Beanspruchung von elektrischen Maschinen

Diskutiere Beanspruchung von elektrischen Maschinen im Hochspannung Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Kann mir jemand näheres zur Beanspruchung von elektrischen Maschinen (hauptsächlich bei Starkstromanwendungen wie Transformatoren oder...

  1. #1 Peter08, 30.09.2008
    Peter08

    Peter08 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Kann mir jemand näheres zur Beanspruchung von elektrischen Maschinen (hauptsächlich bei Starkstromanwendungen wie Transformatoren oder Generatoren) sagen? Es gibt da den Begriff T.E.A.M. Beanspruchung, was wohl auf (T)hermische, (E)lektrische, (A)mbiente und (M)echanische Beanspruchen zurückgeht. Kennt sich jemand damit aus?

    Gruß
    Peter
     
  2. Anzeige

  3. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
  4. #3 Peter08, 01.10.2008
    Peter08

    Peter08 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Beanspruchung von elektrischen Maschinen

    Danke Anni, sieht schonmal nicht schlecht aus. Vielleicht gibts ja hier noch jemanden der sich mit der Auslegung von elektrischen Maschinen auskennt, der hat bestimmt auch ein paar Praxistips für mich.

    Gruß
    Peter
     
Thema:

Beanspruchung von elektrischen Maschinen

Die Seite wird geladen...

Beanspruchung von elektrischen Maschinen - Ähnliche Themen

  1. Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik

    Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik: Hallo zusammen, ich habe mir eine 3-Punkt-Aufnahme für ein Quad gebraucht gekauft. Um sie auf und ab zu senken ist eine elektronische Hydraulik...
  2. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...
  3. Teilen von überschüssigem Solarstrom

    Teilen von überschüssigem Solarstrom: Hallo Profis, mal wieder eine Frage/Idee: Wir haben hier (Campingplatz) 2 Plätze nebeneinander... Der eine hat 12 Panels auf dem Dach, ich habe...
  4. Elektromotor läuft nicht von selbst an

    Elektromotor läuft nicht von selbst an: Hallo zusammen. Der Elektromotor einer elektrischen Seilwinde läuft nicht von selbst an. Erst wenn man das Lüfterrad anschubst, fängt der Motor...
  5. Test: CEE von Walther-Werke Neo-Serie

    Test: CEE von Walther-Werke Neo-Serie: [ATTACH] Ich habe die neue Neo-Serie von Walther-Werke (WW) ausprobiert. Da ich häufig 32A-Leitungen konfiguriere war ich neugierig auf die neuen...