Dimensionierung eines Wellenerdungsrings

Diskutiere Dimensionierung eines Wellenerdungsrings im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe zu folgendem Thema: Frequenzumrichter induzieren eine schädliche Gleichtaktspannung. Durch...

  1. #1 Basti24091996, 29.01.2024
    Basti24091996

    Basti24091996 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich benötige dringend Hilfe zu folgendem Thema:

    Frequenzumrichter induzieren eine schädliche Gleichtaktspannung. Durch verschiedene Phänomene führt dies zu einem Spannungsaufbau am Motorlager und einem anschließenden elektrischen Durchschlag, wodurch das Motorlager geschädigt wird.


    Ich soll nun ein Wellenerdungsring mit leitfähigen Fasern konzipieren, der dieses Problem beheben soll. Dieser Wellenerdungsring wird auf der Antriebsseite des Elektromotors über die Welle geschoben und am Motorengehäuse verschraubt. Durch die elektrisch leitfähigen Fasern (Kohlenstoff-Kunststoff-Fasern mit Faserdurchmesser unter 150 Mikrometer) können die Spannungen von der Welle über einen parallel Pfad abgeleitet und geerdet werden. Dabei ist zwischen Faserspitze und Wellenoberfläche ein Luftspalt von 2nm bis 5 Mikrometer.


    Nun meine Frage dazu:

    Welche elektrotechnische Phänomene muss ich hier bei der Auslegung dieses Produkts beachten?

    Welche elektrotechnische Phänomene kann ich nutzen um den Ring zu dimensionieren bzw. auszulegen? Hierbei bin ich auf das Paschen-Gesetzt, welche den Spaltabstand vorgibt, der Spitzeneffekt, der Skin- und Proximity-Effekt und die Strombelastbarkeit von den gewählten Kontaktelementen gestoßen. Welche Phänomene kann ich noch nutzen, um beispielsweise auf die notwendige Anzahl von Fasern oder Faserdurchmesser zu schließen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Liebe Grüße

    Basti
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 29.01.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    745
    Da bist du wohl in einem Techniker, Ing, Motoren Forum besser beraten

    Ich bin bei dem Thema über Isolierte Lager, Wellenerdungsringe usw sehr schnell ausgestiegen
     
  4. #3 Klotzkopf, 30.01.2024
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    77
Thema:

Dimensionierung eines Wellenerdungsrings

Die Seite wird geladen...

Dimensionierung eines Wellenerdungsrings - Ähnliche Themen

  1. Energiesparanlagen / Trafo-Dimensionierung: Verstärkung

    Energiesparanlagen / Trafo-Dimensionierung: Verstärkung: Hallo zusammen, ich wende mich jetzt mal an Euch, da ich mittlerweile kaum noch Ideen habe, wo ich Verstärkung für einen mit uns befreundeten...
  2. Dimensionierung nicht fest verlegter Leitungen

    Dimensionierung nicht fest verlegter Leitungen: Hallo! Jetzt mal eine blöde Frage. Wie dimensioniere ich eine Leitung für die flexible nicht ortsfeste Verlegung? Die DIN VDE 0289-4 gilt meines...
  3. Dimensionierung der Vorsicherung und FI (Küche)

    Dimensionierung der Vorsicherung und FI (Küche): Hi Leute, ich plane aktuell eine neue Küche im Haus. Im Zimmer sind noch keine Leitungen für eine Küche vorhanden. Das Haus wurde 1998 komplettt...
  4. Ladestation e-AUTO / NHS 25A / PV Anlage - Dimensionierung

    Ladestation e-AUTO / NHS 25A / PV Anlage - Dimensionierung: Hallo, besitze in Österreich einen Hausanschluss mit 3x50A Vorzähler Hauptsicherung und 3x25A Nachzähler Hauptsicherung. Dazu besitze ich eine PV...
  5. Sicherungsdimensionierung Drehstrommotor

    Sicherungsdimensionierung Drehstrommotor: Hallo, ich habe eine Frage zur Dimensionierung eines Leistungsschutzschalters für einen Drehstrommotor. Ich hab das zwar irgendwann mal gelernt,...