Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

Diskutiere Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Fachzeitschrift eine Praxisfrage stellen. Das mach ich! Ich habe nur ein EP Abo, das DE hab ich nicht verlängert.

  1. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    65
    Das mach ich!

    Ich habe nur ein EP Abo, das DE hab ich nicht verlängert.
     
  2. Anzeige

  3. #12 Elektro, 18.09.2023 um 22:24 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18.09.2023 um 22:34 Uhr
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    569
    Hast du unter Abschnitt 5,1 nachgesehen in der Norm?
    Das müsste deine Frage klären.
     
  4. #13 Elektro, 19.09.2023 um 18:06 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023 um 18:22 Uhr
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    569
    https://www.elektrofachkraft.de/e-a...lt-wiederholungspruefung-elektrischer-geraete

    Beim Thema 500 V R-ISO-Messung
    Das kann nach meiner Meinung dann 250 V R-ISO-Messung + Berührungsstrom und Schutzleiterstrom sein.

    Für mich sind die hohen Anforderungen des Prüfers an Gerätekenntnisse und inneren Aufbaus sehr hoch.
    Eigentlich fallen viele Geräte aus meinen Erfahrungswerten. Ich dürfte noch Verlängerungen prüfen ...
    Alles andere müsste ich ablehnen.
    So ist oft nur der Service des Herstellers in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen.
    Oder der Wald und Wiesen Elektriker geht bei dutzenden von Herstellern auf eine Schulung.

    Anders gesehen, wenn es uns betrifft, möchte keiner das der Zahnarzt den Bildarm operiert.
     
Thema:

Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

Die Seite wird geladen...

Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC - Ähnliche Themen

  1. 100x50 Durchbrüche erstellen + Durchbrüche ohne Fußbodenbeschädigung, wie am Besten

    100x50 Durchbrüche erstellen + Durchbrüche ohne Fußbodenbeschädigung, wie am Besten: Hallo. 1. Ich müsste für einen Kabelschacht Durchbrüche mit den Maßen 100x50 mm durch eine Betondecke+Estrich erstellen. Und zwar möglichst Bündig...
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...