Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

Diskutiere Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom) im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen , ich suche nach einem drehbaren Anschluss für den Hochvoltbereich (220V,16A…Haushaltsstrom eben) Also einer Art 3-poligem...

  1. #1 Kurzschlussvernatiker, 18.01.2009
    Kurzschlussvernatiker

    Kurzschlussvernatiker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen ,
    ich suche nach einem drehbaren Anschluss für den Hochvoltbereich (220V,16A…Haushaltsstrom eben) Also einer Art 3-poligem Hohlstecker oder ähnlichem.
    Gibt es sowas?
    Gruß
    Kurzschlussvernatiker
     
  2. Anzeige

  3. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    85
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Verrate mal was Du damit machen möchtest?
     
  4. #3 Kurzschlussvernatiker, 18.01.2009
    Kurzschlussvernatiker

    Kurzschlussvernatiker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Nun ganz einfach zu erklären ist es nicht. Es soll aber (am Ende;)) so ähnlich funktionieren wie diese 360° drehbaren Wasserkocher (nur sind mir diese Bauteile eigentlich zu groß).
    Also daraufstellen und gut ist`s und drehen sollte man es eben auch können.
    Ich finde das System ganz praktisch und überlege mir das für andere Verbraucher umzusetzen.
    Gruß
    Kurzschlussvernatiker
     
  5. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    85
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Verstanden habe ich dich jetzt. Muss aber leider passen. Da kann ich dir weiter helfen.
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    85
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Ich habe mich mal schlau gemacht und ein wenig gegoogelt.

    Schau mal unter dem Link

    Columbus-Contact GmbH
     
  7. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    187
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)


    »# Für Daten-, Videosignale und bis zu 16 Amp.«

    230 V und mehr schliesse ich damit aus,

    Lutz
     
  8. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    85
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Schau mal ins Datenblatt und siehe da

    Drehstecker 3 - polig DS3

    Der Drehstecker ist geeignet, Antriebsströme, Steuer- und Videosignale von
    feststehenden auf rotierende Teile zu übertragen. Er eignet sich besonders für den
    Einbau bei geringem Platzangebot in radialer Richtung (z.B. Dreharme,
    Umlauflampen, Operationslampen, Roboterarme, usw.).

    Technische Daten
    - Nennspannung mV bis 230 V
    - Nennstrom/Dauerbetrieb 3 ´16 A
     
  9. #8 Kurzschlussvernatiker, 01.06.2009
    Kurzschlussvernatiker

    Kurzschlussvernatiker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Vielleicht ein bisschen spät:o - aber VIELEN DANK!
     
Thema:

Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

Die Seite wird geladen...

Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom) - Ähnliche Themen

  1. Ceranfeld Anschluss

    Ceranfeld Anschluss: Guten Abend-kann mir jemand schreiben wo der Fehler ist? Sollte ich bei der blau Markierung eine Brücke machen? Vielen Dank für die Antwort und...
  2. Zeitsteuerung Licht NLZ61NP-UC Anschluss

    Zeitsteuerung Licht NLZ61NP-UC Anschluss: Hallo Leute, Kann mir jemand bei dem Anschluss helfen? Ich möchte gerne einen Taster haben, mit dem ich mein Licht einschalten kann...
  3. Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd

    Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd: Hallo Leute, ich hab mir mit einem Backofen zugelegt und möchte diesen nun anschließen. Ein Elektriker war bereits da und hat uns den alten...
  4. Anschluss über Verlängerung?

    Anschluss über Verlängerung?: Hallo Community! Ich möchte einen Brennofen (lt. Hersteller 5,5kW, 16A, der Ofen verwendet für die Hauptlast, also die Heizelemente 2 Phasen, die...
  5. Flexible Anschlussleitung mit Schuko Stecker für ortsfeste Betriebsmittel

    Flexible Anschlussleitung mit Schuko Stecker für ortsfeste Betriebsmittel: Hallo zusammen, bezüglich des Anschlusses einer fexiblen Anschlussleitung ,z.B. Gummischlauchleitung 1,5mm^2 mit vergossenem Schuko-Stecker,...