Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais?

Diskutiere Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais? im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Moin! Ich muss noch mal mit Euch über die Funktion des Nachlaufrelais diskutieren. Anforderung: Zimmerventilator von Westinghouse (Modell...

  1. #1 Blitz009, 09.02.2016
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Moin! Ich muss noch mal mit Euch über die Funktion des Nachlaufrelais diskutieren.

    Anforderung:
    Zimmerventilator von Westinghouse (Modell Portland) mit integrierter Lampe. Der Ventilator soll nach dem einschlafen, 30 oder/bis 90 Minuten nachlaufen.
    Habe nun erst gedacht, ich baue da eine Zeitschaltuhr in Kopfhöhe, Unterputz, über die Schalterkombination an der Tür. Womit ich dann den Nachlauf des Deckenzimmerventilators regel. Alles Quatsch.

    Nun frage ich mich, ob ich nicht so ein Relais kaufe (Anhang).
    Dieses Relais direkt in dem Ventilator installiere.
    Ich will Licht und Ventilator auftrennen (Im Ventilator)und beides mit extra Wechselschalter schalten, und dann das Relais dazu einbauen.
    Kann ich für das Relais auch Taster verwenden?

    Bin im Moment bei mir im Zimmer am renovieren, und isolieren, wie wild, daher weiß ich auch nicht, ob ich den Ventilator, so wie in den vergangenen Jahren brauchen werde. Hatte es immer gerne, im Sommer, wenn der bis zum festen Schlaf noch lief. Lebe in einer Dachwohnung.

    Was meint Ihr, wie realisiert man sowas am besten.
    Man ist ja immer als Bastler/ Elektrofachkraft dazu verleitet, sich Sachen selber auszudenken, die gehen und funktionieren und praktikabel sind, aber man eigentlich nicht so macht....

    Ich hatte früher in meiner Garage einen Bewegungsmelder, der bei Einfahrt in die Garage, die Motorwärme des Autos registrierte und das Garagenlicht einschaltete. Ging Tadelos, aber eine konforme Installation ist es nicht. So ist die wilde Verschaltung auch mit dem Ventilator. Denke mit dem EInbau des Relais direkt in den Ventilator ist es am besten?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Strippe-HH, 09.02.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    AW: Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais?

    Wenn du ein Nachlaufrelais unter dem Baldachin des Ventilators einsetzen möchtest, dann brauchst du ein 5X1,5 wegen der direkten Phase.
    Zudem musst du die Leuchte noch extra schalten, also einen weiteren Schalter verwenden.
    Taster würde nicht gehen, da viele NAR. Zeitverzögert schalten ( muss man probieren).
    Ein Einsatz des NAR außerhalb des Deckenventilators wäre aber auch angebracht, ändert aber nichts an der Zuleitung zur Deckenbrennstelle, da das Licht ja getrennt voneinander gesteuert werden soll (Serienschaltung).
     
  4. #3 Blitz009, 09.02.2016
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    AW: Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais?

    Hallo
    Da liegt ein 5 Ader!
     
  5. #4 Strippe-HH, 09.02.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    AW: Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais?

    Na, das ist doch schön, brauchst kein neues Kabel in die Decke verlegen.
     
Thema:

Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais?

Die Seite wird geladen...

Deckenzimmerventilator und Nachlaufrelais? - Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  2. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  3. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  4. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  5. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...