter das Zeitliche gesegnet hatte musste ein neuer her. Habe jetzt leider nur keinerlei Idee wie ich den anklemmen...
  4. Problem mit Badlüfter

    Problem mit Badlüfter: Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: In meiner Wohnung sind ursprünglich zwei Badlüfter installiert (MAICO ER60G). Die laufen auf...
  5. Installation Badlüfter mit Timer

    Installation Badlüfter mit Timer: Hallo! Ich habe mir einen Badlüfter gekauft. Dieses Model hier Badventilator mit Timer / Nachlauf Badlüfter Lüfter Ventilator Deckenlüfter weiß...