Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

Diskutiere Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Hallo Community, Heute Nachmittag wird bei uns eine sogenannte Shoutbox installiert. Das ist ein kleines Chatfenster in dem angemeldete...

  1. #1 Michael, 15.02.2008
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Community,

    Heute Nachmittag wird bei uns eine sogenannte Shoutbox installiert. Das ist ein kleines Chatfenster in dem angemeldete Forenmitglieder chatten können. Nicht angemeldete Besucher können nur lesen.

    Wir erhoffen uns davon mehr Spaß für die Nutzer und hoffen auf eine längere Verweildauer im Forum.

    Kritik und Anregungen werden natürlich gerne entgegen genommen.

    Gruß
    Michael
     
  2. Anzeige

  3. #2 PatBonner, 15.02.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Ich finde eine Shoutbox toll.

    So kann man sich schneller austauschen und kleinere
    "Reibereien" im Keim ersticken.

    Ich sehe das als Chance die Community noch stärker
    zusammen zu schweißen.

    Grüsse
    Paddy
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.610
    Zustimmungen:
    144
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Und das habe ich jetzt immer über den Beiträgen stehen? Fände ich nicht so toll.

    Lutz
     
  5. #4 servicetechniker, 16.02.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    man kann das Fenster verkleinern. Habe ich auch gemacht. Finde die Funktion aber grundsätzlich ganz gut
     
  6. #5 Michael, 16.02.2008
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Erst mal ein paar Meinungen von euch hören. Wir können die Shoutbox auch nach unten verschieben. Oder z.B. aus den Beiträgen ganz raus lassen.

    Ich hoffe es kommen noch ein paar Meinungen dazu.

    Gruß
    Michael
     
  7. #6 servicetechniker, 16.02.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Ok meine meinung wäre das sie nur auf der Startseit zu sehen ist. da man sich eh immer nur auf eins konzentriert. Wenn ich beiträge lesen will stört es ehr
     
  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    398
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Finde es auch sehr lästig immer erst an dieser Box vorbeiscrollen zu müssen.

    Kann mich so nicht dafür begeistern.:(
     
  9. #8 Michael, 16.02.2008
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Hi,

    habe die Box jetzt mal in Foren und Themen nach unten verschoben.

    Besser?
     
  10. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    398
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

    Das ging ja Blitzschnell!

    Ja, besser!;)
     
  11. #10 Michael, 16.02.2008
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    AW: Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de


    Ich bin auch begeistert. Ist eine super Software. Wenn nur alles im Internet so einfach wäre.
     
Thema:

Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de

Die Seite wird geladen...

Chatfenster/Shoutbox für Elektrikforen.de - Ähnliche Themen

  1. Drehzahlregler für Auto-Wischermotor

    Drehzahlregler für Auto-Wischermotor: Hallo Freunde, ich restauriere aktuell einen Oldtimer, Peugeot 403 und habe nun einen Scheibenwischermotor verbaut, der relativ schnell geht....
  2. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...
  3. LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben

    LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben: Moin Leute. Irgend ein Pappenheimer hat mehrere Dutzend LED-Retrofit-Röhren geordert, die nicht für KVG, aber für EVG gedacht sind. KVG ist klar,...
  4. Notwendige Elektronik für PEMF-Spule

    Notwendige Elektronik für PEMF-Spule: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich versuche zu verstehen, was eigentlich sogenannte PEMF-Geräte (Magnetfeld-Therapie) so...
  5. Türsprechanlage für 2 Haustüren nebeneinander

    Türsprechanlage für 2 Haustüren nebeneinander: Hallo, ich suche eine Türsprechanlage mit folgenden Voraussetzungen: 2-Familienhaus mit 2 getrennten Haustüren nebeneinander 1 Außenstelle mit 2...