Berker 2905 Bewegungsmelder

Diskutiere Berker 2905 Bewegungsmelder im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Ich habe einen Berke 2905 BLC-Triac-Schaltereinsatz eines Bekanten vor mir. Dieser möchte nun mit diesem Teil nicht direkt eine Lampe...

  1. #1 merlin.AT, 25.10.2008
    merlin.AT

    merlin.AT Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe einen Berke 2905 BLC-Triac-Schaltereinsatz eines Bekanten vor mir. Dieser möchte nun mit diesem Teil nicht direkt eine Lampe ansteuern sodern nur ein Relais. Wie wird das gemacht? Dm BLC wird ja laut beiligender Beschreibung kein Nullleiter zugeführt?

    Hat wer eine Beschaltungssikzze fr so eine Anwendung für mich?

    Danke schön
    Tom
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Berker 2905 Bewegungsmelder. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Berker 2905 Bewegungsmelder

    Hallo Tom Welcome,

    der 2905 BLC-Triac-Schaltereinsatz ist nur für ohmsche Verbraucher, also nicht zum Schalten von Relais geeignet.


    Gruß Kawa :)
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    363
    AW: Berker 2905 Bewegungsmelder

    Hallo Tom,

    Der 2905 kann sehrwohl ein Relais schalten.
    allerdings braucht der 2905 eine Grundlast. Herstellerangabe ist 40 Watt.
    Also paralell zur Relaisspule eine Glühlampe schalten, ggf. reichen schon 10 bis 25 Watt, mal probieren. Den 2905 wie einen Schalter verdrahten, also N kommt nur an das jeweils freie Ende der Relaisspule und Glühlampe.

    Gruß Gert
     
  5. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Berker 2905 Bewegungsmelder

    ..um einen störungsfreien Betrieb zu erzielen, nimmst du besser den 2906 von Berker, der benötigt keine Mindestlast.

    Wird die Mindestlast unterschritten, verabschiedet sich der Schalter frühzeitig.

    Außerdem ist eine Kontrollampe (Grundlast) mit 40W nicht unbedingt der Bringer.....


    Gruß Kawa
     
  6. #5 TobiasMx, 11.12.2013
    TobiasMx

    TobiasMx Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: Berker 2905 Bewegungsmelder

    Hallo zusammen, ich mache das alte Thema mal wieder auf. Ich benötige ebenso die Möglichkeit mit meinem Berker 2905 ein Relais zu schalten. Wenn ich mir die Antwort von Gert durchlese (siehe oben) wäre es dann nicht möglich, anstelle der 40W Glühlampe ein Vorwiederstand zu verwenden?

    Vielen Dank und beste Grüße
    Tobias
     
Thema:

Berker 2905 Bewegungsmelder

Die Seite wird geladen...

Berker 2905 Bewegungsmelder - Ähnliche Themen

  1. Berker LED-Aggregat abschließen

    Berker LED-Aggregat abschließen: Hallo zusammen, ich verzweifle gerade am LED-Aggregat bzw mehreren Aggregaten (falls das die Mehrzahl ist :) ) Ich habe mir mal folgenden IST...
  2. Berker Bewegungsmelder

    Berker Bewegungsmelder: Hallo, Ich habe zwei Beker BLC 2906 Bewegungsmelder:...
  3. Berker System2 Glimmaggregat einbauen bei 2 Kabeln

    Berker System2 Glimmaggregat einbauen bei 2 Kabeln: Hallo! Ich bin ein absolutes Elektro-Greenhorn, denke aber es sollte mir trotzdem möglich sein, ein Glimmelement einzubauen ohne einen Elektriker...
  4. Berker Q7 mit Orientierungslicht (Wechselschalterinstallation)

    Berker Q7 mit Orientierungslicht (Wechselschalterinstallation): Hallo, ich bin neu im Forum und eröffne mal ein neues Thema. Kurz zu meiner Person. Ich bin Ingenieur, aber E-Technik in der Anwendung ist mir...
  5. Berker LED Drehdimmer für Wechselschaltung passend zu S.1

    Berker LED Drehdimmer für Wechselschaltung passend zu S.1: Hallo zusammen, ich suche für meine LED HV-LED Esstischleuchte (96W) einen Drehdimmer, der für Kreuz- bzw. Wechselschaltung geeignet ist und zur...