Dauerhafter Anschluss einer Bahnhofsuhr

Diskutiere Dauerhafter Anschluss einer Bahnhofsuhr im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen! Ich habe eine Bahnhofsuhr der Firma Mobatime für die Wandmontage erstanden. Diese hat auf der Rückseite eine Kabeleinführung für...

  1. #1 Andre1981NRW, 17.09.2019
    Andre1981NRW

    Andre1981NRW Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich habe eine Bahnhofsuhr der Firma Mobatime für die Wandmontage erstanden.
    Diese hat auf der Rückseite eine Kabeleinführung für 230V die das Uhrwerk und die Beleuchtung versorgt.
    Ich möchte ein Kabel aufputz verlegen, das im Wohnzimmer direkt angeschlossen werden kann, ohne dass es über einen Stecker und eine Steckdose läuft, da die Uhr dauerhaft laufen soll.
    Meine Frage dazu wäre, wie man das professionell und vorschriftsgemäss realisieren kann.
    Ich weiss, dass in den Wänden Unterputzdosen liegen. Gibt es eine andere Möglichkeit als da von aussen ein Loch reinzubohren wo das Kabel reingeht? Das würde unschön aussehen.
    Wie würdet Ihr diese Uhr anschliessen?

    Wünsche noch einen schönen Abend!

    Gruß André
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 17.09.2019
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.653
    Zustimmungen:
    571
    Hat die Uhr eine Anschlussleitung oder Klemmkasten?
    Mach mal ein Bild.
     
  4. #3 Andre1981NRW, 17.09.2019
    Andre1981NRW

    Andre1981NRW Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Screenshot_20190917-213248.png Screenshot_20190917-213529.png
     
  5. #4 Elektro, 17.09.2019
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.653
    Zustimmungen:
    571
    Hallo,
    da sind doch 3 Kabeldurchführungen. Da sollte die Zuleitung Unterputz durchgehen.
    Wie die Klemmen für den Anschluss sind, kann ich auf dem Bild nicht erkennen.
     
  6. #5 Andre1981NRW, 17.09.2019
    Andre1981NRW

    Andre1981NRW Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe die Uhr noch nicht geliefert bekommen. Aber innen auf der Montageplatte befinden sich Lüsterklemmen.
    Eine Unterputzverlegung des Kabels ist zu viel Aufwand für mich.
    Ich kann mir vorstellen, die Uhr mit Distazscheiben auf den Schrauben zu montieren, so dass man das Kabel hinter die Uhr führen und durch die Kabeleinführungen einführen kann.
    Dieses soll dann schön in einem kleinen Kabelkanal z.B. zur Stromquelle gehen. Nun ist die Frage wo man da den Strom abgreift.
    Das Kabel durch den Plastikdeckel einer Unterputzdose zu stecken und dann zu vergipsen sieht hässlich aus.
    Gibt es da Aufsätze wie z.B. bei einer Herdanschlussdose?
    Das ganze muss auch vorschriftsgemäss und zulässig sein.
    Was die Optik anbelangt, so darf die Installation gerne "industriell" aussehen. Man soll schon sehen, dass diese Uhr nicht für den Einsatz im Wohnzimmer gebaut wurde.
    Es soll halt nur professionell aussehen. Screenshot_20190917-215957.png
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.867
    Zustimmungen:
    754
    Wenn da Abzweigdosen sitzen, dann kannst du nur vorsichtig schräg reinbohren, Besser aber mit kleinem Hammer und Schraubendreher etwas aufstemmen, dann ist keine Leitung in Gefahr. Wenn es einen normale Schalterdose ist, dafür gibt es Aufsätze mit Zugentlastung.
     
  8. #7 Rockylangohr, 19.09.2019
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    124
    Hallo zusammen,

    also da es sich um eine Bahnhofsuhr handelt, könnte die Installation
    in der Tat sozusagen technisch aussehen.
    Es gibt von einer Fa.Bankamp eine Verteilerdose aus Metall und auch den
    passenden Kabelkanal dazu (siehe Foto).
    Ist vielleicht nicht ganz billig, aber optisch macht's was her..
    Ob's dann Installationstechnisch gesehen passt, müßte mann dann sehen..

    Gruß Rockylangohr



    bankamp-verteilerdose-nickel-matt-9901-33.jpg bankamp-verteilerdose-nickel-matt-9901-33_4.jpg
     
Thema:

Dauerhafter Anschluss einer Bahnhofsuhr

Die Seite wird geladen...

Dauerhafter Anschluss einer Bahnhofsuhr - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Kabel-Chaos

    Anschluss Kabel-Chaos: Hallo zusammen, Ich wollte meine Steckdosenabdeckungen und einen Lichtschalter tauschen. Ich glaube ich habe die Kabel exakt wie vorher wieder...
  2. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  3. Anschluss automatischer Stern-Dreieck-Starter

    Anschluss automatischer Stern-Dreieck-Starter: Hallo zusammen, ich muss an unserem Kompressor den automatischen Stern-Dreieck-Starter tauschen. Ich bin mir nun aber nicht sicher wo ich bei...
  4. Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter

    Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter: Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es gibt einige nette Menschen hier, die mir weiterhelfen können! Ich habe ein Problem mit dem...
  5. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...