"Dauer Türöffner" nach Wechsel Siedle HT 311 zu HTA 811

Diskutiere "Dauer Türöffner" nach Wechsel Siedle HT 311 zu HTA 811 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es gibt ja bereits in diesem Forum und auch im weiteren Internet...

  1. laxon

    laxon Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es gibt ja bereits in diesem Forum und auch im weiteren Internet diverse Threads zum Tausch des HT 311 zum HTA 811, leider habe ich aber trotz intensiver Suche "mein" Problem nirgendwo gefunden.

    Problem: Nach dem Tausch von 311 zu 811 habe ich einen Dauerton auf dem Türöffner (sprich: er ist dauerhaft geschaltet).

    Ich habe nochmals alles zurückgebaut auf das 311 und es ging wieder ganz normal. Wieder zurück zu 811 und der Dauerton ist wieder da. Habe ich etwas an der Verkabelung falsch gemacht, oder ist vielleicht das 811er kaputt und erzeugt diesen Fehler? Was kann ich zum Testen unternehmen?

    Im 811 funktioniert alles (Klingel, Lichtschalter, Hören und Reden) nur der Türöffner nicht. Damit ich es trotzdem benutzen kann, habe ich im Moment das Kabel auf I abgeklemmt. Dann geht zwar der Türöffner gar nicht, ist aber besser, als ein Dauerton... (im 311er war die Klingel kaputt (sprich viel zu leise), deshalb der Tausch)

    Beim Umbau habe ich folgendes gemacht:

    6.2 auf 6.2
    I auf I
    II auf II
    7 auf 7
    9 auf 9
    11 auf 11
    12 auf 12
    8/6.1 auf c/6.1 (mit Drahtbrücke)

    Außerdem habe ich ein Kabel, welches mit "b" gekennzeichnet ist, aber im 311er nicht drin steckte. Ich habe es mal zum Testen in "b" im 811er gesteckt, hatte aber keine Auswirkungen auf das oben beschriebene Problem. Ein weiteres nicht gekennzeichnetes Kabel war ebenfalls vorhanden und war im 311er unbenutzt. Ich habe es auch im 811er nicht verwendet.

    Ausgangslage: Einfamilienhaus mit zwei Klingeln (kein Etagenruf). Erdgeschoss war 311 und soll mit 811 ersetzt werden. 1. OG ist ein 711, dort funktioniert alles. Netzgerät ist ein NG402-01.

    Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. Wenn weitere Angaben benötigt werden, liefere ich die gerne nach.

    Viele Grüße
    Alex
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 05.10.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.660
    Zustimmungen:
    685
    hast du mal geschaut ob der TÖ selber evtl betätigt ist am Wohntelefon ?
    zwischen 6.1 und I dürfte es keinen durchgang geben

    Mfg Dierk
     
  4. laxon

    laxon Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Oh man. Die einfachsten Lösungen sind manchmal die schwierigsten...

    Nach deinem Tipp, Dierk, habe ich mir den Drücker auf der Innenseite nochmal genau angeschaut. Er ließ sich ganz normal auslösen. Dann habe ich gesehen, dass natürlich ein "Haufen" Kabel genau dort liegt, wo auch der Drücker auf der Platine ist. Nachdem ich die alle "zur Seite" geräumt habe, geht es jetzt. Ich traue mich fast nicht, das zuzugeben.

    Erstmal Danke, Dierk für die schnell Hilfe! Komisch, dass ich trotz mehrmaligen Hin- und Herbauen immer wieder das gleiche Problem hatte, und die Lampe, die ja genau dadrüber ist und den gleichen Auslösemechanismus hat, nie betroffen war. Egal, Hauptsache es funktioniert jetzt!

    Viele Grüße
    Alex
     
  5. #4 Kaffeeruler, 05.10.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.660
    Zustimmungen:
    685
    schön das es doch ab u an so einfach sein kann :thumbup:
     
Thema:

"Dauer Türöffner" nach Wechsel Siedle HT 311 zu HTA 811

Die Seite wird geladen...

"Dauer Türöffner" nach Wechsel Siedle HT 311 zu HTA 811 - Ähnliche Themen

  1. HTA 811 Türöffner dauerhaft geschaltet

    HTA 811 Türöffner dauerhaft geschaltet: Ich habe heute mein (haarsträubend kreischendes) HTA 711 gegen ein HTA811 ausgetauscht. Verdrahtung hab ich dabei laut Anschlussplan 1:1...
  2. Siedle Sprechanlage - Türöffner hat Dauerstrom

    Siedle Sprechanlage - Türöffner hat Dauerstrom: Hallo, ich bin neu hier und habe ein echtes Problem. Am Sonntag hat es bei uns den ganzen Tag geregnet, Montag früh habe ich gemerkt, dass der...
  3. LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS

    LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS: Ich habe ich ein Schreibtischlämpchen in das eine Stablampe R7S eingesetzt werden muss. Früher hatte ich ein Nicht-LED-Stablämpchen eingesetzt....
  4. Liebherr GNP 3666 läuft dauerhaft

    Liebherr GNP 3666 läuft dauerhaft: Moin, ich bin technisch interessierter Laie. Ich hab einen Liebherr GNP 3666 im Keller stehen und nun festgestellt das der Kompressor quasi...
  5. Siedle NG 401-01 Netzgleichrichter unter Dauerspannung (Nuki Opener)

    Siedle NG 401-01 Netzgleichrichter unter Dauerspannung (Nuki Opener): Hallo zusammen, ich versuche gerade meinen Nuki Opener mit meiner Klingelanlage zu verbinden. Es klappt auch alles, allerdings ist dauerhaft...