Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

Diskutiere Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, so völlig richtig bin ich hier mit meinem bescheidenen Anliegen glaub ich nicht, aber vielleicht hat ja jemand Lust, mir zu helfen. Im...

  1. #1 PepperAlf, 16.07.2009
    PepperAlf

    PepperAlf Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    so völlig richtig bin ich hier mit meinem bescheidenen Anliegen glaub ich nicht, aber vielleicht hat ja jemand Lust, mir zu helfen. Im Internet hab ich jedenfalls keine genaue Antwort finden können.

    Ich habe mir einen Blu-ray Player aus den USA gekauft.
    Das integrierte Netzteil kann ~ 100V - 240V, 50/60Hz AC, d.h. grundsätzlich müsste ich es also in Deutschland betreiben können.

    Der Kaltgeräteeinbaustecker im Player ist jedoch nur 2 polig (C18, siehe
    Gerätestecker ? Wikipedia )

    Das mitgelieferte, amerikanische Stromkabel hat demnach eine 2-polige Kaltgerätekupplung (C17).

    Meine Frage: kann ich das Kabel einfach mit den bei uns üblichen 3-poligen Stromkabeln (C13) ersetzen? Passen tut's ja, lediglich der mittlere Pol ist dann unbelegt. Macht das was?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Alfred
     
  2. Anzeige

  3. #2 kabelmafia, 16.07.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

    Moin,

    das funktioniert.
     
  4. #3 PepperAlf, 16.07.2009
    PepperAlf

    PepperAlf Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

    Super, vielen Dank für die Antwort!
     
Thema:

Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

Die Seite wird geladen...

Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18? - Ähnliche Themen

  1. Antennenkabel Bad

    Antennenkabel Bad: Hallo Ich baue gerde ein Bad aus in einem Haus BJ 1979. Bad ist im OG. In einem Eck kommt die Dusche hin. Die Wand wird bis hoch gefliest. Jetzt...
  2. Lampe angeschlossen - Unisoliertes Kabel nicht ganz in der Lüsterklemme

    Lampe angeschlossen - Unisoliertes Kabel nicht ganz in der Lüsterklemme: Hallo, hab heute eine Deckenlampe angeschlossen und die vorhanden Kabel in der entsprechenden Länge verwendet. Beim Anschließen konnte ich auf...
  3. Klett-Kabelbinder

    Klett-Kabelbinder: Hallo, PARKSIDE® Klett-Kabelbinder ab Montag bei Lidl. Zumindest fallen mir viele andere Anwendungen im Elektrobereich ein....
  4. Anschluss Kabel-Chaos

    Anschluss Kabel-Chaos: Hallo zusammen, Ich wollte meine Steckdosenabdeckungen und einen Lichtschalter tauschen. Ich glaube ich habe die Kabel exakt wie vorher wieder...
  5. Stoffummantelte Kabel sicher?

    Stoffummantelte Kabel sicher?: Hallo, hab eine Tischlampe mit stoffummantelten Kabel gekauft. Weiß jemand ( ich will jetzt das Kabel nicht aufschneiden), ob unter dem...