Blomberg typ wa 700, dreht nicht mehr

Diskutiere Blomberg typ wa 700, dreht nicht mehr im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, meine Blomberg Typ WA 700, Brillant WA 1400 dreht sich die Trommel nicht mehr. Sie zieht Wasser und nach einer Weile pumpt Sie auch wieder...

  1. #1 achim122, 24.10.2009
    achim122

    achim122 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    meine Blomberg Typ WA 700, Brillant WA 1400 dreht sich die Trommel nicht mehr. Sie zieht Wasser und nach einer Weile pumpt Sie auch wieder ab. Habt ihr einen Tipp, wie man Sie wieder in den Gang bekommt.

    Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar.
    Vielen Dank schonmal.

    LG
    Achim


    PS: Falls noch Daten fehlen, kurz bescheid geben.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 24.10.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    653
    AW: Blomberg typ wa 700, dreht nicht mehr

    Hört man den Motor denn noch drehen ?? Schleudert er aus net mehr ??

    Entweder riemen ab oder Kohlen abgelaufen wären meine vermutungen auf anhieb


    Mfg Dierk
     
Thema:

Blomberg typ wa 700, dreht nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Blomberg typ wa 700, dreht nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Blomberg KND 9861 X A+++ - Wo ist der Thermostat?

    Blomberg KND 9861 X A+++ - Wo ist der Thermostat?: Hallo, mein Kühl-/Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig. Samstag kühlte er garnicht mehr. Ich habe ihn abgestöpselt und hinten alles komplett...
  2. blomberg exklusiv 233 bekommt keinen strom

    blomberg exklusiv 233 bekommt keinen strom: hallo! habe eine blomberg exklusiv 233 . diese stand gestern mitten im waschvorgang still und gibt nun keinen mucks mehr von sich. allerdings...
  3. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  4. 2 Fehlerstromschutzschalter Typ A/G

    2 Fehlerstromschutzschalter Typ A/G: Hallo Ich würde gerne 2 Fehlerstromschutzschalter hintereinander schalten spricht ja so nichts dagegen. Zuerst FI Type: A/G /100ma und dann FI...
  5. Typenschild Generator: Werte interpretieren?

    Typenschild Generator: Werte interpretieren?: Hallo, wie lässt sich das Typenschild des Generators lesen und die Werte interpretieren? Ein bisschen was konnte ich da bereits raus erkennen:...