Dimmsteuerung und dimmbare EVGs

Diskutiere Dimmsteuerung und dimmbare EVGs im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Ich bin totaler Anfänger und habe seid einem Jahr ein Auquarium. Mit der Belcuhtung bin ich total unzufrieden und möchte mir jetzt...

  1. #1 pascal.seidel, 07.02.2008
    pascal.seidel

    pascal.seidel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich bin totaler Anfänger und habe seid einem Jahr ein Auquarium.

    Mit der Belcuhtung bin ich total unzufrieden und möchte mir jetzt selber einen 'Deckel' basteln!

    Meine Frage nun:
    Was brauche ich alles für gerätschaften.

    Ich weiss das ich 4 T5 Leuchten betreiben will, ich brauche ein Dimmbares EVG und wahrscheinlich eine Dimmsteuerung.

    Bekommt man sowas als Amateure hin? Ich will das auch so haben das meinetwegen zwei Lampen um 8 Uhr hochfahren binnen einer halben Stunde und sich dann 2 Stunden später der rest dazuschaltet und auch hochfährt. Das gleiche dann umgekehrt Abends!

    Möglichkeiten?

    Vielen Dank im voraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 07.02.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Dimmsteuerung und dimmbare EVGs

    Das kannst nur Du selber entscheiden.

    Es gibt 'Dimmer', die die Helligkeit mit einer Steuerspannung 0...10V reglen.

    Eine Elektronik, die gaaaanz langsam 0...10V verändert (Dämmerung / Sonnenaufgang), wirst Du selber bauen müssen.
    Schau Dir das Schaltbild an und entscheide selbst, ob Du so was hinbekommst oder nicht.

    Kaltlichtlampen und Leuchtstoffröhren lassen sich nicht gut dimmen. Warum machst Du es nicht mit weißen und / oder blauen LEDs ?
    Vielleicht als Übergang von weißem zu blauem Licht (und umgekehrt) ?
     

    Anhänge:

  4. #3 Elektro, 07.02.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.487
    Zustimmungen:
    538
    AW: Dimmsteuerung und dimmbare EVGs

    Hallo zusammen,

    EVG haben einen Steuereingang von 1-10V
    Dieser Arbeitet als Stromsenke.

    Hierzu noch einen Umsetzer von Rink von 0-10V auf 1-10V Kaufen. Ca. 18 Euro

    Eine Kleinsteuerung mit 0-10V Ausgang. Die Steuerung hat auch mehrere Zeitschaltuhren. Programm schreiben Fertig.

    Hilfe zum Programm hier oder im Easy Forum oder Siemens Logo.

    mfg sps
     
  5. #4 pascal.seidel, 13.02.2008
    pascal.seidel

    pascal.seidel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Dimmsteuerung und dimmbare EVGs

    Der Letzte Beitrag gefällt mir. Der klingt so als würde ich das hinbekommen :-)
    Kann mir denn einer die Gerätschaften mal beim Namen nennen wo ich nach googlen kann?
    Oder kann mir einer nen online Shop empfehlen?

    Liebe Grüße
     
  6. #5 Elektro, 13.02.2008
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.487
    Zustimmungen:
    538
    AW: Dimmsteuerung und dimmbare EVGs

    Hallo pascal.seidel,

    ich habe mir die Aufgabe noch mal angesehen.
    Ich bin der Meinung das die Logo hier die bessere Kleinsteuerung ist, da hier 2 Analoge Ausgänge an ein Hauptgerät angebaut werden können.
    Ich kenne die Easy vom Moeller besser, da wir des aber mit 2 Analogen Ausgängen umständlicher.

    Meine Einkaufsliste
    1 Netzgerät 24V

    1 Logo Steuerung der Firma Siemens als Einsteiger Set. Zum Beispiel bei Conrad für 184,45 Besteht aus Steuerung, Software, Programmkabel ... Artikel-Nr.: 198295 - 62

    1 Erweiterung der Logo mit Analogen Ausgängen bei Conrad 129,71 EUR Artikel-Nr.: 198229 - 62

    2 Umsetzer der Firma Rinck von 0-10V auf 1-10V Ca 18Euro das Stück
    Der MESSUMSETZER von Rinck
    http://www.rinck-electronic.de/rinck2001/pdf/B112_D_NP-SPS_EVG.PDF


    Leuchten mit EVG und 1-10V Schnittstelle. Da habe ich keine Daten. Mal bei Osram suchen.

    Daten zur Logo Hardware und dem Programm am besten im Logo Forum noch mal Ausführlich besprechen.
    Da sind Leute, die öffter als ich, mit der Logo zu tun haben.
    Logikmodul LOGO! - Siemens Automation and Drives - Service & Support - Technical Forum (Guest)

    Gruß Elektro

    PS. Bitte erst mal eine Demo der Logo Software Testen und nicht gleich Kaufen. Schau mal ob du mit Hilfe des Forum ein Programm umsetzen kannst.
     
Thema:

Dimmsteuerung und dimmbare EVGs

Die Seite wird geladen...

Dimmsteuerung und dimmbare EVGs - Ähnliche Themen

  1. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  2. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  3. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  4. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  5. Netzteile 12 und 5 V verbinden ?

    Netzteile 12 und 5 V verbinden ?: Hallo, habe eine Steuerung gebaut, die 12V Relais und 5 V Sensoren nutzt. Leider gehen mir die Drähte im den Kabeln aus aus ... deshalb die...