Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

Diskutiere Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom) im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen , ich suche nach einem drehbaren Anschluss für den Hochvoltbereich (220V,16A…Haushaltsstrom eben) Also einer Art 3-poligem...

  1. #1 Kurzschlussvernatiker, 18.01.2009
    Kurzschlussvernatiker

    Kurzschlussvernatiker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen ,
    ich suche nach einem drehbaren Anschluss für den Hochvoltbereich (220V,16A…Haushaltsstrom eben) Also einer Art 3-poligem Hohlstecker oder ähnlichem.
    Gibt es sowas?
    Gruß
    Kurzschlussvernatiker
     
  2. Anzeige

  3. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Verrate mal was Du damit machen möchtest?
     
  4. #3 Kurzschlussvernatiker, 18.01.2009
    Kurzschlussvernatiker

    Kurzschlussvernatiker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Nun ganz einfach zu erklären ist es nicht. Es soll aber (am Ende;)) so ähnlich funktionieren wie diese 360° drehbaren Wasserkocher (nur sind mir diese Bauteile eigentlich zu groß).
    Also daraufstellen und gut ist`s und drehen sollte man es eben auch können.
    Ich finde das System ganz praktisch und überlege mir das für andere Verbraucher umzusetzen.
    Gruß
    Kurzschlussvernatiker
     
  5. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Verstanden habe ich dich jetzt. Muss aber leider passen. Da kann ich dir weiter helfen.
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Ich habe mich mal schlau gemacht und ein wenig gegoogelt.

    Schau mal unter dem Link

    Columbus-Contact GmbH
     
  7. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    157
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)


    »# Für Daten-, Videosignale und bis zu 16 Amp.«

    230 V und mehr schliesse ich damit aus,

    Lutz
     
  8. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Schau mal ins Datenblatt und siehe da

    Drehstecker 3 - polig DS3

    Der Drehstecker ist geeignet, Antriebsströme, Steuer- und Videosignale von
    feststehenden auf rotierende Teile zu übertragen. Er eignet sich besonders für den
    Einbau bei geringem Platzangebot in radialer Richtung (z.B. Dreharme,
    Umlauflampen, Operationslampen, Roboterarme, usw.).

    Technische Daten
    - Nennspannung mV bis 230 V
    - Nennstrom/Dauerbetrieb 3 ´16 A
     
  9. #8 Kurzschlussvernatiker, 01.06.2009
    Kurzschlussvernatiker

    Kurzschlussvernatiker Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

    Vielleicht ein bisschen spät:o - aber VIELEN DANK!
     
Thema:

Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom)

Die Seite wird geladen...

Drehbarer Anschluss (Haushaltsstrom) - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Kabel-Chaos

    Anschluss Kabel-Chaos: Hallo zusammen, Ich wollte meine Steckdosenabdeckungen und einen Lichtschalter tauschen. Ich glaube ich habe die Kabel exakt wie vorher wieder...
  2. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  3. Anschluss automatischer Stern-Dreieck-Starter

    Anschluss automatischer Stern-Dreieck-Starter: Hallo zusammen, ich muss an unserem Kompressor den automatischen Stern-Dreieck-Starter tauschen. Ich bin mir nun aber nicht sicher wo ich bei...
  4. Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter

    Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter: Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es gibt einige nette Menschen hier, die mir weiterhelfen können! Ich habe ein Problem mit dem...
  5. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...