Deckendurchführung genaue Position finden

Diskutiere Deckendurchführung genaue Position finden im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, Zuerst zu meiner Person. Ich habe in den 70ern eine Ausbildung zum Elektriker absolviert und später auch noch eine Techniker...

  1. EOldie

    EOldie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    Zuerst zu meiner Person. Ich habe in den 70ern eine Ausbildung zum Elektriker absolviert und später auch noch eine Techniker Ausbildung angehängt. Danach war ich jedoch nicht mehr in der Elektrotechnik tätig.

    Wie man sich denken kann bin ich nicht ganz auf dem aktuellen Stand von Technik und Vorschriften.

    Aktuell habe ich jedoch ein konkretes Problem dass in der Zuleitung zu einer Art Stockwerksverteilung der Schutzleiter keine Verbindung mehr hat. Da die Leitung sowieso nur 2,5 qmm hat ist der Plan eine neue Leitung von der Hauptverteilung in den anderen Gebäudeteil zu legen. Der technisch einfachste Weg wären 2 Deckdurchführungen in die leerstehende Bühne zu machen und das Kabel über die Bühne zu führen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die räumliche Darstellung nicht ganz so trivial ist. Die Decke selbst ist unbekanntes Material. Oben in der Bühne ist eine Art Gipsboden.

    Lange Rede kurzer Sinn. Gibt es eine Messmethode um die Position oben und unten genau zu bestimmen? So dass man garantiert an der geplanten Stelle rauskommt. Einfach die Zimmer ausmessen ist zu unsicher, da unterschiedliche Wandstärken und Versatz...
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 14.12.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    372
    Moin, notfalls kannst du eine kleine Probebohrung machen um von dort die Maße zu nehmen
     
    Netlogger gefällt das.
  4. #3 Strippentod, 14.12.2024
    Strippentod

    Strippentod Freiluftschalter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.425
    Zustimmungen:
    186
    Kannst du eine Skizze von der Problematik machen, damit wir uns das besser vorstellen können ?
     
  5. EOldie

    EOldie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Erst mal danke für eure schnelle Antworten!

    Beim Gebäude G1 ist es eine Decke mit Rigips unten und etwas Gipsähnlichem oben. Beim Gebäude G2 ist unten eine Holzdecke und oben das Gleiche wie bei G1. Vermutlich ist die Decke als ganzes eine Holzdecke aus blaken und Brettern mit einem Gips-Fussboden-Belag oben.

    Es soll eine neue Leitung 5 x 4 qmm von HV zu V2 gelegt werden. Alle Wände sind unterschiedlich dick und G1 ist etwas seitlich versetzt zu G2.
     

    Anhänge:

  6. #5 Lasttrennschalter, 16.12.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    372
    upload_2024-12-16_17-36-38.jpeg
     
    EOldie gefällt das.
  7. #6 Eierlein, 17.12.2024
    Eierlein

    Eierlein Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    1
    HILTI PX 10
     
  8. EOldie

    EOldie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Einen Vorteil hat die Methode, wenn man das dicke Kabel getroffen hat, hört normalerweise die Bohrmaschine auch sofort auf zu arbeiten, genau wie alles andere auch. ;-)
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  9. EOldie

    EOldie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Das wäre wohl das Mittel der Wahl, wenn der Preis von knapp 400 Euronen nicht wäre. Im Vergleich zu den Folgekosten aus dem obigen Bild wäre es wohl gering, aber das gibt das Budget für ein einziges Loch zu bohren nicht her.
     
  10. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    49
    Moin,

    Du könntest gucken ob du das Gerät vielleicht irgendwo bei einem Verleiher bekommst. Habe online ein paar Angebote gefunden aber mich jetzt nicht genauer durchgeguckt.

    Gruß

    David
     
  11. EOldie

    EOldie Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Das mit dem Ausleihen ist etwas schwieriger da ich nicht in Deutschland bin.

    Aber ich konnte das Problem lösen in dem ich mir einen einheimischen Fachmann geholt habe. Der Elektriker hat eine Super Arbeit abgeliefert. Bei jedem Handgriff hat man gesehen, dass er aus der Praxis kommt. Z.B. Kabellanäle wurde alle ins Wasser gesetzt. Ein neuer Verteiler wurde gesetzt und auch der wurde akurat verdrahtet. Auch der Preis war mehr als angemessen.

    Ich danke euch für eure Ratschläge und Tips.
     
    Damien gefällt das.
Thema:

Deckendurchführung genaue Position finden

Die Seite wird geladen...

Deckendurchführung genaue Position finden - Ähnliche Themen

  1. Suche genaue Bezeichnung für Distanzhalter / Isolator, Kunstoff M6

    Suche genaue Bezeichnung für Distanzhalter / Isolator, Kunstoff M6: Guten Tag, mein Vater war Elektriker / Monteuer für Leuchtreklame und Außenwerbung und ist vor einigen Jahren gestorben. Er hat bei uns im und am...
  2. Mal wieder VDE 0701-0702: Genauer Prüfablauf für PCs

    Mal wieder VDE 0701-0702: Genauer Prüfablauf für PCs: Hallo und guten Tag. Erst einmal zu mir: Ich bin gelernter Elektroinstallateuer und innerhalb meiner jetzigen Arbeitsstelle (Industriebetrieb)...
  3. Genaue Funktionsweise der Haupt- und Nebenschlussmotoren

    Genaue Funktionsweise der Haupt- und Nebenschlussmotoren: Wäre echt nett, falls einer von euch erfahrenen Leuten mal kurz die Zeit nehmen könnte und einem unerfahrenem Schüler die Funktionsweise der...
  4. Suche die genaue Bezeichnung eines Bauteils

    Suche die genaue Bezeichnung eines Bauteils: Hallo an alle, ich suche ein Bauteil, weiß aber nicht, wie die genaue Bezeichnung ist. Als Beispiel, indem der "Regler" eingebaut ist nenne ich...
  5. Wer kennt die DIN-EN 62053-21 genauer?

    Wer kennt die DIN-EN 62053-21 genauer?: Hallo, Zähler werden unter der Genauigkeitsklassen unter dieser DIN angeboten, das bedeutet bei Klasse 1 eine Genauigkeit von +/- 1% (oder +/-...