Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

Diskutiere Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, so völlig richtig bin ich hier mit meinem bescheidenen Anliegen glaub ich nicht, aber vielleicht hat ja jemand Lust, mir zu helfen. Im...

  1. #1 PepperAlf, 16.07.2009
    PepperAlf

    PepperAlf Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    so völlig richtig bin ich hier mit meinem bescheidenen Anliegen glaub ich nicht, aber vielleicht hat ja jemand Lust, mir zu helfen. Im Internet hab ich jedenfalls keine genaue Antwort finden können.

    Ich habe mir einen Blu-ray Player aus den USA gekauft.
    Das integrierte Netzteil kann ~ 100V - 240V, 50/60Hz AC, d.h. grundsätzlich müsste ich es also in Deutschland betreiben können.

    Der Kaltgeräteeinbaustecker im Player ist jedoch nur 2 polig (C18, siehe
    Gerätestecker ? Wikipedia )

    Das mitgelieferte, amerikanische Stromkabel hat demnach eine 2-polige Kaltgerätekupplung (C17).

    Meine Frage: kann ich das Kabel einfach mit den bei uns üblichen 3-poligen Stromkabeln (C13) ersetzen? Passen tut's ja, lediglich der mittlere Pol ist dann unbelegt. Macht das was?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Alfred
     
  2. Anzeige

  3. #2 kabelmafia, 16.07.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

    Moin,

    das funktioniert.
     
  4. #3 PepperAlf, 16.07.2009
    PepperAlf

    PepperAlf Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

    Super, vielen Dank für die Antwort!
     
Thema:

Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18?

Die Seite wird geladen...

Deutsches Kabel C13 an US-Gerät mit C18? - Ähnliche Themen

  1. Wallbox mit Erdkabel durch Keller

    Wallbox mit Erdkabel durch Keller: Hallo, meine Wallbox im Carport soll über ein Erdkabel 5x6 mm^2 angeschlossen werden. Das Erdkabel wird vom Zählerschrank zunächst innerhalb des...
  2. Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung

    Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung: Hi Leute! Da ich von meinem Elektriker bis heute noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich hier mal Hilfe zu finden: Mein Schwiegervater hat...
  3. Metzler VDM10 PoE - Nur Netzwerkkabel vorhanden - geht das?

    Metzler VDM10 PoE - Nur Netzwerkkabel vorhanden - geht das?: Hallo zusammen, erstmal kurz vorstellen: Florian, 35 Jahre alt und ziemlich am Ende eines Hausbaus ^^ Ich bin neu in dem Forum und würde mich...
  4. Kabel für Tiefbrunnenpumpe

    Kabel für Tiefbrunnenpumpe: Hallo, welches Kabel ist für die Verlängerung bei Motoren von Tiefbrunnenpumpen geeignet? Ich bräuchte 4x1 oder 4x1,5 für einen 0,55 kW-Motor und...
  5. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...