Dali leuchten schalten sich selbstständig

Diskutiere Dali leuchten schalten sich selbstständig im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo ihr lieben, ich hab ein Problem für das ich einfach noch keine Lösung gefunden habe. Ich habe eine kleine Dali Schaltung mit tastenkoppler...

  1. Blumii

    Blumii Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr lieben,
    ich hab ein Problem für das ich einfach noch keine Lösung gefunden habe.
    Ich habe eine kleine Dali Schaltung mit tastenkoppler welche immer nur kurz funktioniert und danach anfängt zu tun was sie möchte.
    Verbaut hab ich ein Osram Dali PCU TW G2, welcher 4 Lampen steuert Phillips RC 132V.
    Auf Verdacht habe ich den Koppler schon gegen einen anderen ausgetauscht aber hatte den selben Fehler.
     
  2. Anzeige

  3. #2 TschonnRambo, 23.08.2024
    TschonnRambo

    TschonnRambo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.08.2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    4
    mal eine Nachfrage;
    weshalb tut man sich so einen Dali-Bus an -
    Welche Vorteile soll so ein Bus bringen ? ( Dali hatte man schon vor > 20 Jahren gehört -
    Aber wozu so eine Technik ?
    Spart man damit Geld im Energiebereich ?
    mfg
    vielen Dank
     
  4. #3 TT-LEDex, 02.10.2024
    TT-LEDex

    TT-LEDex Strippenzieher

    Dabei seit:
    02.10.2024
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    12
    Man tut sich ein DALI-Bus-System dann an, wenn man diese Vorteile nutzen möchte:
    • Dimmen von LED-Leuchten flickerfrei im Bereich von 1% - 100%,
    • Farbsteuerung von Leuchten,
    • weniger Kupferleitungen legen,
    • zentrale STeuerung verwendet, (smarthome)
    • keinen teuren Funk will
    • ein System verwenden will, welches von vielen Herstellern unterstützt wird,
    • flexibel sein, bei Installationsänderungen
    • uvm.
    und vor allem verwendet man DALI-Steuerungen mit DALI-Bus, wenn man genervt ist von.
    • Surren beim Betrieb von elektr. Leuchtenteure Dimmaktoren
    • Flackern und schlechtes Dimmverhalten gezeigt wird.
    • Kompatibiltitätsprobleme da Phasendimmen bezüglich elektronischen Lasten keinen Standard untersützt.
    • Funklösungen zu teuer sind.
    Kurzum wer heute neu plant, ist gut geraten sofort auf DALI zu setzen.
    Konventionelle Schaltertechnik mit vor allem Phasendimmaktoren, egal ob als Wanddimmer oder als KNX-Dimmaktoren in der UV sind nicht mehr zeitgemäß.
     
Thema:

Dali leuchten schalten sich selbstständig

Die Seite wird geladen...

Dali leuchten schalten sich selbstständig - Ähnliche Themen

  1. DALI Leuchten schalten spontan ein

    DALI Leuchten schalten spontan ein: Hallo, habe hier eine Hallenbeleuchtung "geerbt", die mittels DALI angesteuert wird - DALI PS 24033444 - 7 DALI Expander HS 89453847 HS - 10...
  2. Dali Leuchten schalten von alleine

    Dali Leuchten schalten von alleine: Hallo Ihr, ein Kunde von uns hat bei sich Leuchten in einer Halle die per dali geschaltet werden. Jetzt hat er das Problem das wenn er Feierabend...
  3. Dali-Tester

    Dali-Tester: Hallo miteinander, ich suche eine Art Dali-tester, den man direkt an an Dali-Vorschaltgerät anschliessen kann. Dieser sollte mindestens die...
  4. DALI Dimmer lässt sich nicht programmieren

    DALI Dimmer lässt sich nicht programmieren: Hallo Forum Gemeinde, ich bin der Stephan und das ist mein 1. Auftritt hier. Habe hier ein Problem und hoffe, das Ihr mir weiterhelfen könnt....
  5. Umbau von Zentraldimmer auf DALI

    Umbau von Zentraldimmer auf DALI: Hallo, das Thema passt in kein Forum richtig rein, daher erstmal hierrein, da unsere Haussteuerung auf Siemens Logo basiert. Wir haben derzeit...