Bewegungsmelder zu Tastschaltung mit Dimmerung

Diskutiere Bewegungsmelder zu Tastschaltung mit Dimmerung im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Moin aus dem echten Norden Deutschlands! Ich hoffe ich als gelernter Elektroinstallateur habe von einem Nachbarn einen komplizierten Wunsch...

  1. #1 Immergrins, 05.10.2018
    Immergrins

    Immergrins Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin aus dem echten Norden Deutschlands!

    Ich hoffe ich als gelernter Elektroinstallateur habe von einem Nachbarn einen komplizierten Wunsch erhalten: Bei / für die bestehende Aussenbeleuchtung, welche über Taster aktiviert und gedimmt wird, einen Bewegungsmelder hinzufügen.

    Grob ist mir das klar wie es geht, aber brauche ich einen speziellen BWM? Weil das Eltako mag es ja sicherlich nicht dauerhaft Spannung am Schaltkontakt zu erhalten...
    Muss ich mit dem Kabel vom BWM direkt bis zum Eltako? Das wäre super kompliziert, da, wie es das Schicksal immer so will, ein Bauteil an 1 und das andere am anderen Ende des Hauses ist...

    Bisher ist es so, dass durch tippen des Tasters das Licht automatisch langsam hoch- bzw. herunterdimmt. Gefragt und getestet habe ich nicht, aber durch gedrückt halten des Tasters ist die Helligkeit sicherlich veränderbar.

    Vielen Dank!
    Gruß und so
    Leif aka Immergrins
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 05.10.2018
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    Hallo,
    welches Eltako ist eingebaut?
     
  4. #3 Zelmani, 05.10.2018
    Zelmani

    Zelmani Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    10
    Es gibt Bewegungsmelder mit Impulsausgang wie z.B. einige der Busch-Wächter, das Problem besteht meines Wissens darin, dass man die Zeit zwischen zwei Impulsen nicht oder nur sehr eingeschränkt kontrollieren kann (bei den Busch-Wächtern 10 bis max. 59 Sekunden soweit ich weiß), und der zweite Impuls schaltet dann zwangsläufig wieder ab. Eine Möglichkeit bestünde darin, den Impulsausgang des BM nicht zu nutzen, sondern die Nachlaufzeit auf z.B. 3 Minuten zu stellen und ein Relais mit Ein- und ggf. auch Ausschaltwisch-Funktion zwischen BM und Dimmer zu schalten. Oder alternativ - falls auf die Dimmfunktion verzichtet werden kann - die Taster gegen Öffnertaster zu tauschen und direkt über den BM zu schalten.
     
  5. #4 Strippe-HH, 06.10.2018
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.518
    Zustimmungen:
    224
    Einfacher wäre es den BWM direkt in die Lampenleitung einzuspeisen, dann fällt natürlich die Taster-Dimmerfunktion flach
    Rückstromtauglich sind Stromstoßschalter, es fragt sich nur ob Dimmschalter es sind
     
  6. #5 Immergrins, 07.10.2018
    Immergrins

    Immergrins Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    So, da nach Abschluss des BWM ja die Dimmerung wegfallen würde, soll nun nur noch ein Scheinwerfer mit BWM in die Ecke. :23:
    Einerseits toll, da viel weniger Arbeit, da irgendwie...
    Aber vielen Dank für die Tipps / Beratung!

    Gruß und so
    Leif aka immergrins
     
Thema:

Bewegungsmelder zu Tastschaltung mit Dimmerung

Die Seite wird geladen...

Bewegungsmelder zu Tastschaltung mit Dimmerung - Ähnliche Themen

  1. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...
  2. 3 (LED-)Lampen über 2 Bewegungsmelder steuern

    3 (LED-)Lampen über 2 Bewegungsmelder steuern: Hallo liebe Fehler-Experten, ich bin hier neu und freue mich, bei Euch zu sein! Da es sich bei mir auch sehr wahrscheinlich um einen/mehrere...
  3. Bewegungsmelder auf Südseite einbauen

    Bewegungsmelder auf Südseite einbauen: Hi Leutz, ich habe 3 Außenlampen der Firma Tiefenbacher (Soloserie) mit Bewegungsmelder. Diese leuchten seit einiger Zeit nicht mehr. Nach einem...
  4. Zeitschaltuhr und Bewegungsmelder Spots

    Zeitschaltuhr und Bewegungsmelder Spots: Hallo Leute, habe ein Anliegen zu meiner Flurbeleuchtung im OG: Momentan sind 14 Spots (GU10 ca 3 Watt) verbaut, die mit zwei Bewegungsmeldern...
  5. Gute Badezimmer Deckenlampe mit Sensor (Bewegungsmelder)?

    Gute Badezimmer Deckenlampe mit Sensor (Bewegungsmelder)?: Gute Badezimmer Deckenlampe mit Sensor (Bewegungsmelder)? Auf jeden Fall Markenware? Steinel oder so? Hat sich da was bewährt? Wo lässt man beim...