Bürstenloser Motor

Diskutiere Bürstenloser Motor im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Fräse mit 1000 Watt bürstenlosem Gleichstrommotor. An einem Tastenfeld sind folgende Funktionen. schaltbar. 1. Start 2. Halt 3. schneller...

  1. #1 leindecker, 09.03.2009
    leindecker

    leindecker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fräse mit 1000 Watt bürstenlosem Gleichstrommotor.
    An einem Tastenfeld sind folgende Funktionen. schaltbar.

    1. Start
    2. Halt
    3. schneller – 1700 Umdrehungen
    4. langsamer – 100 Umdrehungen
    5. vorwärts
    6. rückwärts
    7. Gewindeschneid Programm

    Ferner gibt es eine LCD-Anzeige für die Anzeige welche den jeweiligen Zustand und die Geschwindigkeit anzeigt.

    Wer kann mir sagen Wie eine solche Schaltung funktioniert oder wo ich einen Schaltplan bekommen könnte.

    Es Geht mir nicht unbedingt um die gleich Schaltung, sonder ich möchte das Prinzip.
    begreifen.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Bürstenloser Motor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Anni, 09.03.2009
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2009
    Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Bürstenloser Motor

    Hallo,

    im Prinzip macht das alles ein spezielles Regelgerät, ein sogenannter DC Stromrichter. Das ist ( meist) ein Microprozessor gesteuertes Gerät auf dem alle deine Befehle (Start,Halt,schneller , langsamer, vorwärts,rückwärts
    Gewindeschneid Programmusw usw) auflaufen und dort verarbeitet werden. Das geht in herkömmlicher Verdahtung ( als ein Schalter Start wird auf einen speziellen Eingang des Reglers verdrahtet ) oder auch " als elektronischer " Befehl" über einen sogenanten Datenbus. Das wird meist bei Geräten mit externen Display oder elektronischen Bedienfeldern ( z.B Touchpanel) verwendet.

    Beispiele:

    http://www.ssddrives.de/DCHome.htm

    http://www.abb.com/Product/seitp322/a0aca06d57b5ebcfc1256e00006c123f.aspx

    http://www.automation.siemens.com/ld/dc-stromrichter/html_00/dc-master/dc-master.html
     
  4. #3 Günther, 10.03.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    13
  5. #4 leindecker, 10.03.2009
    leindecker

    leindecker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bürstenloser Motor

    Sehr interessante Seiten.

    Leider nigrgens einnen Schaltplan zu finden.
    Allein schon der Gleichrichter für eine Leistung von 1000 Watt würde mich interessieren. Ganz zu schweigen von der Schaltung für die oben genannten funktionen.
     
Thema:

Bürstenloser Motor

Die Seite wird geladen...

Bürstenloser Motor - Ähnliche Themen

  1. Bürstenloser Motor als Generator

    Bürstenloser Motor als Generator: Für ein Wind-Anemometer hab ich mir Folgendes ausgedacht: Ein Motor soll als eine Art Tach-Generator eine geschwindigkeitsabhängige Spannung...
  2. Anschluß Motor an 3 Phasen Umschalter

    Anschluß Motor an 3 Phasen Umschalter: Hallo an Alle, brauche mal Eure Hilfe. Habe mir eine gebrauchte, halb zerlegte Reifenmontiermaschie gekauft. Jetzt habe ich soweit alles überholt,...
  3. Stern-Dreieck Schaltung zulässig Motor?

    Stern-Dreieck Schaltung zulässig Motor?: Hallo Forum habe ein großes Problem Extra einen starken Stromerzeuger mit 8kw 400v Dose gekauft Zipper 8004 Eine Widl Wippsäge mit 700er...
  4. Problem bei einfacherer Motorschaltung

    Problem bei einfacherer Motorschaltung: Hallo liebes Forum, ich möchte vorwegnehmen, dass ich kein Elektriker bin. Auch habe ich in der Berufsschule nicht genügend aufgepasst, um hier...
  5. Brunken EKA Motor ohne Leistung

    Brunken EKA Motor ohne Leistung: Hallo, ich aktiviere grade eine alte Bandsäge Baujahr ca. 1930 mi einem Brunken Motor. Am Stern-Dreieckschalter habe ich L1 L2 und L3 auf RST...